Seit 10 Tagen halte ich meinen Brahmahahn ja separiert damit sich die beiden Althennen erholen können.Sie sahen trotz Sattel sehr zerrupft aus.
Drei Junghennen hatte ich zusätzlich geholt und möchte alle in ca. 3 Wochen gleichzeitig zusammen setzen.So weit der Plan,der Hahn verliert seit er alleine sitzt sehr viele Federn, vor allen Dingen die großen Schwanzfedern.Das hat er vorher nicht getan,für eine ,,normale Mauser" ist es doch zu früh,oder ?
Er ist nicht ganz alleine,rechts von ihm sind die drei neuen Hennen und links die Küken.Er hat zusätzlich einen eigenen Auslauf.
Die Althennen sehen langsam besser aus und der Hahn ist jetzt zerrupft.Wenn er weiter so viele Federn verliert ist er in drei Wochen kahl.
LG. Sabine
Lesezeichen