Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Stressmauser,gibt es das ?

  1. #1
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235

    Stressmauser,gibt es das ?

    Seit 10 Tagen halte ich meinen Brahmahahn ja separiert damit sich die beiden Althennen erholen können.Sie sahen trotz Sattel sehr zerrupft aus.
    Drei Junghennen hatte ich zusätzlich geholt und möchte alle in ca. 3 Wochen gleichzeitig zusammen setzen.So weit der Plan,der Hahn verliert seit er alleine sitzt sehr viele Federn, vor allen Dingen die großen Schwanzfedern.Das hat er vorher nicht getan,für eine ,,normale Mauser" ist es doch zu früh,oder ?
    Er ist nicht ganz alleine,rechts von ihm sind die drei neuen Hennen und links die Küken.Er hat zusätzlich einen eigenen Auslauf.
    Die Althennen sehen langsam besser aus und der Hahn ist jetzt zerrupft.Wenn er weiter so viele Federn verliert ist er in drei Wochen kahl.

    LG. Sabine

  2. #2
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235
    Themenstarter
    Hat keiner von euch schon mal was ähnliches gehabt ?

    LG. Sabine

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    meine Mauser auch gerade auch der Hahn sieht auch gerupft aus besonderst die Schwanzfedern!
    Scheint die Zeit dafür zu sein!
    Hoffe es ist bald geschafft, der Freilauf sieht aus wie wenns geschneit hätt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Streßmauser hatte ich bei meiner grauen Zwergseiden-Henne. Und zwar als Nachbarn direkt neben uns eine große Tanne Stück für Stück abhackten und in den Häcksler taten. Meine Hühner flatterten in der Voliere herum und die besagte Henne fing am nächsten Tag damit an, alle Federn zu verlieren. Nur am Bürzel, Hals und Kopf waren noch Federn ansonsten war sie völlig kahl.

    Aber ich denke, in dem Fall bei Deinem Hahn hat Pudding wohl Recht.

    LG
    Labschi

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich kenne die Stress oder Schreckmauser vor allem bei Puten. Bei Hühnern weiß ich ich nicht ob es sowas gibt.

  6. #6
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235
    Themenstarter
    Dann wird es wohl doch die Zeit dafür sein,ich habe gedacht Hühner kommen erst später im Jahr in die Mauser.
    @Pudding:Grade die schönen langen Schwanzfedern,das finde ich auch besonders schlimm.Wie lange dauert das wohl bis die in der alten Länge nachgewachsen sind ?

    LG. Sabine

Ähnliche Themen

  1. Was gibt das........?
    Von Nic_77 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 18:09
  2. Gibt es....
    Von dortee im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 07:14
  3. Leute gibt`s
    Von Patrick im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 07:58
  4. Gibt es das ?
    Von Flöckchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 13:10
  5. Gibt es ...
    Von Claudja im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •