Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Marans Hahn oder Henne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Auf Bild 3 und 5 sind wunderschöne, spitze Schmuckfedern zu erkennen - und mit 10 Wochen so nen Kamm.. Also ich beglückwünsche mal zu einem wirklich schönen Hahn und freu mich, wenn ich mich irre
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Kann kein Hahn sein Jana oder Marie :-) Bei unseren Marans sahen die ganz anders aus, mit dem gleichen Alter.

  3. #3
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Naja, aber zu ner Henne gehören eben auch keine Schmuckfedern, oder? Und die erkennt man auf den Bildern wirklich deutlich

    Ich les hier dann mal weiter mit und freu mich für gjeld wenn ich mich irre
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  4. #4
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Das ist niemals ein Hahn. Meine hatten mit 4 Wochen schon erstklassige Kämme und Kehllappen. Glückwunsch zur Henne Das mit den Schmuckfedern wollte mir auch mal jemand erzählen, war aber normaler Hals"behang" und ist nun eine sehr schöne Dame geworden.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #6
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich freu mich ja für jede Henne - im Vergleich mit meinen, jetzt auch 10 Wochen alten, wäre das oben abgebildete Küken eindeutig in der Entwicklung bei den Hähnen, meine Hennen haben bisher weder Kamm noch Kehllappen, von Halsbehang ganz zu schweigen aber ok, habe auch keine Marans, von daher ging die Frage ja auch an die Experten, ich tippte nur mal mit, angelehnt an meinen Halbstarken
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  7. #7

    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Mittelfranken
    PLZ
    91...
    Beiträge
    411
    Themenstarter
    Ich weiß ned ob mer mit die Australorps direkt vergleich kann, wenn es mit den Kämmen ähnlich sein sollte (Marans haben ja ungefähr gleiche Größe und Gewicht wie Australorps und dann noch die Kammgöße vom ausgewachsen Marans Hahn) ist es ne Henne.
    War ja ein Schlupf, also auch gleich alte Rassen!
    3.1 Homo sapiens

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Das ist niemals ein Hahn. Meine hatten mit 4 Wochen schon erstklassige Kämme und Kehllappen. Glückwunsch zur Henne Das mit den Schmuckfedern wollte mir auch mal jemand erzählen, war aber normaler Hals"behang" und ist nun eine sehr schöne Dame geworden.
    Ja, das seh ich genauso. Meine Hähne hatte in dem Alter schon richtige große, rote Kämme. Schon mit 4-5 Wochen konnte ich eindeutig erkennen, was Hahn und Henne ist.
    Und Schmuckfedern seh ich da keine.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  9. #9
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    100%ig eine Henne!
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Joah,

    sieht ziemlich stark nach Henne aus.

    Viele Grüße, Paddington.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marans- Henne oder Hahn?
    Von PrinzessinLaika im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.06.2018, 14:25
  2. Hahn oder Henne Marans und Marans-Araucana-Mixe 6 Wochen
    Von Hühnergrünschnabel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 16:32
  3. Marans Hahn oder Henne
    Von udka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 13:59
  4. Marans: Hahn oder Henne
    Von eva_1984 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 09:10
  5. Marans Hahn oder Henne?
    Von Joerg-SH im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 12:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •