Hallo zusammen !

Gaya: Ich will ja eben NICHT soviel Mais verfüttern, schlicht, weil sie ihn weder als Bruch- noch als Ganzkorn besonders akzeptieren, außer im Winter, weil er Speck auf die Rippen gibt...

Suppenhahn: Genau dieser Bruchmais. Der ist in meiner jetzigen Getreidemischung drin, die ich sowohl eben als Getreidemischung nehme, als auch selber schrote und mit Mineralzusätzen versehe (den Arbeitsaufwand von 10 Minuten am Tag ist mir die Gentechnik- und Palmöl- Freiheit des Futters wert)...
Damit und mit den Ausbeuten des Auslaufs gedeihen die Tucken ganz gut, aber dennoch sind mir 48 % Maisanteil schlicht zu hoch... Im Winter, ok, aber ab Februar sortieren sie ihn aus, und wenn sie den offenbar gerade nicht brauchen, warum soll ich sie dann zwingen, ihn trotzdem in Weichfutterform oder so zu fressen...

Lino: Möchte ja selber mischen .
Weizen, Gerste, Mais will ich mir von regionalen Feldern besorgen, Sonnenblume bin ich selber am Anbauen. Wo ich Milokorn (Hirse) herkriege, mal schauen, Grit bekommen sie sowieso dazu, und Mineralmischung (Blattin) gebe ich ja ebenfalls schon dazu...
Bis zur Getreideernte dauert's aber noch etwas, und bis die Sonnenblumen soweit sind, auch. Darum suche ich halt, bis die Selbstmischung ganz und gar möglich ist, ein gutes Ersatzfutter ohne Gentechnik oder Abfälle aus der Palmölgewinnung.
Welche beiden Produkte einzeln oder gemeinsam ja leider in nahezu jedem Legehennenalleinfutter enthalten sind (habe mich dazu gestern mal durchgegoogelt), die ich darum nicht kaufe, und Bio ist gleich a...schteuer ...