Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Suche eine vernünftige Getreidemischung =(

  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429

    Suche eine vernünftige Getreidemischung =(

    Hallo, ihr Lieben!

    Es ist zum Verzweifeln hier im Eck, ich kriege keine vernünftige Getreidemischung ran...
    Unsere beiden Stammhändler haben ihr Sortiment, und weichen davon nicht ab. Der zweite hat die optimalere Mischung, dafür hat der nur 20 kg- Säcke, die teurer sind, als die 25 kg- Säcke vom anderen, die aber 48 % Bruchmais beinhalten...

    Und genau das ist das Problem, der viele Mais ...
    Den fressen meine Hühner bestenfalls im Winter, ab Februar bleibt aber der Mais stets in der Futterrinne. Manchmal schrote ich ihn, dann fressen sie ihn unerkannt im Weichfutter mit, manchmal weiche ich ihn ein, in welcher Form er dann zumindest bei den beiden Legehybriden auch mäßigen Anklang findet...
    Wie man's dreht und wendet, in dem Futter ist mir (und den Hühnern) zuviel Mais, und die Händler weichen von ihrem Sortiment nicht ab...

    Enthalten soll meine Wunschmischung nach wie vor Weizen, Gerste, Mais, Milokorn und Sonnenblume. Erbsen kann ich selber zumischen, und habe bisher auch immer schon mit Weizen und Gerste gestreckt, doch weniger wird der Mais davon ja nicht...

    Hättet Ihr bitte also eine Empfehlung für mich ein Futter betreffend, dass nicht zur guten Hälfte aus Mais besteht?
    Bis ich wie geplant ganz und gar selber mischen kann, gehen noch Monate ins Land, aber solange möchte ich nicht warten und weiterhin ein Drittel des Futtersacks (den übrig bleibenden Maisanteil...) an die Spatzen und Mäuse verfüttern...

    Heute beim Blick in die gestern frisch gefüllte Futterrinne wieder drittelvoll mit Mais gefunden, und ich bin et ehrlich langsam leid, weil Mais ja auch vor allem quasi nur Fett bringt. Ergo: Hilfe !!!

    Ganz lieben Dank,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (06.07.2013 um 00:29 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Meine lieben das Gra-Mix (das es ja auch nur im 20kg Sack gibt)...

    Ich bin also auch noch nicht am selbst mischen, hab aber ähnliche Wünsche wie du und daher werd ich mich jetzt in meinem Urlaub mal drum kümmern - steht groß auf der To-Do-List

    Wir haben hier sowohl Getreidebauern als auch eine Mühle in der Nähe, da werd ich demnächst auch nochmal anfragen - ein Züchterkollegen kennt nen Bauer, der wiederum nach Wunsch mischt,der mahlt aber wohl alles in Mehlform da werd ich auch noch fragen, ob der die Körner am Stück lassen würde, da gibts auch nen angenehmeren Preis als in den "Geschäften"
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hallo!

    Ja, Gra- Mix ist das optimalere vom zweiten Händler, das lieben meine auch- ist für meine Begriffe aber mit 20 kg zu schnell alle, und wahrscheinlich nur darum teurer, weil's aus Bruchgetreide gemischt ist. Gebrochen brauche ich's aber nicht unbedingt, außer den knochenharten Mais, denn meine Putten als Ganzkorn erst recht nicht ankucken (ich weiß, Tauben fressen Mais auch ganz, aber ich hab' ja keine Tauben ...).

    Eine Mühle haben wir hier auch in der Nähe mit Getreide aus der Umgebung. Das ist auch mein Plan, Gerste, Weizen und Mais von da zu holen...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Ich persönlich halte nichts vom selber mischen!wegen den Mineralien u.s.w.
    Ein Legehennen alleinfutter wie zb. hennengold reicht und die Hühner haben was sie brauchen,dazu noch Gritt und die Damen sind bestens versorgt.ich bez.z.z.t 15,40 euro für 25kg.und wenn im futterautomat ein rest ist dann wird der mir Wasser gemischt und dann fressen sie das wie verrückt,ich hatte bis jetzt noch nie Probleme dünne Eischale u.s.w

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das kommt immer darauf an, wie viele Hühner man hat. Für 10 Hühnchen lohnt sich selber mischen wohl nicht. Aber selbst bei meinen derzeit knapp 40 Hühnern geht das Kaufen von Fertigfutter schon ganz schön ins Geld.

    Ich lass mir jetzt mein Futter von nem Landwirt schroten. Da kann ich die Bestandteile selbst bestimmen, muss nicht den vielen Mais etc akzeptieren. Der Landwirt hat selber Legehennen und weiß wie man das macht. Da kommt auch eine Mineralmischung dazu und ich besorge genfreies Soja, das gentechnisch veränderte Zeug will ich auch nicht im Futter haben. Von dem Landwirt bekomm ich 200 kg fertig geschrotet für lau.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #6
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Was soll denn mit den Mineralien aus dem selbstgemischten Futter sein?

  7. #7
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Andreas, wenn Du Mais verfüttern möchtest, warum nimmst Du dann kein Maismehl? Rührst es in die Pampe ein und fertig. Wäre das was?

    Meine lieben den Maisbruch, der wird als erstes gefressen.
    Abend bekommen sie eine Pampe aus Schrot(Gerste, Weizen, Hafer, ?) mit Abputzmilch oder Molke aus der Molkerei. (Die Milch gibt´s umsonst und das Schrot ist RELATIV preiswert).
    5.75 von allem etwas

  8. #8
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Andreas,

    warum kannst Du denn nicht selbst mischen? So schwierig ist das nicht! Ausserdem sind die Zutaten exakt in dem Verhältnis mischbar, in dem man es will, vielleicht auch frischer und sicher günstiger!
    Not as dorky as you'd think...

  9. #9

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    aber 48 % Bruchmais
    Bruchmais, dem die Keime entnommen sind und vorwiegend aus den Schalen der Kerne besteht, der aber doch vorhandene Mehlanteil nur verwertet wird, wenn "angerührt"?

    Dieses Futter habe ich sofort abgesetzt und selbst geschrotet - war schon besser, aber der Arbeitsanteil war mir zu aufwendig.

    In kurzer Zeit habe ich meine Hühner dazu bewogen, die ganzen Körner (Bio-Ware, kleiner im Korn) zu fressen. Sie haben sich umgestellt und ich habs bequemer.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hallo zusammen !

    Gaya: Ich will ja eben NICHT soviel Mais verfüttern, schlicht, weil sie ihn weder als Bruch- noch als Ganzkorn besonders akzeptieren, außer im Winter, weil er Speck auf die Rippen gibt...

    Suppenhahn: Genau dieser Bruchmais. Der ist in meiner jetzigen Getreidemischung drin, die ich sowohl eben als Getreidemischung nehme, als auch selber schrote und mit Mineralzusätzen versehe (den Arbeitsaufwand von 10 Minuten am Tag ist mir die Gentechnik- und Palmöl- Freiheit des Futters wert)...
    Damit und mit den Ausbeuten des Auslaufs gedeihen die Tucken ganz gut, aber dennoch sind mir 48 % Maisanteil schlicht zu hoch... Im Winter, ok, aber ab Februar sortieren sie ihn aus, und wenn sie den offenbar gerade nicht brauchen, warum soll ich sie dann zwingen, ihn trotzdem in Weichfutterform oder so zu fressen...

    Lino: Möchte ja selber mischen .
    Weizen, Gerste, Mais will ich mir von regionalen Feldern besorgen, Sonnenblume bin ich selber am Anbauen. Wo ich Milokorn (Hirse) herkriege, mal schauen, Grit bekommen sie sowieso dazu, und Mineralmischung (Blattin) gebe ich ja ebenfalls schon dazu...
    Bis zur Getreideernte dauert's aber noch etwas, und bis die Sonnenblumen soweit sind, auch. Darum suche ich halt, bis die Selbstmischung ganz und gar möglich ist, ein gutes Ersatzfutter ohne Gentechnik oder Abfälle aus der Palmölgewinnung.
    Welche beiden Produkte einzeln oder gemeinsam ja leider in nahezu jedem Legehennenalleinfutter enthalten sind (habe mich dazu gestern mal durchgegoogelt), die ich darum nicht kaufe, und Bio ist gleich a...schteuer ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 57] Suche eine Entendame
    Von Entenlou im Forum suche anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2023, 13:01
  2. Getreidemischung
    Von Fellini im Forum Hauptfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 09:38
  3. suche eine Klucke
    Von harzer32 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 14:10
  4. Getreidemischung
    Von New Hampshirer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 20:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •