Meine komplette Meutegeht erst gegen 20 Uhr schlafen. Ich hoffe das es weiterhin gut geht und sie schnell wachsen.
![]() |
Meine komplette Meutegeht erst gegen 20 Uhr schlafen. Ich hoffe das es weiterhin gut geht und sie schnell wachsen.
Eine Glucke ist nicht unbedingt die Garantie dafür, dass den Küken in der "Wildnis" hinterm Zaun nichts passiert.
Bei uns in der Hühnerzuchtanlage lauern die Raben (oder Krähen) regelrecht den Ausbrecher-Küken auf. Mir sind so zwei Küken abhabnden gekommen, trotz Warnruf der Glucke.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Unsere Zwerge (Seidis und Cochins) sind mittlerweile 8-9 Wochen alt und wir haben sie seit drei Wochen im vergrösserten Auslauf, den wir aber untenrum komplett mit Kaninchendraht abgesetzt haben, da die drei Kleingebliebenen und die Cochins, die sowieso wesentlich kleiner sind, immer durch den Hühnerzaun durchgingen.
Und da bei uns reichlich Katzen in der Umgebung unterwegs sind, musste eben der Kaninchendraht her,
damit die Kleinen sich ausserhalb des Geflügelzauns nicht als Hauptspeise zur Verfügung stellen.
Und auch wenn Lenz, der Chef-Honne, auf seine 29-köpfige Kunstbrut-Horde mustergültig aufpasst, jeden sich nähernden Spatzen mit Grummeln ankündigt und abends dafür sorgt, daß die Nüffel um spätestens 21.30 h schlafen gehen, lassen wir die Kleinen noch nicht draussen, ohne daß wir im Haus sind.
13.13 Zwergseidis - 1.3 Zwerg-Cochin sw, splash
Staatl. gepr. Hühnerentertainerin
*GZV Dingolfing*
Ich hab heute auch rund 50 Laufmeter Hühnergitter gesichert, nachdem ich ungefähr 10 mal Ausbrecherküken wieder dorthin gebracht hab, wohin sie gehören !
Und eins weiß ich : nächstes Jahr leiste ich mir noch 30 m punktgeschweißtes Viereckgeflecht, ca. 50 cm hoch - Maschenweite ca. 2cm - und das kommt gleich einmal als zweite Reihe an das Hühnergitter, steht nämlich von selbst, muss ich nur an ein paar Stellen anhängen. Die Fitzelei mit dem Kaninchensechseckgeflecht tu ich mir nicht mehr an.
Liebe Grüße
Doris
Das hatte ich auch überlegt, aber unser Maschendrahtzaun sitzt auf einem kleinen Sockel, da wäre dann praktisch zwischen Zaun und Gitter ein 10cm breiter Spalt und das wäre auch irgendwie nichts.
Nun ja, ich hatte die Fummelei mit einigen Kratzern und Stichen vom Draht und einem schmerzenden Rücken überlebt.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Rosie ( oder Heike ) -kannst du nicht das Viereckgeflecht am Sockel aufstehen lassen und weiter oben am Zaun befestigen ?
Liebe Grüße
Doris
Lesezeichen