Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Aggressives Verhalten gegenüber kleinstem (kranken) Huhn

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Aggressives Verhalten gegenüber kleinstem (kranken) Huhn

    Hi,

    ich weiß nicht mehr weiter.

    Wie in diesem Thread zu lesen, hat unsere Sussex-Henne eine Verletzung der Hornhaut in beiden Augen.

    Wie haben sie behandelt wie vom Tierarzt empfohlen, dreimal täglich Augentropfen und separat halten.
    Wir hatten sie in einem extra Abteil im Stall. Heute haben wir sie wieder zurück zu den anderen gelassen.

    Sie wirkt immer noch sehr lethargisch und wird von den anderen ständig gehackt, an Körper und Kopf. So sehr, dass sie meist mit geschlossenen Augen da steht und nichts mehr macht. Sonst würde sie gern auch Körner picken, wird aber meistens direkt bedrängt.


    Ich weiß nicht weiter... Hat das Huhn überhaupt noch eine Chance? Wenn es das nicht mehr gibt, suchen sich die anderen dann ein neues Opfer?

    Mir ist klar, einer ist immer am Ende der Rangordnung. Aber ist das noch die normale Rangordnung oder geht es hier doch um die Verletzungen des Huhns?

    Falls ihr Bilder braucht, findet ihr die in meinen anderen Threads oder ich kann noch ein paar posten.

    Bitte gebt mir Tipps. Ich bin unsicher, ob es am besten wäre das Huhn zu erlösen, oder ob ich ihm einfach noch die Chance geben sollte sich zu behaupten?

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Also Hühner merken sehr wohl wann eine ihrer Kolleginnen nicht fit ist und die werden oft bis zum Tode malträtiert.
    Entweder Du setzt sie erst wieder dazu wenn sie wirklich fit ist oder aber wenn Du keine Besserung feststellst solltest Du sie erlösen.

  3. #3

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Ich habe einfach Bedenken, dass sie sich gar nicht wieder eingliedern kann, wenn ich sie noch 1-2 Wochen separat halte. Zumal sie da einfach wirklich sehr wenig Platz hat in der engen Box. Und Masse aufbauen, wenn man eingepfercht ist?

  4. #4

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Also bei der Schlafenszeit waren die Hühner jetzt auf der Stange, nur das kleinste saß noch unten. Ich habs dann hoch auf die Stange gehoben..

    Alle anderen Hühner waren jetzt wach, interessiert. Unsere Sussex Dame war nur mit geschlossenen Augen dagesessen

    =(

  5. #5
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Wenn dieses Tier wirklich eine Hornhautverletzung an beiden Augen hat, wird es Schmerzen ohne Ende haben.

    Ich kann da selber ein Lied von singen. Mir hat vor einem Jahr eines meiner Hühner in einem unachtsamen Moment ins Auge gehackt. Ich bin fast gestorben vor Schmerzen. Und habe jetzt nach einem Jahr noch Probleme damit, weil die Verletzung immer wieder aufbricht.

    Wenn Hühner den Schmerz so fühlen wie wir, kann sie gar nicht anders als die Augen zu schließen und ist vollkommen wehrlos. Ich würde das Tier erlösen, wenn sich der Zustand nicht bald ändert.
    Grüße
    Moni

  6. #6
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Hmm. Ist sie jetzt nur die Kleinste, weil sie krank ist, oder ist sie sowieso die Jüngste? Hast Du alle zusammen geholt, oder ist sie später dazugekommen? Das wären erstmal zwei grundlegende Fragen, die mich interessieren würden
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  7. #7
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Ich würde sie aufpäppeln, damit sie Kraft hat. Hast Du nicht irgendwo ein etwas größeres Plätzchen für sie? Kannst Du irgendwo etwas abgrenzen? Ich würde sie auf keinen Fall mit den Anderen mitlaufen lassen bevor sie wieder fit ist.

    LG Kerstin

  8. #8

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hi,

    ich habe alle Hühner gleichzeitig bekommen, alle vom gleichen Züchter.

    Gestern nacht haben wir dann doch noch entschieden sie wieder zu trennen. Ich bin gerade dabei einen Einzelstall mit Auslauf zu bauen, wo sie sich ein paar Wochen erholen kann. Der wird so groß, dass sie sich bequem aufhalten kann und später kann der als Gluckenstall genutzt werden.

    Dieser wird dann woanders auf dem Grundstück aufgestellt, dass sie keinen Kontakt hat und nicht ständig eingeschüchtert wird.


    Wir werden weiter Augentropfen geben und das ganze auch vom Tierarzt weiter beobachten lassen. Wir haben aber entschieden sie nicht zu töten/erlösen. Wenn ich sehen würde, dass sie Schmerzen hat, wäre es was anderes.

    So hat sie ein Auge meistens wieder auf und frisst normal. Ich hoffe, das lässt sich mit Einzelaufpäppelung wieder in den Griff kriegen.

  9. #9
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Das finde ich prima
    Ich denke, das es der richtige Weg ist----sie wird es schaffen

    LG Kerstin

  10. #10
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    ..wenn Du sie dann wieder in die Gruppe integrierst, solltest Du noch ein weiteres, neues Huhn hinzu setzen-das lenkt ein wenig von ihr ab, und das Hacken wird (hoffentlich) auf Zwei verteilt...

    LG Kerstin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aggressives Huhn
    Von Annabelle im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 07:31
  2. Aggressives Verhalten auf Sitzstange
    Von kiechlj im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.11.2016, 09:45
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 16:49
  4. komisches verhalten gegenüber Hähnen?
    Von Bergmann im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •