Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: knochen, wie bekomm ich sie klein?

  1. #11
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    danke! Stefanie das ist doch mal eine aussage :-)

    lg marina

  2. #12
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.288
    Bei uns hängt so ein Teil seit gefühlten 100 Jahren an der Stallwand, von außen, ganz links im Bild.

    2013.03.14.minus14Grad.1.jpg

    Wenn wir zur Wand gehen und einen Teller in der Hand haben, stehen die Hühner schon Schlange unter der Knochenquetsche.
    Wenn die "Maschine" in Bewegung versetzt wird, geraten die Hühner in Ekstase und Verzückung und rennen sich gegenseitig um.
    Falls mal viele Knochen anfallen und die Mädels satt sind, ist der Hund beim Öffnen des Auslaufs nicht zu halten und frißt den Rest.
    Die Quetsche hat bei uns keinen Wartungsbedarf und funktioniert problemlos seit mindestens 40 Jahren. Die Ritzen zwischen dem Platten fummeln wir mit dem auf dem Foto eingesteckten alten Schraubenzieher frei nach jeder Benutzung.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #13

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    Kurze Anmerkung:
    Es dürfen, rein rechtlich, keine Schlachtabfälle an Hühner verfüttert werden.
    Genau genommen überhaupt kein Fleisch.


  4. #14
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.288
    Kurze Anmerkung:
    Was wir verfüttern sind keine Schlachtabfälle, sondern Küchenreste. Und ganz bestimmt kein Fleisch. Das essen wir nämlich selber
    Oder sind wir, rein rechtlich, dazu gar nicht befugt
    Geändert von thusnelda1 (05.07.2013 um 00:01 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #15

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    Zitat Zitat von thusnelda1 Beitrag anzeigen
    Oder sind wir, rein rechtlich, dazu gar nicht befugt
    Ganz genau genommen nicht..aber wo kein Kläger, da kein Richter.


  6. #16
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    aber ich bin doch nicht die einzige... hier.. die auf die idee kommt, die knochen wieder den hühnern zuzuführen.
    Öhm auf die Idee wär ich im Leben nicht gekommen!
    Wir haben eine Biomülltonne da wandert sowas rein wofür zahlen wir denn unseren Müllabfuhr!
    Im Komposter haben Fleisch/Knochenabfälle auch nichts verloren!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #17
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    nein... ich sage nichts zu

    bleiben wir einfach beim thema, danke thusnelda, hab mich schon gefragt, wenn ich denn eine habe wo anmachen:-)

    und einfach mal nachlesen.. goggle zermahlene knochen enthalten wertvolle stoffe für hühnis

  8. #18

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo. Ich beschreibe mal was eine Hühnerhaltende Familie bei der ich oft zu Gast bin mit Geflügel- Kaninchen - und Lammknochen sowie Innereien wie Herz, Leber, Lunge usw. die sie nicht essen macht, diese werden in der Futterküche lange gekocht bis weich sind dann 2x gewolft beim 2. Mal durch die kleinste Scheibe. Dieser Brei wird dann in die Brühe zurückgegeben und nach dem Gelieren und Erkalten in Scheiben oder Würfel geschnitten und verfüttert. Hunde , Katzen und auch Hühner mögen diese ungefährlichen Leckerchen besonders gern. Gruß Windfried
    Geändert von Windfried (05.07.2013 um 11:03 Uhr)

  9. #19
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    danke windfried!

    das hört sich lecker an

    kann mir gut vorstellen wie sie auf das gelee abfahren :-)

  10. #20

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    ich bin auch schon seit ich vor jahren mit den hühner angefangen habe auf der suche nach einer günstigen knochequetsche. aber 75€ für eine neue ist mir einfach zu teuer.
    Liebe Grüße
    Margita

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Knochen schroten
    Von Sanne im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.11.2018, 13:37
  2. Woher bekomm ich Hühner?
    Von Conny und Tim im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 09:30
  3. Wie bekomm ich die Milben vom Huhn?
    Von cedex im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 18:42
  4. Knochen
    Von Anna-Jo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 11:25
  5. Knochen zufüttern
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 11:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •