Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Welcher Greifvogel?

  1. #1

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149

    Welcher Greifvogel?

    Hallo,

    zum Glück waren meine Hühner noch im Stall. Ich muss heute lange weg und hatte sowieso schon überlegt die Hühners wegen der beiden neuen heute im Stall zu lassen.
    Schau also um kurz vor 11 aus dem Fenster wo keine 10 Meter weg der Stall steht



    und sehe einen Greifvogel aus dem Hühnerauslauf wegfliegen.
    Der Zaun den man am unteren Bildrand sieht ist 2 m von der Hauswand weg. Da wo man den oberen Rand vom Komposter sieht ist der Vogel weggeflogen.
    Ich hab Kaffee aufgesetzt und wollte mal schauen ob die Hühner noch genug Futter und Wasser im Stall haben und wie sie sich vertragen.
    Dabei hab ich ein Araucanaei gefunden, schon das 2. Es lag nur nicht im Legenest sondern daneben ...
    Danach geh ich an die Stelle hinterm Stall von wo ich den Vogel hab wegfliegen sehen

    uploadfromtaptalk1372066895555.jpg

    Und das auf nüchternen Magen :what:
    Ich nehme an dass es eine Taube war.
    Ich sehe hier eigentlich nur viele Bussarde und die reissen doch keine ausgewachsenen Hühner, oder?
    Ich dachte auch immer dass die Raben/Krähen die grossen Vögel fernhalten?

    Muss ich jetzt Angst um meine Hühner haben? Ich wollte eigentlich nicht den ganzen Garten zur Großvoliere umbauen...

    Mangels Schnaps im Haus brauch ich jetzt erstmal einen Kaffee und räum dann auf ...

    Gesendet von meinem XperiaZ mit Tapatalk 2.

    Edit: hab grad gesehen dass das 1. Foto nicht das richtige war...
    Geändert von Boesefriseuse (24.06.2013 um 12:09 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  2. #2
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Jap war ne Taube und ich tippe auf einen Luftgreifer wie Habicht.Die schlagen Tauben im Flug und verspeisen die dann iwo.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Wahrscheinlich ein Habicht. Bussarde schlagen in der Regel keine großen Hühner, eher halbwüchsige oder Küken.
    Den Habicht siehst Du auch nicht rumfliegen, der sitzt reglos im Baum und wartet auf den richtigen Moment, das macht ihn auch so gefährlich.

    Am besten alles übernetzen, die Maschenweite sollte aber unter 10 cm sein, sonst kommt er u. U. auch da durch. Krähen schaffen das jedenfalls.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Hartenholm
    PLZ
    24628
    Beiträge
    116
    Jo dat war ne Taube, wie groß war der Greif denn... so ungefähr. Falken und der Milan kommt genauso in Frage sowie der Habicht, wobei der Milan nicht so häufig vertreten ist.
    0,2 Brahma - 0,8 Hybriden - 1,2 Blumenhühner - 1,2 Enten - 0,8 Legewachteln -
    2,2 Deutsch Langhaar

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Bei einer Taube kommen einige Greifs in frage.
    An die Hühner geht fast nur der Habicht, den wirst Du aber selten sehen da er versteckt im Baum sitzt.
    Um seine Hühner sollte man immer Angst haben, das geht manchmal schneller als man denkt.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten,
    es ging so schnell, ich hab ihn ja nicht sitzen sehen da er in dem Moment weggeflogen ist als ich ans Fenster gehe. Ich denke die Spannweite war etwas kleiner als der Kompost breit.

    Nächstes Wochenende bekomme ich meinen Hund, ein 9 Wochen alter Labrador-Mix und im September zieht meine Schwiegermutter mit 2 weiteren Hunden zu uns, dann ist immer jemand in Haus und Garten.
    Bis dahin ...

    Gesendet von meinem XperiaZ mit Tapatalk 2.
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Sundi75 Beitrag anzeigen
    ......... ich tippe auf einen Luftgreifer wie Habicht.Die schlagen Tauben im Flug und verspeisen die dann iwo.
    Naa das mit dem Luftgreifer ist wohl nur die Ausnahme!! Und das sie die Tauben im Flug ..... das ist auch sehr selten!!

    So das man in diesem Fall wohl nicht von einem "Luftgreifer" sprechen kann! Und wenn, denn nur in ganz großen Ausnahmen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    Zitat Zitat von Boesefriseuse Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten,
    es ging so schnell, ich hab ihn ja nicht sitzen sehen da er in dem Moment weggeflogen ist als ich ans Fenster gehe. Ich denke die Spannweite war etwas kleiner als der Kompost breit.

    Nächstes Wochenende bekomme ich meinen Hund, ein 9 Wochen alter Labrador-Mix und im September zieht meine Schwiegermutter mit 2 weiteren Hunden zu uns, dann ist immer jemand in Haus und Garten.
    Bis dahin ...

    Gesendet von meinem XperiaZ mit Tapatalk 2.
    Der Kompost sieht mehr nicht sehr breit aus.

    War es der Falke?
    Anhang 75229

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Themenstarter
    Leider muss ich gestehen dass mein Auge da nicht sehr geübt ist, die Vögel die ich hier immer in den Feldern sehe schauen für mich alle gleich aus (Mäusebussard?) vielleicht sind es auch lauter Gleiche? Oder die anderen zeigen sich nicht ...

    Der Kompost ist so ein Standardteil aus dem Baumark, dürfte so 110 oder 120 cm breit sein.

    Gesendet von meinem XperiaZ mit Tapatalk 2.
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    auch Falken erbeuten Tauben habe es schon selbst gesehen!
    Sie rempeln die Tauben in der Luft an die Taube taumelt dann zu Boden und der Falke gibt ihr den Rest und verspeisst sie dann!
    Vom Turmfalken wurde mir auch schon ein Zwergkaninchenjungtier geholt der würde auch an kleinere Hühner/Küken gehen!

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Greifvogel war es?
    Von Santana im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.11.2019, 17:04
  2. Welcher Greifvogel ?
    Von dobra49 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 14:41
  3. Welcher Greifvogel ist das?
    Von Beta im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 21:31
  4. Welcher Greifvogel ist das?
    Von Jonas17 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 23:09
  5. welcher greifvogel??
    Von kajosche im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 00:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •