Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Fuchs oder Greifvogel???

  1. #11
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von bineohneie Beitrag anzeigen
    ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen, vielleicht kann man da das Problem mit den Büschen und Netzen erkennen. Am Stall sind 30m² umzäunt und überdacht, dieses Jahr hatten wir ja nur die Küken und mussten sie nicht von den Alten trennen.
    Gruss, bineohneie
    Hör mal Bine, große Netze (5x5 und größer, gibt's billig in der Bucht und anderswo, auch in Maschenweiten, das Spatzen hindurch passen.) könntest Du doch zwischen die Bäume hängen und damit diese nicht durchhängen, hier und da eine Bohnenstange zu abstützen.
    Den Rest sicherst Du mit Spanndrähten und dann sollte es doch eigentlich gut sein?! Außerdem brauchen die Hühner doch nicht die ganze Fläche auf einmal, oder?

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  2. #12

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ein Netz mit 6x6 cm Maschenweite reicht vollkommen, das bleibt auch kein Schnee drauf liegen und die Spatzen etc. kommen auch noch durch.
    Größer sollten die Maschen nicht sein, weil Krähen und Habichte da durchschlüpfen, Tatsache, hab es selbst mit eigenen Augen beobachtet.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #13

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Hallo,
    ich finde es nicht artgerecht, 11 große Brahma auf 30m² zu halten. Außerdem ist es unserem Hühnerdieb völlig egal, ob ich zuhause bin oder nicht, die Hühner werden trotzdem gekillt. Selbst wenn ich den ganzen Tag neben der Hühnerwiese im Garten gearbeitet habe. Gestern war mein Mann mit der Motorsense unterwegs. Auch davon lässt sich keiner abschrecken.
    Gruss, bineohneie

  4. #14

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Ein Netz mit 6x6 cm Maschenweite reicht vollkommen, das bleibt auch kein Schnee drauf liegen und die Spatzen etc. kommen auch noch durch.
    Größer sollten die Maschen nicht sein, weil Krähen und Habichte da durchschlüpfen, Tatsache, hab es selbst mit eigenen Augen beobachtet.

    wo bekomme ich denn ein Vogelnetz mit 6cm Maschenweite?

  5. #15

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    http://www.keller-shop.de/shpSR.php?...&p1=582&p2=583

    Sogar Massanfertigung, da hab ich meine Netze her.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #16
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von bineohneie Beitrag anzeigen
    wo bekomme ich denn ein Vogelnetz mit 6cm Maschenweite?
    gib's einfach mal in google ein, es kann auch 30 x 30 haben, das reicht den Spatzen dicke. Keinesfalls aber solltest die Schutznetze für Beerenobst verwenden, darin findet garantiert jeder Singvogel den Tod!
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  7. #17

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Wir haben ja schon die vogelfreundliche Variante mit großen Maschen und dickem Faden. Normalerweise quetschen sich die spatzen da einfach durch, um an das Hühnerfutter zu kommen. Aber dieses Mal sind zwei Küken hängengeblieben. Waren wohl einfach noch nicht geschickt genug.

    Ich habe die Netze im Internet gefunden, danke für den Link. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich die sinnvoll anbringen soll. Klar, Schutz von direkt oben für Angriffe aus dem Flug ist dann gegeben. Aber wenn der Vogel schon im Busch sitzt und lauert? Da helfen ja auch gespannte Fäden nicht.

    Bin echt ratlos, ich wollte doch am Samstag nach Kaunitz und den Bestand etwas vergrößern.

    Gruss, bineohneie

  8. #18
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von bineohneie Beitrag anzeigen
    Den Fuchs konnte man allerdings wirklich riechen, was heute nicht der Fall war.
    Hat einer von Euch eine Vermutung, was uns da heimsucht?
    Hallo Bine,

    nur die Fuchsrüden riechen so extrem, das riecht man schon 50 m gegen den Wind, wenn da einer im Hühnerstall in der Falle sitzt. Dieser Geruch hält sich dann auch sehr hartnäckig über viele Wochen. Fähen hingegen riechen nahezu überhaupt nicht.

    Ob ein Tier von einem Fuchs getötet wurde oder von einem Greifvogel müsste man eigentlich an den Bisspuren, vor allem am unteren Halsansatz/Nacken erkennen können.

    Viele Grüße
    Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  9. #19

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Hallo, dummerweise fressen die anderen Hühner ja fleißig weiter, wenn das tote Tier länger als eine Stunde unentdeckt da liegt. Im letzten Jahr war es einfacher, da konnte ich dem Greifvogel beim jagen zuschauen und ihm noch ein Küken "entreißen". Und wie gesagt, im Winter stank die Fuchsspur zum erbr...
    Da liefen die Hühner aber auch noch auf den kompletten 3000m². Jetzt sind sie auf ein paar hundert eingesperrt. Da wachsen die Büsche bis über den Zaun, springen wird der Fuchs wahrscheinlich eher nicht.
    So eine richtige Lösung ist uns noch nicht eingefallen. Am Wochenende hänge ich die Netze die ich noch habe erst mal provisorisch zwischen den Bäumen auf. Vielleicht hilft das zumindest ein bißchen.

    Gruss, bineohneie

  10. #20
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    http://www.heka-brutgeraete.de/Geflu...UEberspannung/
    hier gibt es auch Netze, nach Maß angefertigt.

    P7063146.JPGP7063157.JPGP6132895.JPG

    Das ist unsere Fuchs-Sicherung. Ob das auf Dauer ausreicht kann ich noch nicht sagen, da die Hühner erst seit kurzem in dem Auslauf sind.

    Maschendrahtzaun 1,50m hoch, darüber 2 Elektrolitzen mit ordentlich Saft drauf. Also drüber klettern dürfte da kein Fuchs.
    An den Türen haben wir oben ein Brett, das nach außen übersteht. Damit er da nicht einfach "drüberlaufen" kann.

    Unten haben wir zwischen zwei Dachlatten einen Maschendraht (50cm) eingeklemmt, der außen herum am Boden liegt mit etwas Erde drüber. Meine Hoffnung ist, wenn Fuchs drunter durch graben will, daß er dann am Zaun anfängt zu graben, und da landet er dann nur im Maschendraht.

    Ich hoffe daß das ausreicht. Aber das wird halt erst die Zukunft zeigen.

    Viele Grüße
    Mara

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Serama weg, Greifvogel oder Fuchs? Was tun?
    Von Xare123 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2021, 19:53
  2. Fuchs oder Greifvogel- das ist hier die Frage
    Von astidobi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 14:07
  3. Zwerg-Hühner gefährdeter bei Fuchs/Hund/Greifvogel?
    Von Emeraude im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 20:26
  4. Schutz vor Fuchs und Greifvogel
    Von alexdaytek im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 21:25
  5. Shamo Greifvogel und Fuchs Abwehr
    Von hoffi30 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •