Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Fuchs oder Greifvogel???

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    Fuchs oder Greifvogel???

    Hallo,

    gerade habe ich wieder mal ein Brahmaküken auf der Wiese unter dem Holunderbusch gefunden. Die Küken sind von Anfang April. Federn waren großzügig darum verteilt. Jetzt die Frage an Euch, holt der Fuchs sich das Huhn im Halbdunkel aus dem Stall und bringt es unter den Holunder? Oder war eher tagsüber ein Greifvogel da? Aber bringt der die Beute unter einen Busch?

    Ich bin langsam wirklich verzweifelt. Letzten Winter haben wir nach dem Verlust von insgesamt 12 Brahma und ein paar Legehennen alle Hühner abgeschafft. Damals hatten wir Greifvogel und Fuchsangriffe. Und den Nachbarshund wahrscheinlich auch einmal. Den Fuchs konnte man allerdings wirklich riechen, was heute nicht der Fall war.
    Hat einer von Euch eine Vermutung, was uns da heimsucht?

    Wir wohnen sehr ländlich, die Hühnerwiese hat rundherum Büsche und in der Mitte 10 Jahre alte Obstbäume. Der Zaun (Schafdraht) ist 1m hoch. Komplettes Netz ist wegen der Obstbäume nicht möglich.

    Wir sind ratlos.

    Gruss, bineohneie

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Der Habicht frißt seine Beute da, wo er sie geschlagen hat. Da er Erfolg hatte, wird er wiederkommen. Deine Hühner brauchen unbedingt Schutz von oben. Wenn du nicht alles übernetzen willst, mache eine Teilübernetzung, so daß sie die Möglichkeit zur sicheren Flucht in den Stall haben. Ein guter Hahn für die Überwachung und einige überdachte, sichere Unterstände zum Ausruhen sind auch sinnvoll. Eine andere Möglichkeit wäre eine sichere Voliere zu bauen und die Hühner nur noch unter Aufsicht frei laufen lassen. Viele können ihre Hühner nicht ohne Schutz laufen lassen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Bine,
    Zitat Zitat von bineohneie Beitrag anzeigen
    Jetzt die Frage an Euch, holt der Fuchs sich das Huhn im Halbdunkel aus dem Stall und bringt es unter den Holunder? Oder war eher tagsüber ein Greifvogel da? Aber bringt der die Beute unter einen Busch?
    Ich denke, da hat sich ein Habicht bedient und so er nicht gestört wurde, satt gefressen. Der Fuchs, der übrigens zu jeder Tages- und Nachtzeit zu Besuch kommen könnte, nimmt seine Beute und verschleppt diese entweder in ein Vorratsversteck oder direkt vor seinen Bau, um zu fressen oder zu füttern (ggw. führen die Fähen noch ihre Welpen). Oftmals reißt er auch mehr als ein Tier und schleppt dann Stück für Stück weg. Wird er dabei gestört, dann kommt es zu den Szenarien, dass Du mehrer tote Tiere auffindest. Die älteren Mitmenschen sprechen dann vom sogenannten "Blutrausch", was ich aber für Blödsinn halte, der Fuchs versucht lediglich so viel als möglich Beute zu machen und nutzt halt die Gelegenheit. Denn was tot gebissen ist, kann nicht mehr entkommen und muss "nur" noch weggeschleppt werden.

    Hast Du Dir mal überlegt, ob Du nicht doch mit Netzen/Zäunen arbeiten möchtest? Du könntest an den Obstbäumen Haken anbringen und dort Netze einhängen. Zur Ernte hakst Du die Netze lediglich aus und dannach halt wieder ein.
    Ich habe eine 20 m-Walnuss im Hühnerauslauf stehen und von deren Stamm ausgehend Maschendraht zum Zaun hin abgespannt. Nun passen die reifen Nüsse natürlich prima durch die Maschen, mit Äpfeln wird das sicherlich nicht klappen. Doch alles ist besser, als sich vom Raubzeug die Freude an der Hühnerhaltung nehmen zu lassen, denke ich.
    Ach ja, Du kannst auch mit Spanndrähten arbeiten. "Einfach" zwischen Stall und Bewuchs in unregelmäßigen Abstand (max. 50 cm) in einer Höhe Deiner Wahl spannen. Der Habicht, der da mal d'rauf geknallt oder d'ran hängen geblieben ist, überlegt sich's zweimal, ob er wieder kommt. Meine Mutter hat das mal mit Restwolle gemacht, ist sehr wirksam gewesen, geht aber mit einer gewissen optischen "Reizlosigkeit" einher, um höflich im Ausdruck zu bleiben.

    Wie auch immer, Kopf hoch!

    Thomas
    Geändert von leotrulla (04.07.2013 um 08:24 Uhr)
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #4
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    greifvogel, der mag die brahmaküken, ehrlich

    angelsehne ist stabiler als wollfäden

    auch krähen, lg marina

  5. #5
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Marina,
    Zitat Zitat von piep600 Beitrag anzeigen
    angelsehne ist stabiler als wollfäden
    gar keine Frage, ich käme auch nicht darauf, mir so einen bunten Müll in den Garten zu hängen (Mutter schon), doch Angelschnüre gehen möglicherweise zu weit, die sind doch für den Raubvogel nahezu nicht zu erkennen, sodass der sich daran schwer verletzen könnte. Am Ende musst Du den Vogel noch bei der Vogelwarte abgegeben und bekommst Ärger mit der unteren Landschaftsschutzbehörde? Ich würde mir das noch mal überlegen. Da sind mir die diocken grünen Spanndrähte vom Maschendrahtzaun deutlich lieber.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von bineohneie Beitrag anzeigen

    Wir wohnen sehr ländlich, die Hühnerwiese hat rundherum Büsche und in der Mitte 10 Jahre alte Obstbäume. Der Zaun (Schafdraht) ist 1m hoch. Komplettes Netz ist wegen der Obstbäume nicht möglich.
    Büsche, Obstbäume - ideales Jagdgebiet für den Habicht. Der Habicht ist ein Ansitzjäger und sitzt lauernd im Baum, bis sich das Hühnchen im idealen Abstand zu ihm befindet. Und dann - zack, das geht so schnell, selbst wenn Du 2 Meter daneben stehen würdest könntest Du es nicht verhindern.
    Und der Habicht kann sehr geschickt durch enge Zweige und Büsche fliegen, somit sind auch diese kein Schutz.

    Es hilft nur ein Netz. Ich war vor 10 Jahren in der selben Situation und habe deshalb meine komplette Zwerg-Welsumer Herde abgeschafft, bzw. das was der Habicht davon über gelassen hat.

    Jetzt habe ich neben dem Baumgelände ein Stück offene Wiese ohne Bäume mit Büschen bepflanzt und übernetzt. Seitdem hatte ich keine Verluste mehr.
    Das Netz sollte aber eine Maschenweite unter 10 cm haben, denn sonst kommt der da auch durch.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #7

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Hallo,
    das mit den Fäden haben wir uns auch schon überlegt. Ich habe von den Kükenausläufen auch noch 4 Vogelnetze, aber die sind sehr windanfällig, bzw, hängen bei Regen trotz Spannung schnell durch. Obwohl es die sicheren Netze mit den dicken Fäden sind, haben wir in diesem Frühjahr schon 2 verknotete Spatzen drin gehabt. Bäume und Büsche fällen kann und will ich nicht. Da es sich vorwiegend um höherwachsende Naturgehölze handelt, also Weißdorn, Felsenbirne, Schneeball, verschiedene Hartriegel, ist übernetzen auch nicht möglich.
    Aber gegen den Greifvogel kann ich wahrscheinlich eher was tun als gegen den Fuchs. Im letzen Jahr hat dieser sich unter dem Zaun an zwei Stellen durchgegraben. Bis wir das hinter den ganzen Büschen und zwischen dem hohen Gras der angrenzenden Kuhwiese gefunden hatten, war es natürlich schon zuspät.
    Gruss, bineohneie

  8. #8
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich bin ja kein jäger... meine erfahrung lehrt mich: wenn der greifer was liegen läßt und du bemerkst es nicht sofort... - weil grundstück zu groß .. oder anderes

    dann hast du fuchs und ... alles anderes auch zum nachfressen

    viel glück marina

  9. #9

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen, vielleicht kann man da das Problem mit den Büschen und Netzen erkennen. Am Stall sind 30m² umzäunt und überdacht, dieses Jahr hatten wir ja nur die Küken und mussten sie nicht von den Alten trennen.
    Gruss, bineohneie
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Wie ich sehe hat dein Stall doch ne relativ geräumige Außenvoliere- laß die Hühner doch da drin, solange du nicht vor Ort bist. So handhaben wir das auch.

    Ansonsten: Was ist mit diesen Greifvogelabwehr-Kugeln? Die sind zwar teuer, versprechen aber einen guten Erfolg.

    Ich überlege mir jedenfalls eine zuzulegen, denn bald laufen die Küken mit den anderen im offenen Gehege. Und da stürzen sich die Greife auch während unserer Anwesenheit rein.


    LG Andrea
    Geändert von Andrea Barthel (04.07.2013 um 12:24 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Serama weg, Greifvogel oder Fuchs? Was tun?
    Von Xare123 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2021, 19:53
  2. Fuchs oder Greifvogel- das ist hier die Frage
    Von astidobi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 14:07
  3. Zwerg-Hühner gefährdeter bei Fuchs/Hund/Greifvogel?
    Von Emeraude im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 20:26
  4. Schutz vor Fuchs und Greifvogel
    Von alexdaytek im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 21:25
  5. Shamo Greifvogel und Fuchs Abwehr
    Von hoffi30 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •