Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Können Küken über die Hühnerleiter?

  1. #1

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297

    Können Küken über die Hühnerleiter?

    Hallo,

    ich habe eine Blausperber-Glucke, die seit Donnerstag auf Kraienköppen-Eiern (silberhalsig) sitzt. Sie muss also noch 15 Tage brüten. Nun habe ich allerdings am Hühnerstall eine, ich schätze mal 60cm. lange Hühnerleiter. Wie kommen die Küken daraus? Da verletzen sie sich doch. SOll ich sie rausheben?
    Macht das die Glucke? Die Sprossen sind relativ dicht aneinander. Aber für Großhühner und nicht für Küken.

    Dankeschön für Antworten!

    Viele Grüße, Paddington.

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Verletzen werden sie sich nicht. Bei 60 cm Länge wird der Ein-/Ausgang ja nicht sonderlich hoch sein. Das Problem ist eher, dass die Küken erfahrungsgemäß bis zu einem Alter von 7-10 Tagen zu "doof" sind, so eine Leiter wieder als Rückweg zu benutzen. Wenn der Aufzuchtstall groß genug ist, wird die Glucke aber möglicherweise ohnehin erstmal ein paar Tage drinnen bleiben - das musst du beobachten.

    Grüße
    LG
    Dennis

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.998
    Hallo Paddington, würd ich die ersten Wochen ein Brettl anlegen. Da laufen sie schön runter. - Mit 2 Wochen fangen sie eh schon an zum Fliegen ...

    Hier ein Foto von meiner Leiter - von seitlich her lehne ich gern noch Holztrümmer an, an denen sie leichter hochkommen, weil sie das Hinaufgehen meistens nicht so schnell kapieren.
    hühnerleiter2.jpg

    Hier hab ich die meinen gefilmt beim Herauslaufen - sind sie aber schon 2 Monate alt.
    https://www.youtube.com/watch?v=ieRHgfJ_HRg

    Gruß Sterni

  4. #4

    Registriert seit
    11.03.2013
    Beiträge
    33
    Ich hatte hier ein ähnliches Problem. Runter war kein Problem, aber die Küken konnten die Hühnerleiter nicht wieder hoch. Sie haben einfach den "Zugang" nicht gefunden, weil die Hennen immer von der Seite aufgesprungen sind und dann von oben gelockt haben.
    Ich habe die Küken natürlich eingefangen und hoch gesetzt, aber nach 3 Tagen haben die Hennen beschlossen unterm Stall zu schlafen, so dass ich dann auch die jeden Abend hoch setzten musste. Wollte ja schließlich kein Hühnerfest für den Fuchs veranstalten.
    Ich muss sagen, dass mich das ganz schön genervt hat, auch Locken mit Futter hat erst mal nicht den Erfolg gebracht. Jetzt sind die Küken 5 Wochen alt und ich habe ihnen einen halben Tag das Futter gestrichen, ein bisschen haben sie natürlich im Auslauf gefunden, aber der Hunger war dann doch so groß, dass alle der Futterspur über die Hühnerleiter gefolgt sind. Nach 2 weiteren Tagen sind heute Abend zum ersten Mal alle von alleine im Stall gewesen .

    Mein Rat also: sei nicht so naiv wie ich und baue lieber gleich eine möglichst breite flache Rampe, am besten eine, bei der die Hennen nicht seitlich aufspringen können.

    Viel Glück bei der Brut!
    Chabos 1,2,1 Zwerghuhnmischling 0,1, Grünleger 0,1, Zwergwyandotten 0,0,4 außerdem: Hund, Katzen, Pferde

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Themenstarter
    Dankeschön.

    @sterni2: Orh, die Küken im Film sind ja sehr süß.

    Ich werde überlegen, was ich mache - mit euren Tipps.
    VIELEN, VIELEN, VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!

    Viele Grüße, Paddington.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.06.2020, 13:06
  2. Hühnerleiter über Zaun
    Von o0Julia0o im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.09.2019, 09:18
  3. Hühnerleiter oder keine Hühnerleiter
    Von rhabarber im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.02.2017, 10:33
  4. Küken und Hühnerleiter
    Von Skjoni im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 08:20
  5. können wachteln über eine "Hühnerleiter"
    Von Henriette im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 20:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •