Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: sie legen nicht :(

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455

    sie legen nicht :(

    hallo zusammen

    ich hab jetzt seit ca 1 monat meine 9 hühner.
    die 2 grünleger legen beide jeden tag ein wundervoll blau-grünes ei. die 2 maran ca jeden 2. tag ein schönes dunkles ei.
    dann hab ich aber noch 2 sussex, 2 königsberger u 1 sperber. u die legen nicht. es liegt wohl jeden bzw jeden 2. tag ein helles ei drin (weiß nicht von welchem huhn) aber mehr kommt von denen nicht. dabei bekommen sie alle das selbe futter: hühnerfutter, legefutter, muschelschrot, grünzeug aus dem garten u ein paar reste
    ich habe sie alle als "legereif" gekauft u sie sind ausgewachsen.
    mach ich was falsch oder legen die einfach später?

  2. #2
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo,

    wart enfach mal ab, denke entweder sind sie einfach nicht nicht soweit... legereif heißt ja auch nicht, dass die sofort legen, sondern dass sie ein Alter erreicht haben, wo der durchschnttliche Legebeginn ist... oder sie brauchen noch etwas länger zur Eingewöhnung.
    Meine ersten Hennen haben erst nach 5 Wochen hier mit dem Legen begonnen, also alles noch im Rahmen

    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  3. #3
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    ich habe in den letzten tagen mehr legefutter gefüttert.
    nun legen sie mehr.
    kann das gesund sein?

  4. #4
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    In Legemehl/Legefutter ist imho alles drin was die Hennen brauchen um gesund zu bleiben und Legeleistung zu bringen...wobei das Meiste davon eher auf Hybridhühner und ihre Legeleistung abgestimmt ist.

    Ich halte vorwiegend Seidenhühner, die eine eher mittlere bis geringe Legeleistung haben, sie werden mit einer Körnerfuttermischung, Scharrel Legemehl (besteht auch vorwiegend aus Körnern und ein wenig Mehl mit allem was Ziergeflügel benötigt) 2:1 gefüttert, aber zusätzlich haben sie ihren großen Auslauf und bekommen auch viele Gemüse und Obstabfälle usw.
    Bin mit der entsprechenden Legeleistung sehr zufrieden.

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    lionsina,
    lass den Junghühnern Zeit!
    Durch das vermehrte Legemehl kurbelst du, die ohnehin auf Hochleistung gezüchteten Hennen, so an,
    dass sie sich sehr schnell "verbrauchen".
    Betrachte jedes gelegte Ei als kostbar und als ein Teil von dem was dir die Hennen über ihre gesamte Lebenszeit
    liefern können.


  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Bei meinen Hühnern, die kein Legemehl bekommen, ist es so, dass sie regelrechte Legeperioden haben.
    Sie legen in der Zeit von Januar bis ca. Juni, machen dann Pause und beginnen wieder ca. August und legen dann bis etwa November. Dann ist wieder Winterpause bis etwa Januar.
    Ich finde das auch normal. Sie stellen das Legen zwar nicht ganz ein, ich habe aber in diesen Pausenmonaten deutlich weniger Eier, im Winter auch mal gar keine. Damit kann ich aber leben

    Momentan legen meine auch fast nicht und ich hab noch dazu zwei Glucken, die legen auch nicht.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    lionsina,
    lass den Junghühnern Zeit!
    Durch das vermehrte Legemehl kurbelst du, die ohnehin auf Hochleistung gezüchteten Hennen, so an,
    dass sie sich sehr schnell "verbrauchen".
    Betrachte jedes gelegte Ei als kostbar und als ein Teil von dem was dir die Hennen über ihre gesamte Lebenszeit
    liefern können.
    Du meinst wirklich das sie mit Legemehl mehr legen und sie sich schneller verbrauchen?
    Da wird eher andersrum ein Schuh draus. Die sind so gezüchtet das sie viel legen, wenn sie nicht ausreichend ernährt werden zeheren sie sich lieber selbst auf als weniger Eier zu legen.
    Dort ist es sehr gut beschrieben: http://www.hint-horoz.de/artikel/hyb...gehuehner.html
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    .....Durch das vermehrte Legemehl kurbelst du, die ohnehin auf Hochleistung gezüchteten Hennen, so an,dass sie sich sehr schnell "verbrauchen".
    Seid wann sind Grünleger, Marans, Sussex, Königsberger u. Sperber Hochleistungshühner??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2017, 15:48
  2. Legen nicht
    Von Entendame im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 09:20
  3. Legen sie oder legen sie nicht???
    Von ArminArend im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 23:55
  4. legen NICHT
    Von berkno im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •