Hallo!
Wir haben also nun seit letzten Samstag eine kleine Meute
12wöchiger Zwerg Wyandotten (5+1).
Als Stall habe ich von einem gemauerten Nebengebäude
ein Stückchen abgeteilt und dort als Ausschlupf einen Durchbruch
mit Windfang in die Wand geschlagen.
Draußen habe ich nun erst mal eine 5qm. Voliere abgeteilt, um die
Tiere zunächst mal an Ein- und Ausgang zu gewöhnen.
Die ersten zwei Tage haben wir sie - wie vom Züchter empfohlen -
im Stall gelassen. Am Montag dann habe ich den Schieber zur Voliere
geöffnet. Am Dienstag auch und auch heute. Leider gefällt den lieben
Gickerln mein Stall offensichtlich so gut, dass sie nicht im Traum dran
denken den Ausstieg zu wagen.
Draußen sind natürlich Geräusche die so einem Junghuhn womöglich
eher unheimlich sind (Verkehr etc.).
Eigentlich dachte ich ja an Freilandhaltung, aber wenn die nicht wollen!
Was sind denn so Eure Erfahrungen?
Gruß,
Jo
Lesezeichen