Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Schieren?

  1. #1

    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    18

    Schieren?

    Hallo,

    ich bin stolze Besitzerin zweier Seramaglucken.
    Beide haben im Abstand von einer Woche angefangen zu Brüten. Nun wären am Freitag die ersten Küken mit dem Schlupf dran, mein Problem ist aber das beide Hennen in einem Nest sitzen. Meine frage ist jetzt, kann ich die Eier so kurz vorm schlupf noch mal Schieren zum sortieren ?

    Liebe Grüße

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Hallo,

    nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Garnicht schieren. Die machen das schon.
    Ich glaube, in diesem Forum gibt es zwei Parteien. Ich bin die Partei, bei der Naturbrut NICHT schieren!
    Wie machen es denn die Wildvögel?
    Wenn da eins ,,schlecht" ist, stirbt doch auch nicht gleich die ganze Brut.
    Sogar in meinem Anfängerbuch steht, dass das schieren bei der Naturbrut aufgrund eventueller ,,Fäulnisgedanken" völlig unbegründet ist.
    Also bitte schier NICHT!
    Mahce ich bei meiner jetzigen Blausperber-Glucke auch nicht.

    Du hast gesagt, ich habe das Problem, dass sie beide auf einem Nest sitzen. Wo siollen sie denn sonst sitzen? Auf einem Klo?

    Viele Grüße, Paddington.

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Liebe/r Paddington
    Ob Du es glaubst oder nicht,selbst bei den Wildvögeln vergammeln Eier,explodieren und versauen die ganze Brut.
    Vor 2 Jahren brütete eine wilde Stockente in einem Rosenbusch.
    Ich hab's nur daran gemerkt das es erbärmlich stank.So hab ich alles abgesucht und fand dort die Ente sitzen.
    Als ich sie aufgescheucht habe bin ich fast umgefallen...
    Die Ente war völlig verklebt und die Eier als solche kaum zu erkennen.
    Habe dann alles entsorgt da die Küken in den restlichen 2 Eiern hinüber waren.
    du siehst also sowas passiert auch in der freien Natur und ich denke öfter als man annimmt...

  4. #4
    Avatar von <Landhuhn>
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Nähe Kiel
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    306
    Hallo,
    Also schieren an sich ist schon gut damit die Henne nicht unnötige Kraft für das wenden unbefruchteter Eier verbraucht.
    Nur bei diesem brutstadium könntest du die ,,Küken" damit absterben lassen.
    Also besser früher schieren

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Paddington Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Garnicht schieren. Die machen das schon.
    Ich glaube, in diesem Forum gibt es zwei Parteien. Ich bin die Partei, bei der Naturbrut NICHT schieren!
    Wie machen es denn die Wildvögel?
    Wenn da eins ,,schlecht" ist, stirbt doch auch nicht gleich die ganze Brut.
    Sogar in meinem Anfängerbuch steht, dass das schieren bei der Naturbrut aufgrund eventueller ,,Fäulnisgedanken" völlig unbegründet ist.
    Also bitte schier NICHT!
    Mahce ich bei meiner jetzigen Blausperber-Glucke auch nicht.

    Du hast gesagt, ich habe das Problem, dass sie beide auf einem Nest sitzen. Wo siollen sie denn sonst sitzen? Auf einem Klo?

    Viele Grüße, Paddington.
    Es gibt auch eine 3. Partei hier im Forum! Und dazu gehöre ich!

    Denn das Schieren bei der Naturbrut ist genauso wichtig wie bei der Kunstbrut! Denn bei beiden Brutarten kann es faule oder unbefruchtet Eier geben, die die ganze restliche Brut zerstören können.

    Ok es passiert selten - aber es passiert! Und warum soll man faule Eier unter der Glucke bzw. in der Brutmaschine legen haben?? Wozu sollen die gut sein?

    Und warum soll sich eine Glucke z. B. mit 10 Eiern quälen, wenn 4 davon nicht befruchtet oder verfault sind?? Dann nur 6 Eier auszubrüten ist doch sicherlich einfacher!

    Bei den Wildvögeln sieht es genauso aus! Viele Gelege schlüpfen dort nicht - eben weil u. a. faule Eier die Brut zerstört haben. Nur in der Natur sieht es so aus, da wird ein neues Nest gebaut und es gibt innerhalb kurzer Zeit ein neues Gelege bzw. alternativ - es fällt für das Jahr das Brutgeschäft ganz aus!

    Klar - wenn eins "schlecht" ist, denn stirbt nicht automatisch die ganze Brut! Aber wenn man diese Eier entfernt, denn erleichtert es die Brut bzw. den Schlupf schon!

    Auch dein Buch hat recht!! Die Gedanken sind meistens unbegründet - es explodiert in den seltensten Fällen auch ein Ei! Und man muss dazu sagen, wenn man frische Eier zum Brüten gibt, denn verderben die in den 21 Tg. sehr selten auch so stark, das sie dann schon gammelig oder super faul sind! Nur Ausnahmen bestätigen die Regel und warum will man die Brut mit unbefruchteten bzw. mit faulen Eiern belasten!! Dein Buch hat auch soweit recht, denn sehr oft geraten gerade die Anfänger in Panik, wenn sie an faule und unbefruchtete Eier denken - das sieht man doch hier im Forum auch oft! Da verfallen diese schon fast in Panik und sind manchmal sogar 2 mal am Tag am Schieren und am Prüfen - eben um alles Mögliche zu verhindern!

    Alternativ! Oder lässt Du in deinem Kühlschrank auch verdorbene oder verfaulte Sachen liegen??

    Denn auch da kann man sagen, dein Zitat. Wenn da eins ,,schlecht" ist, stirbt doch auch nicht gleich die ganze Brut. Zitatende - eine oder mehrere verdorbene Sachen vielleicht sogar noch eingepackt, verderben auch nicht die ganzen Nahrungsmittel die im Kühlschrank lagern!! Aber dennoch entfernt man diese!!

    Oder lässt Du sie im Kühlschrank liegen??
    Geändert von hein (04.07.2013 um 09:41 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.304
    Zitat Zitat von Paddington Beitrag anzeigen
    Du hast gesagt, ich habe das Problem, dass sie beide auf einem Nest sitzen. Wo siollen sie denn sonst sitzen? Auf einem Klo?
    Ich denke er/sie meinte, dass beide im selben Nest sitzen Um hier etwas zu raten, fehlt mir die Erfahrung.
    Ich habe ausschließlich Naturbrut und schiere nicht. Einmal war ein Ei schlecht geworden, das habe ich gerochen, außerdem zog es Fliegen an und ich habe es entfernt.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #7
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo,

    warte doch ab, bis die Küken geschlüpft sind am Freitag/Samstag, dann packst Du die Glucke mit den Küken extra und läßt die andere Glucke auf den restlichen Eiern auch seperat weiter sitzen.
    Du kanst auch noch notfalls schieren, ich kenne viele die sogar ganz kurz vor dem Schlupf oder sogar während des Schlupfes noch schieren (bei Kunstbrut)... was ich aber nicht unbedingt ohne zwingenden Grund machen würde.

    LG und viel Erfolg für den Schlupf
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  8. #8

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    93
    Meine Bedenken wären eher, dass sich die beiden Glucken beim Schlupf zerkrachen weil jede die Küken für sich beansprucht und dass die zweite Glucke evtl. dann nicht mehr die eine Woche weitersitzen will. Das Risiko würd ich höher einschätzen als dass ich beim Schieren noch schnell das Schlupfklima zerstöre.
    Drum würd ich mich zum Schieren und Trennen entscheiden.

  9. #9
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    .. ich überlege gerade, dass ich schon des Öfteren Glucken frisch geschlüpfte Küken weg genommen habe, damit sie länger sitzen bleiben, wegen später untergelegter Eier. Also das klappt ja nun relativ gut, mir ist da noch keine Henne aufgestanden, auch wenn ich die Küken erst am nächsten Tag eingesammelt habe.
    Wäre ja auch eine Möglichkeit, die Küken vorübergehend weg zu nehmen.
    Ich weiß auch nicht, inwieweit man 1 Woche Unterschied so spät noch unterscheiden kann, wenn man im Schieren ungeübt ist und nur mit Taschenlampe hantiert... also für mich war da anfangs das ganze Ei einfach nur 'dunkel'

    Wie auch immer, ich wünsche echt nur Gutes und dass recht viele gesunde Küken schlüpfen

    ... und beim nächsten mal direkt von Anfang an trennen

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  10. #10

    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Hallo,
    also mir geht es tatsächlich darum das beide Hennen im selben Nest sitzen.
    Ich hatte die Eier auch schon am 10 Tag geschiert dummerweise habe ich einen Wachsmalstift meiner Tochter zum markieren genommen. Nun wollte ich gestern die Eier und Glucken trennen aber meine Markierung ist nicht mehr zu sehen!!!! Jetzt hab ich angst das es Probleme mit den Hennen geben könnte da die Eier jetzt bestimmt durcheinander sind.

    Danke für die schnellen Antworten!!!

    Liebe Grüße

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  2. Schieren!
    Von xandy007 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 05:22
  3. Schieren
    Von cosmicmary im Forum Naturbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 17:02
  4. Schieren 14. Tag
    Von weisser-mops im Forum Kunstbrut
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 10:32
  5. Schieren
    Von Artus001 im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 21:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •