Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 89

Thema: meine Vorwerkbrut Start 8.6.2013 - Doku zum Fehleraufdecken

  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.408

    meine Vorwerkbrut Start 8.6.2013 - Doku zum Fehleraufdecken

    Hallo zusammen,

    da meine letzten beiden Bruten so schlecht verliefen, macht es euch hoffentlich nicht aus, wenn ich hier eine gelegentliche Dokumentation meiner Vorwerkbrut einstelle. Manchmal sehen 4 (oder mehr) Augen doch das Eine oder andere was falsch läuft.

    Brüter: Bruja 3000a
    Thermometer: Bruja Bruttherm. das auf den Eiern liegt
    Einlegedatum: 8.6.2013 / 09:00 Uhr
    21 Vorwerkbruteier, Legedatum vom 26.05. bis 03.06.

    Bruttag 1-2: Tempi ging hing bei ca. 37,8, Luftfeuchte nach Reinigen des Brüters etwas zu hoch, jedoch nicht genau messbar, da Hygrom. nicht stimmt
    Bruttag 3: Temp. Abends zu hoch bei 31,1

    Bruttag 4: Temp. Morgends 38,0
    - 1. Schieren: 17 augenscheinlich befruchtet, 1 sieht seltsam aus, 3 bis jetzt leer

  2. #2
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    Huch - Bruttag 3: Abends meinte ich 39,1 nicht 31,1

    (wer Schreibfehler findet, darf sie gerne behalten)

  3. #3

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ist das ein digitaler Brüter? Hat er automatische Wendung? Ich kenne deine vorherigen Daten nicht, wo kann man die nachlesen?

    LG Ute

  4. #4

    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    82
    hi 39,1....
    ist kanapp wen du pech hast ham die schon ein schaden davon getragen
    eigentlich darf die temperatur in einem bruja flächenbrüter garnicht so schwanken
    ist es vielleicht ein nachbau
    also bei mir ist es so das ich ein thermometer mit alarm habe das liegt die ganze nacht neben mir
    wen die temperratur unter 37,1 oder über 37,9 geht kommt der alarm ton
    außerdem werde ich vor angst abends 3-5 mal wach und schaue ob die temperratur stimt
    die brutmachine ist selber egebaut....
    aber eigentlich hält sie immer die temperatur von an 37,4 aus 37,9
    anfangs ging sie erst bei 37,2 an hatt sich aber sehr gebessert
    und das mit einem analog regler für 8€

  5. #5
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    Nein, ist ein Original Bruja 3000 analog mit automat. Wendung.
    Normalerweise hält er auch die Tempi, aber es kommt gelegentlich zu Ausreissern. Bei den 39,1 lag das Therm. aber auch etwas gekippt auf den Eiern, d.h. das untere Ende stand ca. 1/2cm nach oben, wo es ja wärmer ist. Kann auch nicht allzulange gewesen sein.

    Gestern Abend lag die Temp. bei 38,1, heute morgen bei exakt 38,3.

    Die ersten beiden Wasserrinnen fülle ich erst lt. Brutplan ab dem 10. Tag.

    Heute ist Tag 5. und die Embryonen mit dem kleinen Spínnennetz sind bei 16 gut zu sehen, bei einem unsicher und die restlichen 3 Eier bleiben noch ungewiss. Sind auch die vom Legedatum 26.-29.05., also die älteren. Eines, das wo seltsam aussah, habe ich entfernt. Da war der Dotter gerissen.

    Der Brüter reagiert empfindlich auf Zugluft und Luftdruck bzw. Schwankungen in der Außentemperatur. Wie gesagt, die Standortfrage ist bei uns immer gegeben, da das Gebäude alt und nicht isoliert bzw. gleichmäßig beheizt wird (Holzofen). Momentan steht er im kühlsten Zimmer (mein Büro), wo kaum Sonne reinkommt (zw. 15 und 19 Grad). Meist geht die Tempi ab dem 10. Tag deutlich nach oben, wenn die Küken selbst Wärme produzieren.

    Zum Umlegen:

    Die Eier liegen immer zu Dritt in einer Reihe. 1x täglich tausche ich die Plätze der äußeren gegen die mittleren Eier und von rechts nach links und umgekehrt, so dass jedes Ei regelmäßigen Platzwechsel im Brüter erhält.
    Geändert von Snivelli (12.06.2013 um 08:39 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Warum sollt die Temperatur deutlich nach oben gehen? Dann stimmt an deinem Thermostat was nicht
    Wenn die Temp auf 38,3 eingestellt ist dann heizt das Teil auch nicht höher ( so sollte es zumindest in der Theorie sein)


    Gruß Hühnerbruno
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  7. #7

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Ein funktionierender Thermostat schaltet auch ab und 0,8° zusätzliche Eigenwärme produzieren die Eier nicht. Laß deinen Brüter überprüfen!
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  8. #8
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    Also, das mit dem Temp.anstieg nach dem 10. Tag ist bei mir immer so gewesen von Anfang an. Zu dem Zeitpunkt musste ich immer nachregeln.

    Ich habe auch runtergestellt, als am 3. Tag die Tempi abends auf 39 war, davor habe ich morgends vor der Arbeit etwas höhergestellt - das war dann einen Ticken zuviel gedreht. Zu Beginn einer Brut braucht s aber auch immer 2 bis 3 Tage, bis alles inkl. Eier gleichmäßig beheizt und warm ist. Das ist ja jetzt der Fall. Wenn ich da zu oft hintereinander schon nachstelle, kann es abends sein, dass es zu hoch ist, wenn ich von Arbeit komme. Deshalb lasse ich morgends lieber unter der Woche die Finger vom Regler.

    Ich kann ja jetzt nicht abbrechen - aber in nächsten Jahr werde ich mich nach einem anderen Gerät umsehen. Wenigstens ein FB mit Digitaler Regelung.
    Geändert von Snivelli (12.06.2013 um 10:26 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    Also, werden den Brüter heute abend in die dunkle Abstellkammer stellen. Nur um ganz ganz sicher zu sein, dass da nicht doch unter Tags ein Sonnenstrahl drauffällt...

  10. #10
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    Der Bruja ist übrigens ein 3333a - kein 3000a

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frustender Start in den Tag....
    Von SalomeM im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 13:15
  2. Empfehlungen für Kunstbrut-Start
    Von OLi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 13:18
  3. Start der Saisong 2011
    Von Sahadum im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 16:14
  4. richtiger start??
    Von Esox im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 09:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •