![]() |
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hallo Melanie,
je schneller die Glucke wieder auf die Eier kommt, umso besser. Das war schon richtig, sie sofort wieder drauf zu setzen. Wenn sie morgen ihren Ausflug macht, würde ich das Nest mal genau auf Parasiten untersuchen. Das könnte auch ein Grund sein, warum sie sich nicht mehr setzen wollte. Achte auch darauf, daß sie wirklich jeden Tag ihre Geschäfte erledigt, sonst könntest du Probleme bekommen mit Parasiten. Dieses Jahr ist anscheinend ein Ungezieferjahr, wenn man das hier im Forum so liest.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das kann ich nur bestätigen. Unsere Glucke läuft seit gestern, wo es so schön warm ist, wesentlich länger draussen herum. Das hat mich gestern auch nervös gemacht, aber sie ist dann nach einer Weile wieder von selber drauf.
Das wird schon.
Liebe Grüsse,
Toni
O/1 Araucana, 0/1 Sussex, 0/1 Lachshuhn, 0/1 Königsbergerin. Dazu 0/1 Epagneul Breton
Hallo,
@Laura: Die Idee mit den Parasiten ist schon ganz gut.
Alles andere macht die Glucke selbst. Und wenn sie etwas nicht macht, dann wird sie bestimmt auch einen Grund dafür haben.
Viele Grüße, Paddington.
Lesezeichen