Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Dach vom Stall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145

    Dach vom Stall

    Hütte.jpgHallo da bin ich nochmal.

    Ich stelle mir nun die Frage wie ich das Dach vom Stall mache.
    Normale glatte Dachpappe ? Oder geht es auch schöner.
    Ich gucke von meinem Haus/Terasse/Balkon also immer darauf.
    Daher hab ich mich auch für ein Gartenhaus entschieden welches ich zum Hühnerappartment
    umbaue.

    Dachziegel ich denke hält die Statik nicht aus. Gewellte Dachpappe finde ich eigentlich nicht so schön.
    Habt Ihr eine Idee für mich ? Vielleicht mit Fotos ?

    Danke Euch schonmal.

    LG
    PetraStall vom Haus aus.jpg

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2011
    Ort
    Wolfsberg
    PLZ
    9400
    Land
    Österreich
    Beiträge
    16
    Dachbegrünung - zB: http://www.dachbegruenung-ratgeber.d.../schichtaufbau

    Voraussetzung ist allerdings eine Verstärkung der Dachunterkonstruktion!

    lg
    Franz

  3. #3
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo,

    es gibt verschiedene Dachschindeln aus etwas dickerer Dachpappe die finde ich ganz nett so zum angucken, schau mal:
    http://www.ebay.de/bhp/dachschindeln

    Ich finde die Biberdachschindeln am nettesten.

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,

    genauso wie Kerstin vorschlägt habe ich es gemacht.

    Auf die Dachpappe habe ich dann noch Schindeln geklebt und genagelt. Das sieht besser aus als nur olle Dachpappe und hält länger, wurde mir gesagt.


    LG Ulrike

  5. #5
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Petra,

    wie Franky schon schrieb, Dachbegrünung! Sieht erstklassig aus, finde ich zumindest und Du hast steht's ein tolles Stallklima, insbesondere im Sommer heizt sich der Stall nicht so auf.
    Ich denke, mit geringem Aufwand kannst Du die Dachkonstruktion so verstärken, dass eine Begrünung möglich wird.

    Überlege es Dir mal.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #6

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Oh da ist ja schon der Vorschlag....
    hast Du mal ein Foto

    Unterkonstruktion Dach ? Ich frage am Besten einen Dachdecker wegen der Statik oder
    Wobei Schnee ectl. hält sich besser auf Dachbegrünung und bei Zierschindeln rutsch er besser runter oder ?

  7. #7
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Servus Ulrike,
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Auf die Dachpappe habe ich dann noch Schindeln geklebt und genagelt. Das sieht besser aus als nur olle Dachpappe und hält länger, wurde mir gesagt.
    ...bitte hilf einem Minderbemittelten auf die Sprünge. Du hast "Zierschindel" angenagelt? Wie steht's denn nun um die Dichtigkeit des Daches?

    fragt sich

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  8. #8

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Hi Thomas,

    lass mal Einstein und gib mir einen Tipp für mein Dach von Dir.

    Schindeln finde ich schon gut.

    LG
    Petra

  9. #9

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    leotrulla,


    gerne helfe ich Dir auf die Sprünge...
    Im Baumarkt habe ich Bitumenschindeln in rot erstanden und diese auf die Dachpappe aufgebracht, geklebt und genagelt.

    Das Prinzip heißt: Doppelt hält besser!

    Ob es nun Zierschindeln sind, das weiss ich nicht, sie zieren das Dach soweit es einer Bitumenschindel möglich ist, zu zieren.
    Gleichzeitig hält es dicht.

    Na, merkst Du einen Zugewinn an Wissen??
    LG Ulrike

  10. #10

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Klar Zugewinn an Wissen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen zum Dach
    Von Rubin82 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 21:22
  2. Dach für Hühnerhaus?
    Von Boycua im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 08:52
  3. Frage zum Dach!
    Von WILDFLOh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 15:59
  4. Auslauf mit integriertem Stall unterm Dach
    Von chrane im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 13:26
  5. Dach
    Von Sinner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •