Hallo Zusammen

Ich hab ja den Wunsch neben meinen braunen Hybriden mir Orpingtons selber zu brüten.

Jetzt ists aber so, dass ich bereits bei der Auswahl des Brüters verzweifle, da ich mich nicht entscheiden kann, was wie wo und welcher.

Und was benötige ich alles danach für die Kücken? Aufzuchtskiste usw??

Da ich 100% Arbeite, aber trotzdem 3x täglich zu Hause bin, kann ich mich nicht entscheiden, ob ich einen vollautomatischen Brutapparat kaufen soll oder doch einen Halbmanuellen?

Was könnt ihr aus Eurer Erfahrung mit empfehlen? Oder findet ihrs überhaupt bescheuert, den Versuch ohne Kunstbruterfahrung zu wagen? Leider hab ich niemanden in der Nähe, welcher mir die Möglichkeit zum erklären gibt, darum muss/will ich es eigentlich selber probieren .

Vielen Dank