Da es ja, wie in der Satzung geschrieben, nicht alleine auf die Legeleistung ankommt, empfinde ich ,wenn auch als Laie in der Hühnerzucht, die geforderten relativ geringen Eiermengen eher als positiv.
Nachfrage:
Gibt es denn in der Hühnerzucht, wie z.T.in der Hundezucht verschiedene "Linien"?
( Beispiel Schäferhunde. Show-Linie und Arbeitslinie )
Weil wenn nicht, macht es für mich gar keinen Sinn, den Begriff "Leistung" für eine geplante, zielgerichtete
( ob nun zum Arterhalt, dem Erhalt der Brutwilligkeit oder auch einer Verbesserung dessen oder der Legeleistung)
Zucht zu verwenden.
Anerkannter "Züchter" reicht doch völlig aus.
Lesezeichen