Seite 21 von 51 ErsteErste ... 1117181920212223242531 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 502

Thema: Was ist Leistungszucht?

  1. #201
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Keineswegs. Mit meiner Preispolitik stelle ich sicher, dass ich auch weiterhin Paduaner züchten kann.
    Warum müssen Jugendliche Paduaner züchten? Die können es ja mit Indern versuchen.
    Soll ich mal eine Statistik aufmachen, wer alles Bruteier von mir bezogen hat?
    Die Mehrzahl (110) ging an Frauen, 85 an Männer.
    Jugendliche, meist männlich, waren mehr an Küken interessiert und bekamen sie auch. Da hat eben Opa oder Oma in die Tasche gegriffen.
    Mit yossy hatte ich noch nie Probleme. Sein Kaffee schmeckt klasse und von seinem Zuchtfreund Edmund bekam ich meine ersten Paduaner Bruteier.
    Dann gibst du mir also recht. Hauptsache bei dir stimmt die Kasse damit du weiter Paduaner verkaufen kannst an Leute mit dickem Geldbeutel. Gerade du schreibst dann auch noch:
    Was nützt es denn einer Rasse, wenn sie nur einem kleinen elitären Kreis vorbehalten bleibt?
    Aber ganz genau dass ist das Ergebnis deiner Preispolitik!!! Und nur weil einer ordentlich Geld für was ausgibt, bedeutet das noch lange nicht, dass die Tiere dort auch gut aufgehoben sind. Da ist Ernst glaubwürdiger mit seiner Begründung die Rasse voranbringen zu wollen indem er Tiere nur an ernsthafte Züchter abgibt.

    Auch dass du dich mit Y...y gut verstehst wundert mich nicht, weil gleich und gleich gesellt sich gern!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  2. #202
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374

    Achtung

    Bitte sachlich und beim Thema bleiben und auf persönliche Anfeindungen verzichten!
    Besser geht nicht ohne anders.

  3. #203
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    @AnnTye
    @Ernst
    ich werde mich bemühen.


    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    Dann gibst du mir also recht. Hauptsache bei dir stimmt die Kasse damit du weiter Paduaner verkaufen kannst an Leute mit dickem Geldbeutel.
    So wie Du das ausdrückst stimmt es nicht. Die Hauptsache ist die Förderung der Hühnerzucht und die Verbreitung von Paduanern.
    Als Rentner kann ich es mir inzwischen nicht mehr leisten die Hühnerhaltung anderer zu subventionieren. Deswegen muss die Kasse stimmen. Eine Gewinnerzielungsabsicht besteht nicht.
    Ich schaue mir die Bieter auf meine Bruteier schon auch an. Unter denen, die zwar bieten, aber kein angemessenes Gebot abgegeben, findet sich niemand, der ernsthaft an Paduanerzucht interessiert ist. Da geht es nur um Schnäppchen. Dann gibt es wieder Leute, die gewinnen meine Auktionen mehrmals. Ergründe doch mal warum? Ich denke, die wissen was sie bekommen werden.
    Elitäre Züchterkreise sind an meinen Bruteiern mäßig bis gar nicht interessiert. Es kommt aber doch vor und dann bevorzuge ich Tauschhandel. Zu 50% scheitert das dann.
    L. G.
    Wontolla

  4. #204

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Hallo,

    Ich verfolge das hier auch, für mich als interessierten, aber privaten Hobbyhalter finde ich das recht interessant.
    Ernst und Wontolla, habt ihr schon mal zusammen ein Bier oder einen Kaffee getrunken, so von Angesicht zu Angesicht?

    Ich möchte nächstes Jahr meine bunte Hühnerschar auch noch um Paduaner erweitern. Dafür nehme ich auch gerne Tiere die für die Zucht - ob nun Leistungs- oder sonstwelche - nicht geeignet sind. Die landen garantiert nicht doch wieder in der Zucht, die dürfen in meinem Garten wohnen, mich mit ihrem Anblick erfreuen und wenn sie ab und zu ein Ei legen, umso besser.

    War soll daran falsch sein?

    Gesendet von meinem Android mit Tapatalk 2.
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  5. #205
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Das wäre wieder eine Frage für einen eigenen Thread: Was sind Fehlertiere?
    Ich kann das nur für mich beantworten.
    Zunächst sind Hühner, so schön sie auch sein mögen, Nutztiere. Nicht nur der Eier wegen sondern auch wegen dem Fleisch. Die Verwendung ist also mindestens zweigeteilt.
    Ein Teil für die Reproduktion, ein Teil für die Küche.
    Ich unterteile in drei Güteklassen. Die besten behalte ich für die Zucht und verkaufe sie später.
    Die guten, sind ja auch zuchtfähig, werden nach der Selektion verkauft.
    Die schlechten, das sind die mit Fehlern welche sie von vornherein von der Zucht ausschließen, kämen in die Küche, wenn sie sich dort verwerten lassen. Das sind Hühner mit Mißbildungen, blinde oder mit Kreuzschnäbeln. Bei aller Toleranz, solche gehören nicht in den Garten. Die merzt man aus.

    Wenn Du Paduaner und keine Kreuzungsprodukte haben willst, musst Du schon mit guten vorlieb nehmen.
    L. G.
    Wontolla

  6. #206
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    @ wontolla:

    Mit deinem letzten Statement kann ich leben, und kann jetzt auch die Philosophie dahinter etwas besser nachvollziehen. Zwar finde ich deine Preise immernoch etwas zu hoch angesetzt, aber andererseits muss auch jeder selbst sehen wo er bleibt, und es ist ja auch niemand gezwungen bei dir zu kaufen wenn ihm Preis und Angebot nicht angemessen erscheint.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  7. #207

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    @ kraienkopp:

    Die Kosten für die Bruteier sind aber doch wohl einer der allergeringsten Kosten in der Hühnerzucht. Wenn ordentliche Bruteier angeboten, so wie sie Wontolla ofensichtlich hat, sollte auch der Preis angemessen hoch sein. Von einem Billiganbieter würde ich gar keine kaufen. In der Regel ist der Anbieter mit den höheren Preisen auch von der Qualität seiner Bruteier überzeugt.
    mfg Memel

  8. #208

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Hallo Wontolla,

    Da hast Du mich vielleicht falsch verstanden, ich nehme auch fehlerfreie Tiere.

    Ich kenne bislang nur ZuchtAspekte von Katzen oder Hunden. Da werden Tiere auch nach Farb- oder Figuraspekten zur Zucht zugelassen oder eben nicht.
    Ich meinte jetzt keine Tiere die physische anormalien haben.
    Bei den Rassestandards gibt es ja auch optische Aspekte, die werden ja nicht völlig außer Acht gelassen, oder?
    Also ich meine, wenn ein Huhn nicht die entsprechende Legeleistung bringt oder farblich nicht zur Zucht passt, kommt das auch gleich nach Kühlschrank oder wird's verkauft?

    Ich möchte nicht provozieren, nur mich informieren und hier lern ich wieder was neues, das find ich gut!

    Gesendet von meinem Android mit Tapatalk 2.
    Geändert von Boesefriseuse (07.07.2013 um 16:36 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  9. #209
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Grüß euch
    Ich bin kein Leistungszüchter.
    Trotzdem können nicht alle Küken bei mir überleben: Javanesisches Zwerghuhn: 5-zehig.
    Alle mit 4 Zehen: Tot. frohwüchsig: Alle Mickrigen: Tot. ...

    Auch, wenn es in diesem Forum nicht gerne gelesen wird, oder opportun ist: Zucht heißt auch Töten.
    Ich mache es und stehe auch dazu.

    Irgendwann werde ich sogar auf Leistung züchten können. Zu wenig, oder zu leichte Eier? TOT. Naja nicht ganz: Alle Eier liegen weit über dem Standard. Ich bin derzeit auf Farbselektion der Eier ( Die Glucke verlässt die Eier? TOT) Oder irgendeine andere Ausschlußvariante? na dann!

    Nur zum Nachdenken. (Und mir als Österreicher geht der BDRG am A... vorbei.)

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (07.07.2013 um 17:07 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #210
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    @Willi: Auweia, jetzt gibt es bestimmt Haue!

    Zu diesem Thema kann ich nur auf meinen "Krüppelfüsschen-Thread" verweisen. Meine Paduaner-Küken mußten damals auch alle durch meine Hand sterben. Obwohl mir dabei das Herz geblutet hat! Und wenn es während der Aufzucht Mickerlinge gibt, werden auch diese ausgemerzt. Alle anderen Jungtiere dürfen bei mir bis zur ca. 10. Lebenswoche in Frieden leben. Dann wird aussortiert auf grobe Fehler. Diese Tiere gebe ich dann unberingt und mit den entsprechenden Hinweisen auf die Zuchtuntauglichkeit an Hobbyhalter ab. Was ich nicht loswerde wird ausgemästet. Da es sich bei meinen beiden Rassen um große und auch schmackhafte Hühner handelt, ist das nicht die schlechteste Lösung.
    Wenn natürlich die Hobbyhalter dann doch mit den Tieren nachziehen - dieses Risiko nehme ich in Kauf. Zum Erhalt und zur Verbesserung meiner beiden Rassen habe ich auch viele Bruteier bzw. Küken in den Umlauf gebracht. Auch dort werden sehr sehr gute aber auch mickrige Tiere auftauchen können.

    Was ich allerdings nicht befürworte, ist die Zucht von spalterbigen Tieren. Ich finde es furchtbar, schon von vornherein mit einer großen Anzahl von "Ausschuß" in meiner Nachzucht zu rechnen. Das ist irgendwie wie geplanter Mord. Mag sich überzogen anhören, aber ........ Nun ja, schön sind die Blauen ja alle. Aber das ist mir nichts.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 21 von 51 ErsteErste ... 1117181920212223242531 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leistungszucht
    Von Gänsehirte im Forum Züchterecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 10:02
  2. Leistungszucht von Zweinutzungsrassen
    Von Bonchito im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2017, 00:50
  3. Leistungszucht mit Paduanern 2014
    Von Wontolla im Forum Züchterecke
    Antworten: 296
    Letzter Beitrag: 10.05.2014, 09:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •