Vielen Dank, Sven, da stimme ich Dir vollständig zu.
Rassegeflügelzucht wird fast ausnahmslos als Hobby betrieben und wird deshalb nie so professionel sein wie die Hybridenzucht. Muss und soll es auch nicht. Trotzdem gehören auch Leistungsansprüche dazu, die meisten Rassen (auf Ausnahmen ist Ernst ja schon eingegangen) sind enstanden, weil diese Tiere aus den Gegebenheiten das beste gemacht haben, also auch besondere Leistungen erbracht haben. Im Prinzip geht es mir darum, die urprünglichen Ziele der Erzüchter zu bewahren.
Wenn aber eine Eileistung von einem Drittel der erwarteten Legeleistung (mit 120 Eiern laut Standard ja auch nicht gerade besonders hohes Niveau) noch akzeptiert wird, kann ich nicht mehr mitgehen.
Lesezeichen