Seite 13 von 51 ErsteErste ... 39101112131415161723 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 502

Thema: Was ist Leistungszucht?

  1. #121
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Und wie groß muss eine Leistungszucht nun mindestens sein?
    L. G.
    Wontolla

  2. #122
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Ich finde die Idee von Zuchtringen ganz praktisch um eine möglichst breite züchterische Basis zu haben. Hier z. B. der Zuchtring des Deutschen Lachshuhns:
    http://www.zuchtring-deutsches-lachshuhn.de/index.html
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  3. #123
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Meines Wissens ging dieser Zuchtring schon lange baden. Die letzte Aktualisierung stammt auch von 2006.

    Abgesehen davon tausche ich mich mit anderen Paduanerzüchtern gerne aus. Was aber auch mangels Masse nicht so richtig funktioniert. Mit einem Zuchtring könnte ich nicht viel anfangen, weil ich selten genau das brauche was vom Zuchtring käme.
    Geändert von Wontolla (03.07.2013 um 21:57 Uhr)
    L. G.
    Wontolla

  4. #124
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Das ist egal - die Idee ist gut.
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  5. #125

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Und wie groß muss eine Leistungszucht nun mindestens sein?
    Das hängt von der Erblichkeit des Merkmals ab und wieviele Merkmale man züchterisch bearbeiten will. Ich denke, 1000 Tiere in einem Zuchtprogramm sind da noch nicht viel.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  6. #126

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Eine Nachfrage:
    Wenn in dem Zuchtbuch das steht,
    "Die Leistungsnoten mit Punkten errechnen sich bei Hühnern, Groß- und Wassergeflügel sowie Zwerghühnern
    a) nach dem Bruterfolg
    b) nach der Eierlegeleistung. (..)
    "
    was wird als Vergleichskriterium ( hier jetzt auf die Paduaner bezogen) herangezogen?
    Sprich welcher Bruterfolg wird mit welchen Noten belegt, bzw. welche Eierlegeleistung erreicht hohe Noten?


  7. #127
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Und trotzdem kann doch Masse nicht gleich Qualität sein....1000 Hühner können Durchschnitt sein aber wenn Wontolla von mir aus 10 x den Hauptgewinn hat... ist er da nicht im Vorteil ?
    Er ist doch nicht der einzige Züchter dieser Rasse und tauscht mit Anderen , was also ist da so abwertend ??
    Viele Grüße Hoki

  8. #128

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Bollenfeld jetzt bleib doch einmal ein wenig realistisch. Wo sollen den 1000 Paduaner herkommen. Soviel ich mitbekommen habe ist Wontolla im Zuchtbuch Bayern der einzige Paduanerzüchter. Wieviel es in der BRD gibt kann ich nicht sagen, aber es werden nur einige wenige sein. Es würde mich schon mal interessieren was nach für Kriterien du dein Hühner und Hundezucht betreibst. Soviele Tiere hast du ja auch nicht gerade.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  9. #129
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.147
    Da gebe ich dir recht Bollenfeld, viel ist gut, trotzdem ist dein Argument irgendwie völlig hirnrissig.

    Die Definition des BDRG nennt das was Wontolla tut nunmal Leistungszucht und auch nach der wörtlichen Bedeutung ist das was Wontolla macht Leistungszucht. (Zucht unter Berücksichtigung von Leistungskriterien)

    Dabei ist es ja sowas von egal ob es nun eine effektive, gute, nachhaltige oder schlechte Leistungszucht ist. Und dabei ist es auch egal ob eine andere Definition etwas anderes sagt. Von daher verstehe ich diese Streiterei nicht ganz.

  10. #130
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Eine Nachfrage:
    Wenn in dem Zuchtbuch das steht,
    "Die Leistungsnoten mit Punkten errechnen sich bei Hühnern, Groß- und Wassergeflügel sowie Zwerghühnern
    a) nach dem Bruterfolg
    b) nach der Eierlegeleistung. (..)
    "
    was wird als Vergleichskriterium ( hier jetzt auf die Paduaner bezogen) herangezogen?
    Sprich welcher Bruterfolg wird mit welchen Noten belegt, bzw. welche Eierlegeleistung erreicht hohe Noten?
    Das steht nicht im Zuchtbuch sondern in der BDRG-Satzung Kapitel 5 Seite 1.
    Die Lösung für den Bruterfolg steht in der Tabelle auf Seite 2 und gilt für alle Rassen.
    Die Tabellen für die Bewertung der Legeleistung findet man auf Seite 3. Für Paduaner gilt die Spalte für 120 Eier. Ein V gibt es für Paduaner bei 120 oder mehr Eiern. Für 72 Eier gibt es immerhin noch ein sg. Ich finde die Einteilung langweilig, weil kaum eine Paduanerhenne unter 120 Eier im Jahr kommt. Bei den Bruterfolgen schweige ich jetzt lieber. Da ist noch viel zu verbessern.
    L. G.
    Wontolla

Seite 13 von 51 ErsteErste ... 39101112131415161723 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leistungszucht
    Von Gänsehirte im Forum Züchterecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 10:02
  2. Leistungszucht von Zweinutzungsrassen
    Von Bonchito im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2017, 00:50
  3. Leistungszucht mit Paduanern 2014
    Von Wontolla im Forum Züchterecke
    Antworten: 296
    Letzter Beitrag: 10.05.2014, 09:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •