Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sie sind da:-)

  1. #1
    Avatar von Akkarian
    Registriert seit
    25.05.2013
    Ort
    Illingen
    PLZ
    66557
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162

    Sie sind da:-)

    Hey,
    Heute sind 4 unserer Küken geschlüpft:-) Jetzt wird es richtig spannend mit der Rasselbande^^ Momentan bieten wir den kleinen Kükenstarter und Wasser an, was sie jedoch leider noch nicht so ganz annehmen. Morgen wollte ich Ihnen das erste "Grünzeug" anbieten. Habt Ihr da ein paar Tips für mich? Hab schon einiges hier gelesen was ich ihnen so geben kann aber würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen:-)
    Grüße Max
    Religionskriege sind Konflikte zwischen Erwachsenen, bei denen es darum geht wer den cooleren imaginären Freund hat!
    1.0 Pferd, 1.2 Katzen, 2.4 Araucana, 0.1 Grünleger, 0.3 Legehennen, 1.6 Leopardgecko, 0.0.47 Rosenkäfer

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Glückwunsch

    die brauchen noch nix außer Wärmelampe, Futter frühestens morgen (weißt ja, der Dottersack...) also darüber keine Gedanken machen...

    Biete ihnen statt dem Grünzeug (ausgestochene Grasnarbe) lieber nen Haferflocken-hartgekochtes Ei-Brennessel-Mix, das ist der Renner - wobei die Gefahr besteht, dass sie dann den Kükenstarter gar nicht mehr annehmen

    Fahr doch morgen früh nach Berschweiler, in der Hauptdurchgangsstrasse gibts nen Laden, der nicht nur super Hühnerfutter hat, sondern auch den Eimer Kükengrütze für 6,50€->meine sind drauf geflogen, die Glucke hats gerne angeboten und jetzt hab ich propere Kükis laufen
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Glückwünsche auch von mir!
    Ich freu mich auch - bei mir sind heute 3 Maransküken und 6 Lachshuhnküken geschlüpft.
    Meine trocknen gerade noch, ich hab sie sowieso im Haus, sicher ist sicher...
    Ich füttere Kükenstartermehl (das ist so schön fein und wird gerne gefressen) und natürlich auch Ei, Haferflocken und dazu kleingeschnittenen Löwenzahn. Auch Kresse wird total gerne gefressen, die zieh ich mit der Wurzel aus dem Kressebehälter.
    Viel Spass mit Euren Neuzugängen wünscht
    Edda
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  4. #4
    Avatar von Akkarian
    Registriert seit
    25.05.2013
    Ort
    Illingen
    PLZ
    66557
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Hey Edda25, dir auch herzlichen Glückwunsch^^
    Die Kleinen sind schon putzmunter und haben (was mich doch recht überrascht hat) ein recht lautes Organ^^
    Bin mal gespannt wies jetzt weiter geht.
    Religionskriege sind Konflikte zwischen Erwachsenen, bei denen es darum geht wer den cooleren imaginären Freund hat!
    1.0 Pferd, 1.2 Katzen, 2.4 Araucana, 0.1 Grünleger, 0.3 Legehennen, 1.6 Leopardgecko, 0.0.47 Rosenkäfer

  5. #5
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Alles Gute ! ! !

  6. #6
    Avatar von Akkarian
    Registriert seit
    25.05.2013
    Ort
    Illingen
    PLZ
    66557
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    So es hat sich meiner Meinung nach jetzt gezeigt, dass eines der Küken Spreizbeine hat (hoffe ich hab das richtig formuliert). Habe mich jetzt hier im Forum darüber belesen und versucht die Beine zu "binden". Ich erklär vieleicht einfach mal wie ich es gemacht hab und ihr könnt mir dann vieleicht sagen ob es richtig ist oder ob ich es anders machen soll.
    Also ich habe zuerst um jedes Bein einen Kabelbinder gezogen (nicht zu eng. Es ist noch Luft, dass das Beinchen nicht abgeschnürt wird.) Für Kabelbinder habe ich mich entschieden, da sie eine recht große Auflagefläche haben und somit nicht wie hier über Fäden gesagt wird, ins Bein einschneiden können. Danach habe ich die zwei Kabelbinder mit einem sehr dünnen Kabelbinder verbunden, dass die Beine ungefähr 1cm auseinander gehalten werden und nicht nach der Seite wegrutschen können. Das Küken kann nun auch auf den Beinen stehen, nur das gehen fällt ihm noch nicht so leicht. Hoffe ich habe das richtig gemacht. Falls nicht bitte sagt es mir sofort, dass ich es ändern kann. Ich bin der Meinung (nachdem ich hier oft gelesen habe, dass viele nicht binden sondern direkt "erlösen", dass man es bei den Hühnern, die nicht für die Zucht gehalten werden (rein zum Eierlegen und um ihnen ein angenehmes Leben zu bieten) zumindest versuchen kann. Hoffe ich sehe das nicht falsch.
    Grüße Max
    Religionskriege sind Konflikte zwischen Erwachsenen, bei denen es darum geht wer den cooleren imaginären Freund hat!
    1.0 Pferd, 1.2 Katzen, 2.4 Araucana, 0.1 Grünleger, 0.3 Legehennen, 1.6 Leopardgecko, 0.0.47 Rosenkäfer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.01.2024, 23:01
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 04:30
  3. Die Küken sind umgezogen und die Enten sind Hühnerwächter
    Von SchrägeWG im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2016, 07:14
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 20:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •