Finnland: Vogelgrippe bei Wildvögeln (27.08.05) In der Stadt Oulu wurden in einer Seemöwe Influenza-Viren vom Typ A nachgewiesen. Die Virusproben wurden inzwischen zur Bestätigung der Ergebnisse an das EU-Referenzlabor weitergeleitet. In der Umgebung von Oulo wurden in diesem Sommer zudem vermehrt tote Wasservögel registriert. Bisher war die Vogelgrippe in Finnland lediglich einmal in den späten 70'er Jahren des vergangenen Jahrhunderts aufgetreten. Die finnische Regierung hat dazu aufgerufen, dass Personen, bei denen innerhalb von 7 Tagen nach dem Kontakt zu toten Wasservöglen Fieber und Atemwegsprobleme auftreten, unverzüglich die Gesundheitsbehörden benachrichtigen sollen (ProMED).
Lesezeichen