Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Welche Hühnerrasse passt in meinen Garten .

  1. #1

    Registriert seit
    26.06.2013
    Ort
    Ostfriesland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49

    Welche Hühnerrasse passt in meinen Garten .

    Hallo alle zusammen
    Ich bin hier neu und wollte mal fragen welche
    Hühnerrasse in meinen Garten passt
    Was ich gerne für Hühner hätte:
    -sie sollen schon schön ausschauen
    -schon Eier legen (es muss nicht jeden Tag ein Ei sein)
    -sollten wenn's geht federfüßig sein

    Waskann ich den Tieren bieten
    - 120qm - 130qm


    Wenns geht sagt mir auch gleich die Daten sprich wieviel platzt die benötigen und so weiter
    Danke schon mal im Vor raus für antworten.
    MfG Laurenz.

  2. #2

    Registriert seit
    26.06.2013
    Ort
    Ostfriesland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Also 120qm-130qm freiauf kommt auf größe des Stall an

  3. #3
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.146
    Bei dem Platz kannst du große Hühner halten. Bei den Federfüßigen gibt es da nicht soo viele. Google sie einfach mal.

    Brahma
    Breda
    Cochin
    Croad-Langschan
    Deutsche Lachshühner
    Marans
    Mechelner
    Seidenhühner
    Sultanhühner
    Sundheimer

    Das sind die die mir so einfallen würden...wobei ich die Seidenhühner ausschließen würde....na gut ich persönlich würde noch einige mehr ausschließen, aber es geht ja um das was du möchtest. Bei dem Platz kannst du locker 10 Tiere halten.

    PS: Ich bin Tief enttäuscht von deinem Geschmack, bei deinem Namen hatte ich mir andere Wünsche erhofft.^^

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Auf die Fläche ca 10 Hühner, max. 13 je nach Rasse und Aktivität, bzgl der Ställe kannst du dir ausreichend Infos in den Stallthreads besorgen (man sagt, 4 Hühner auf 1m2 - ich mag da eher mehr, weil sie sich bei Regen, Schnee; Sturm etc gern drinnen aufhalten und ich es besser finde, wenn sie sich dann auch einigermaßen bewegen können statt sich ggseitig auf den Füßen zu stehen...)

    solltest dich noch n bißchen ins Forum einlesen - zudem z.B. bei Wikipedia "Hühnerrassen" eingeben, dann kommt ne recht gute Auflistung vieler Rassen, mit Fotos etc, denn was für mich schön ist, muss es für dich ja noch lange nicht sein

    Federfüße findest Du bei Brahmas, Cochin, federfüßigen Zwergen und einigen anderen... Ich wiederum mag federlos - dann können sie wenigstens "anständig" laufen - schon daran siehst du, dass die Geschmäcker verschieden sind

    Zum Gelände: wirst du hoch einzäunen oder eher niedrig (also "flugfaule" Rasse oder flugfreudig), bevorzugst du brutfreudige Rassen weil du auch Nachzucht möchtest (ob nun zum Aufbau der Gruppe, zum Fleischgewinn,...) der solltest sie eher keinen Bruttrieb mehr haben und und und...

    Also, der Tipp ist wie immer an die "Frischlinge" im Forum: Lies dich mal quer durchs Forum, such dir schonmal die ein oder andere Rasse raus und stell dann nochmal gezielter Fragen, wir helfen gern beim Infizieren mit der Hühneritis
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5

    Registriert seit
    26.06.2013
    Ort
    Ostfriesland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Ja ist schon ein komischer Name emm legen diese Rassen auch gut also so das ich ein sonntags Ei sicher habe

  6. #6

    Registriert seit
    26.06.2013
    Ort
    Ostfriesland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Emmm es wäre schon schön mal Kücken zu haben
    Und ich Würde so Zäunen das die nicht abhauen Also weder ich den zaun nach deren Bedürfnisse auf stellen

    Lege. Federfüßige Zwerge den auch

  7. #7
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.146
    Gut legen tun meiner Meinung nach:

    Croad-Langschan
    Marans
    Mechelner
    Sundheimer

    Das sind alles hervorragende Zwienutzungshühner an denen auch gut was dran ist. Lohnt sich also zu schlachten.
    Wenn du dir von denen die Rasse raussuchst die dir am besten gefällt hast du in jedem Fall eine wirtschaftliche gute federfüßige Rasse.

    Da alle diese Rassen recht schwer sind brauchen sie keine allzuhohen Zäune...auch praktisch.

  8. #8

    Registriert seit
    05.09.2012
    Beiträge
    1.526
    Ich empfehl Zwerg Seidis. Die Brüten gerne, die Zwerge legen ganz ok und sie sind hübsch! Der Nachteil bei Federfüßigen Hühnern (nicht die Rasse ) ist das sie am besten trockenen Boden haben! Das heißt großer Stall zum laufen, falls es regnet oder schneit

  9. #9

    Registriert seit
    26.06.2013
    Ort
    Ostfriesland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Dies klingt alles sehr vielversprechend

  10. #10

    Registriert seit
    26.06.2013
    Ort
    Ostfriesland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Die Zwerg seidis brauchen die diese 120m2 oder mehr oder weniger weil dann kann der Stall jabetwas größer werden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühnerrasse passt zu meinem Gehege?
    Von paul1234 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2021, 17:22
  2. Welche Hühnerrasse passt zu meinen Vorstellungen?
    Von Urmel59 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 14:21
  3. Welche Hühnerrasse passt?
    Von Hühnerhirt im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.11.2018, 19:34
  4. Welche Hühnerrasse passt zu uns?
    Von Salamander im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.11.2016, 20:08
  5. Was passt in meinen Stall?
    Von FasanenFreund im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •