Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kückenfutter vor den Althennen schützen

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Kückenfutter vor den Althennen schützen

    Hallo,

    wenn ich den Kücken ihr eigenes Futter geben will, kommen natürlich die anderen alten Hennen auch direkt und fressen es weg. . Wenn die mich schon sehen kommen sie wie die Geier gelaufen und freuen sich auf Leckeres, obwohl ihr Trog ja immer voll ist.
    Nun habe ich 2 Steine genommen und ein Brett oben aufgelegt. So niedrig, so das nur die Kücken darunter kommen. Und oben auf das Brett liegt ein Stein zum beschweren. Aber bisher haben die Kücken die Stelle noch nicht entdeckt. Dann habe ich gestern noch einen Kückentrog gekauft, bei dem die Rillen oben sehr eng sind. Da hat es ein großes Huhn schwer den Kopf durchzubekommen. Mal sehen, ob es funktioniert. Wie schützt ihr das Kückenfutter vor den "Großen"

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Cord (ich glaub, der war's) hat mal einen umgedrehten Einkaufswagen benutzt. Ich habe mir im Frühjahr aus Weiden eine Art flache Glocke geflochten, wo nur die Küken bis etwa 5-6 Wochen drunterpassen. Im Moment experimentiere ich mit Klappkisten (etwa 1/3 so gross wie die normalen Plastikklappkisten), die LIDL im Angebot hatte: umgedreht aufgestellt, d.h. das Futter ist durch den nun oberseitigen Boden gleich zuch vor Regen geschützt, und eine Seite runtergeklappt als Eingang. Man muss aber die andere Stirnseite stabilisieren, sonst klappt sie auch runter und das ganze Teil bricht zusammen.
    Wenn Du die Küken mal in die Hand nimmst und unter das Brett steckst, lernen sie, wo das Futter ist.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Das werde ich mal machen - sie einfangen und die Stelle zeigen. Aber das geht nur morgens, Wenn sie noch in ihrem Stall sind. Sonst sind die sehr flott. Fang die mal auf freier Fläche WEnn ich ein eingezäuntes Gehege hätte wäre das einfacher. Sie kommen zwar in meine Nähe, lassen sich aber ungern einfangen.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo,

    jo, Cord hatte die Idee, habe die Ausführung betrachten können und es funktionierte prima.

    Einkaufswagen gibts für einen Euro in fast jedem Supermarkt


    Ich nehme Estrichmatten und baue daraus mit Kabelbindern einen "Futtertrog-Schutzkorb", aus 4 Feldern eins machen indem der Draht herausgeknipst wird und fertig...
    kostet pro Stück ca 5 Euro für die Matte und ein paar Cent für Draht oder Kabelbinder.

    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  5. #5
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Haste mal 'n Foto, Andrea?
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #6
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo Ute,

    nein, leider zur Zeit nicht, da ich die Kabelbinder durchknipse, wenn ich das Teil nicht brauche, dann ist der Draht wieder flach und lässt sich gut verstauen.

    Stelle Dir vor Du faltest aus Papier eine Schachtel, so an den Seiten den Draht einschneiden, umbiegen, Kabelbinder dran, dann ist es paktisch wie eine Drahtschatel, dann mit der Drahtschere die Löcher so gross hineinschneiden, das es für Kükies langt und für die Dicken nicht..

    Viele Grüße
    Andrea

    PS: werde bei nächster Gelegenheit fotografieren...
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Ähnliche Themen

  1. Kückenfutter am 1.Tag?
    Von Erna im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 15:11
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 13:23
  3. kückenfutter
    Von _Mike_ im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:17
  4. kückenfutter
    Von _Mike_ im Forum Spezialfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 09:31
  5. Kückenfutter
    Von chabo23 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •