Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 111

Thema: Eierverkauf im eigenen Hofladen / Krämerlädchen

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    225

    Eierverkauf im eigenen Hofladen / Krämerlädchen

    Hallo Leute,

    ich weis es wurde schon mehrfach besprochen, aber da wir aktuell planen einen eigenen Hofladen / Krämerlädchen zu eröffnen, wollte ich doch noch mal genau nachfragen.

    Aktuell verkaufe ich ca. 80 Eier die Woche direkt vom Hof unsortiert und somit ungestempelt.
    Wie verhält es sich, wenn wir dann im Nebenerwerb (meine Frau) einen Hofladen/Krämerladen betreiben würden. Könnten wir dann immer noch einen Hofverkauf machen ohne Stempeln oder wäre das dann gewerblich??

    Ich wollte dann von derzeit 26 Hühnern auf ca. 50 Hühner aufstocken, je nach Bedarf an Eier evtl. auch 60 Hühner. Viel mehr aber wohl nicht.

    Wäre euch für eure Hilfe dankbar!

    Wenn hier jemand einen Hofladen bzw. Krämerlädchen bereits betreibt,
    würde ich mich über einen direkten Kontakt per Mail oder Telefon freuen.
    Es gibt doch noch einige offene Punkte bzw. Tipps sind immer gerne willkommen!

    Gruß
    Tim

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Viele Infos und Tipps kann einem das Gesundheitsamt und das Vet.-Amt dazu geben. Diese Stellen sind meiner Meinung nach die sichere Quelle, wenn es um rechtliche Fragen und Vorschriften geht.

    Sicher weiß ich nur, dass man nicht einerseits sagt, ich verkauft Obst und Gemüse gewerblich, aber die Hühnereier dann privat. Da kann man dann nicht trennen. Entweder man verkauft dann alles gewerblich oder eben dann z.B. die Hühnereier nicht mehr.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Also ich hole täglich unser Brot von einem riesigen Bauernhof,da wird das Brot traditionell gebacken und viele andere eigens produzierte Produkte angeboten,unter anderem auch Eier.Diese sind alle auch nicht gestempelt.
    Da laufen ca 150 Hühner,noch diverse Laufenten,Warzenenten,Höckergänse,Pommerngänse und Kaninchen auf dem Hof :-))
    Ich kann ja mal nachhaken wie das am besten gehandhabt wird.

  4. #4

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Ich mache heute einen Termin mit dem Veterenäramt, da wir das ja jetzt wirklich durchziehen wollen.
    Da müssen wir ja wissen woran wir sind. Ich wollte halt mal vorab hier die Standpunkte abfragen,
    um nicht ganz doof dazustehen. Klar, es gibt den offiziellen Weg, was dann letzendlich in der Praxis gemacht wir
    ist ja oft eine andere Nummer. Unser Nachbar dürfte auch keinen selbstgemachten Apfelsaft (Bag-in-Box) verkaufen
    und macht es trotzdem. Klar, wenn dann was passiert...

    Stempeln heisst, dann mit so einem kleinen Stempel die Nummer drauf zu stempeln und MHD ausweisen?
    Dann muss meine Frau das halt machen wenn es so ist. Eine Stempelmaschine würde sich ja nicht lohnen bei 50-60 Hühnern!

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    Du kannst ja überlegen, ob die Eier nicht als Kommissionsware ÜBER den Laden verkauft werden können.
    Einer von Euch Beiden betreibt den Laden, der Andere legt dort die Eier zumVerkauf in seinem Namen hin.
    Auch der Nachbar kann seinen Apfelsaft über den Laden vertreiben, z.B.


    LG Ulrike

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Auch eine Idee!!!

    Die Dame von Veterenäramt kommt am Montag um 15 Uhr.
    Ist die auch zuständig für die Hühnerhaltung?? Also Kontrolle des Hühnerstalls?
    In ihrer E-Mail-Signatur steht "Bereich Lebensmittelüberwachung".

    Nicht dass ich was zu verbergen hätte, dann würde ich da aber noch mal sauber machen,
    dass alles auch tipp topp aussieht. ;-)

    Ich bin gespannt welche Maßstäbe sie an einen kleinen Laden im Nebenerwerb ansetzt.
    Ich hoffe auf Gnade im ersten Jahr. Da wollen wir ja erstmal schauen wie es läuft.
    Ich möchte eigentlich nicht tausende von Euro in eine alte Wagnerwerkstatt investieren (z.B. neue doppelt
    verglaste Fenster oder neue Eingangstür) wenn der Laden nach 6 oder 12 Monaten evtl. mangels Umsatz wieder schließt.
    Dann hätte ich eine gut modernisierte Werkstatt die ich natürlich nicht benötige.

    Bin echt mal gespannt!

  7. #7
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Wegen dem Stempeln der Eier.
    Das ist doch garkein Problem. Das geht ganze einfach mit einem Handstempel und einem Stempelpad und extra Eierstempelfarbe.
    Ist garnicht so teuer und geht auch schnell von der Hand.
    Ich Stemple meine Bruteier mit meiner Betriebsnummer.
    Von wo aus Hessen komst du? Gerne auch per PN. Vielleicht haben wir ja die gleiche Behörde!?

    VG

  8. #8
    Avatar von xMaschux
    Registriert seit
    14.02.2013
    PLZ
    356
    Land
    Hessen
    Beiträge
    18
    Ich finde die Idee mit dem Apfelsaft garnicht schlecht. Um so mehr du anbieten kannst, um so mehr Puplikumsverkehr hast du. Vielleicht kennst du noch ein paar Leute die Gemüse verkaufen oder die Fleisch, Käse oder Brot als Kommissionsware bei dir abgeben. Wenn du von der Kommissionsware auch ein paar Groschen bekommst leppert es sich auch zusammen.

  9. #9
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    Das Stempeln der Eier ist nicht sooo einfach. Man kann da nicht irgendeinen Stempel nehmen, sondern bekommt den vom Amt. Fragt mich nicht, von welchem, dass müßte cih erst erfragen.

    Aber wenn Du einen Hofladen betreibst, kannst Du Deine eigenen Eier wie bisher unsortiert und ungestempelt verkaufen. Sortiert darfst Du nicht verkaufen! Wichtig ist, dass Du das MHD für den Kunden sichtbar in der Nähe der Eier anbringst.

    Aus welcher Ecke kommst Du? Ich betreibe einen kleinen Hofladen und für mich ist Dietzenbach zuständig. Kannst mich gerne mal anrufen (06106/18516).

    Die Dame vom Amt wird höchstwahrscheinlich nur nach Deinen Verkaufsräumlichkeiten schauen. Für den Stall ist meistens jemand anderes zuständig.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  10. #10
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Den Stempel welchen du meinst ist dieser Offizielle Stempel mit dem Herstellercode.
    Das ist etwas schwieriger und soviel ich weiss nur nötig ab einer gewissen Anzahl Hühner.

    Ansonsten ist das was du schreibst vollkommen richtig..

    Das mit der Komisionsware ist auf der einen Seite eine gute Idee. Aber wer haftet dann, wenn was mit der Ware nicht in Ordnung ist?
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Das Stempeln der Eier ist nicht sooo einfach. Man kann da nicht irgendeinen Stempel nehmen, sondern bekommt den vom Amt. Fragt mich nicht, von welchem, dass müßte cih erst erfragen.

    Aber wenn Du einen Hofladen betreibst, kannst Du Deine eigenen Eier wie bisher unsortiert und ungestempelt verkaufen. Sortiert darfst Du nicht verkaufen! Wichtig ist, dass Du das MHD für den Kunden sichtbar in der Nähe der Eier anbringst.

    Aus welcher Ecke kommst Du? Ich betreibe einen kleinen Hofladen und für mich ist Dietzenbach zuständig. Kannst mich gerne mal anrufen (06106/18516).

    Die Dame vom Amt wird höchstwahrscheinlich nur nach Deinen Verkaufsräumlichkeiten schauen. Für den Stall ist meistens jemand anderes zuständig.

Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eierverkauf
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.05.2021, 21:09
  2. Hat jemand nen Hofladen? Bezüglich Eierverkauf?
    Von Straußi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.11.2019, 20:49
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 08:13
  4. Hofladen betreiben?
    Von AnjaBB im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 15:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •