Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Zwerghühner-Gehege-Grösse Anfänger

  1. #1

    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Pinneberg
    PLZ
    25421
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    11

    Zwerghühner-Gehege-Grösse Anfänger

    Hallo,

    ich bin neu auf den Gebiet der Hühnerhaltung und interessiere mich doch sehr dafür.
    Seit einigen Jahren wünsche ich mir schon Hühner zu halten und lese seit kurzer Zeit viel da drüber, besonders in diesen Forum.
    Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher ob die Größe des Geheges ausreicht für vier Seidenzwerghühner, welche ich mir zulegen möchte und stelle mein Projekt deswegen "vorher" hier vor.

    Zwar sagte am Wochenende ein Züchter aus meine Nähe, der Platz würde dicke langen aber sie sollen es bei mir gut haben.

    Ich könnte zu Not noch einen Meter weiter nach hinten und einen halben Meter weiter richtung Carport Vergrößern das wären dann ca 3m² mehr, also 8m². (Neben den Carport kommt noch eine Palisade nächste Woche.)

    So 5m² sind es wenn ich es wie geplant bauen würde.

    Vielen Dank für eure Meinung!

    Grüsse Bommel




  2. #2
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Hallo Bommel,

    also ich finde den Platz viiiiel zu wenig. Mit gut 10 m² Auslauf pro Huhn solltest du schon kalkulieren. Prüf noch mal die Möglichkeiten, die du hast.

    lg
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Für einen festen Einbruchsicheren(Katze,Fuchs.....) Voliere für Nachts oder wenn du nicht da bist würde der Platz reichen aber zusätzlich würde ich die Hühner noch ein paar Stunden am Tag im Garten laufen lassen!
    Die Voliere wird bald Grasfrei sein und dann wollen die Hühnchen raus ins Grüne !

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Bei der Größe würden sich Serama eher anbieten!

  5. #5

    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Pinneberg
    PLZ
    25421
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    10 qm² für die kleinen Seidenzwerghühner? Das ist viel dann müsste ich 40 m² einzäunen und das ist ziemlich teuer. Der Züchter hatte mindestens 6 Hühner auf ca 6 m² und sagte >so ein Stall< mit Auslauf wäre völlig ausreichend.
    Nun bin ich verunsichert...

    Serama Hühner sind so viel kleiner als Seidenzwerghühner? Die sind nämlich auch schon ziemlich klein.

  6. #6
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    warum willst Du denn den Bereich einzäunen ... geht es nicht auch ohne?
    Dein abgesteckter Bereich ist wirklich viel zu klein .. auch wenn Seidenhühner sicher auch eher etwas Platz brauchen .. aber 30qm sollten es schon sein.

    lg, Helmut
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Serama Hühner sind so viel kleiner als Seidenzwerghühner? Die sind nämlich auch schon ziemlich klein.
    Ja, letzens in Monsheim habe ich Serama gesehen die so groß wie eine Wachtel waren !
    Seramas sind die kleinsten und leichtesten Zwerghühner der Welt.
    Sie werden nur zwischen 15 und 25 cm groß.
    Hähne wiegen zwischen 225 g und 600 g, Hennen zwischen 170 g und 525 g.

  8. #8

    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Pinneberg
    PLZ
    25421
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Danke pudding, serama kannte ich noch nicht.
    Kh04 einzäunen wegen Katzen und andern Räubern und damit sie nicht in die Nähe von Fahrzeugen oder zu den Nachbarn laufen.
    Naja 30qm krieg ich vielleicht hin.
    Geändert von bommelbammel (27.06.2013 um 05:36 Uhr)

  9. #9
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Was hälst Du denn von einer Voliere in der eingezeichneten Größe + einen zusätzlichen mobilen Hühnerzaun. So ist mehr Auslauf geschaffen, der Rasen bleibt grün und die Nachbarn verschont.

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  10. #10
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ich empfehle auch einen Stall + mobilen Zaun. Der Zaun ist günstig und du kannst ihn so versetzen, dass es grün bleibt. Katzen bedrohen kaum erwachsene Seidis, nur bei Küken musst du acht geben. Marder, Fuchs und Habicht hält sowieso kein Zaun auf.
    Du findest immer jemanden der sagt, der Platz reiche aus, selbst wenn du sie in ner Schuschachtel hälst.
    Ich rechne mind. 20qm pro tier (große, trödelige Lachshühner, die angeblich auch nicht viel Platz brauchen). Das aber nur teilweise im Frühjahr und Sommer. Herbst und Winter sinds 100qm pro Tier.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche wirtschaftlichen Zwerghühner für Anfänger?
    Von pet75 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 11:33
  2. verschiedene Zwerghühner für Anfänger
    Von Familienhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.02.2017, 23:30
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 11:08
  4. Grösse von zwergen???
    Von FaStra im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 06:20
  5. welche Zwerghühner sind für Anfänger geeignet?
    Von Küken75 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 13:08

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •