Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Eingewöhnung Junghühner

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    KLM
    PLZ
    14532
    Beiträge
    51

    Eingewöhnung Junghühner

    Hallo, mir stellt sich die Frage, ob ich die Maran-Eingewöhnung lieber im Gehege oder im Garten stattfinden lassen soll. Im Garten haben wir einen Zaun, der zu den Nachbarn leicht überflogen werden kann. Lieber wäre es mir im Gehege, da müssen sie sich dann auch arrangieren, im Garten schiebt sich die Eingewöhnung doch nur hin, weil sie sich aus dem Weg gehen können. Oder? Gekloppe gibt es eh. Was Denkt Ihr? habe schon so Unterschiedliches gelesen und bin jetzt unsicher.
    Viele liebe Grüße
    Frieda Frikassee :-)
    Ich hab vier gemischte Hybriden

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Naja, im GArten können sie sich eher aus dem Weg gehen und langsam an das neue Gesicht gewöhnen. Es kommt auch auf die Größe des Geheges an.( Ich würde den Garten wählen.)
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Sollen die Hühner zusammen in einem Stall gehalten werden?
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    in der nacht wenn es finster ist zusammen auf die stange und gut ists

  5. #5

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    KLM
    PLZ
    14532
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Vielen Dank für's Antworten :-) . Also, ich habe es jetzt gemischt gemacht, alle schlafen sowieso seit Samstag im gleichen Stall, morgens traut sich Maranchen aber nicht raus. Alles ist erstmal friedlich und zwei Hühner gehen an Maranchen vorbei um zu Eiern. Die Chefin hat aber irgendwie ein Problem damit, dass jemand im Stall sitzt wenn sie ihr Ei legen will und motzt. Solange, bis ich Mitleid mit den Nachbarn habe und alle Hühner raus in den Garten lasse. Die Chefin legt in Ruhe ihr Ei, danach kommt sie zu den Anderen und die wilde Jagt beginnt. Nicht lange, aber ich als Neuling habe noch kein Gespür und bin mütterlich entsetzt, wie ätzend die sein können. Seit zwei Stunden wurde jetzt im Gehege kein Angriff geflogen. Ich habe Hoffnung und will mich in Geduld üben.:-) Auf jeden Fall schaue ich immer nach, ob irgendwer blutet.
    Ich hab vier gemischte Hybriden

  6. #6
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Hallo,

    ich habe meine neuen einfach in den Stall gesetzt und die Tür zu gemacht, bis die anderen rein wollten. Im Dunkeln passiert ja nicht viel, es war nur schlimm die kleinen mit auf die Stange zu setzen, das mochten die alten nicht. Wir hatten am nächsten Tag eine kleine Stange für die kleinen angebracht, danach ging es. Die großen laufen morgens ja raus, da passiert nicht viel.
    Es hat dann ungefähr 4 Tage gedauert bis sie sich langsam nach draußen wagten, aber immer in der nähe der Tür blieben.
    Das ist jetzt schon ne weile her, Kloppe gibt es immer noch, nur nicht mehr so schlimm und die kleinen lernen sich durch zusetzen.
    Geändert von Kruemel (26.06.2013 um 19:06 Uhr)
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

Ähnliche Themen

  1. Eingewöhnung
    Von Hühnerelse im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 09:17
  2. Eingewöhnung der Hühner
    Von Einstein im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 18:26
  3. Tauben eingewöhnung
    Von tichabo im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 20:18
  4. Eingewöhnung von Clementienchen
    Von Diana6 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 13:48
  5. Pickende Eingewöhnung
    Von Grünleger im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 22:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •