„Zehn Euro sind eindeutig zu viel“

(Nordwest-Zeitung - Donnerstag, 22. Juni 2006)

GEFLÜGELHALTUNG CDU: Keine Gebühren für Ausnahmegenehmigung

BRAKE/TM - Die CDU-Kreistagsfraktion hat die Kreisverwaltung gebeten, Kleintierhaltern von Geflügel mit bis zu 30 Tieren eine grundsätzliche Genehmigung für eine Freilandhaltung zu gewähren. Falls dies nicht möglich ist, sollen wenigstens die Kosten für die Ausnahmegenehmigung in Höhe von zehn Euro erlassen werden.

Hintergrund ist die Verordnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums, nach der Geflügel wegen der Vogelgrippe-Gefahr weiterhin nur in Ställen gehalten werden darf. Ausnahmen sind erlaubt, dafür ist jedoch eine Genehmigung erforderlich, für die die Kreisverwaltung zehn Euro berechnet.

„Bürger, die nur wenig Geflügel für den Eigenbedarf oder als Hobby halten, dürfen nicht wie gewerbsmäßige Geflügelhalter behandelt werden. Zehn Euro für ein Blatt Papier, einen Stempel und eine Unterschrift finde ich eindeutig zu viel", sagt der Fraktionsvorsitzende Björn Thümler.

www.nordwestzeitung.de