Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Brauch ein paar gedrueckte Daumen

  1. #1

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    93

    Brauch ein paar gedrueckte Daumen

    Damit mir wohler ist
    Mein Rhodelaender Huhn ist soweit bzw die acht Eier unter ihr.
    Gestern nachmittag kam Kueken nr 1. ein schwarzes mit hellen Zehen. Die Eltern sind Reichshuehner, Mutter gesperbert, Vater gelb-columbia. Heute morgen dann kueken Nr 2. durch und durch gelb. Genau das Stueck Schale wo ich draufgeschrieben hatte von welcher Henne das Ei ist, das fehlt. Liegt vermutlich irgendwo unter der Glucke. Der Rest der Schale laesst mich vermuten dass es eines der goldgesaeumten Henne ist (Vater dito).
    Jetzt hoffe ich dass die anderen sechs ebenso problemlos schluepfen und gesund sind.

    Zwischen Donnerstag und Samstag erwartet meine Laufente vier Kueken und am Wochenende ist dann das Zwerghuehnchen soweit. Die musste es mit 13 Eiern masslos uebertreiben die kriegt sie gar nicht alle unter. Irgendwie hatte ich dieses Huhn mit der Eieransammlung total uebersehen. Ich hab ihr dann neun gelassen. Bin gespannt was rauskommt. Lauter kunterbunte Mixe jedenfalls.

    Aufregende Woche 😬
    Drum bitte viele Daumen druecken. Und auf dass aus den Zwergeneiern nur Hennen fallen 😊

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    *drückkkkk

    (bei mir schlüpfts ja auch grad)

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    meine BE sind übermorgen soweit!

    Die Daumen sind gedrückt!

  4. #4

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81
    Bitte kollektives Daumendrücken, allen für eine(n), eine(r) für alle!! Bei mir ist es ab Freitag so weit, zehn Eier unter einer Australorp-Glucke. Aber wenn ich hier richtig lese, kann es sich aufgrund der Nässe und vorallem der Kälte der vergangenen Tage und Nächte (!) durchaus noch länger hinziehen....

    Sag Svadilfari - woher hast Du die Reichshühner?? Mein TRAUM.....
    Viele Grüße aus der Provinz!
    Ich freue mich über Besuche auf www.landlebenblog.org

  5. #5

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Ich glaub das Daumendruecken hilft nicht so gut 😕
    Es sind immer noch zwei, bei den anderen sechs tut sich nichts. Kueken 1 wird ja heute schon zwei Tage alt und sitzt noch still und ruhig unter der Mama statt das Nest zu erkunden und zu fressen. Irgendwie seltsam.
    Der Henne kann man keinen Vorwurf machen, die sitzt seit 23 Tagen wie angeklebt auf den Eiern. hab ich etwa einen faulen Gickerl?! 😏
    Geschiert hab ich nicht. Und die Eier hab ich ihr alle zusammen am selben Tag (Montag vor drei Wochen) untergeschoben. Ich lass sie noch sitzen wenn sie meint... Aber ich glaub nicht mehr dass noch was kommt.

    Dann Aerger Nr 2. Das Zwerghuhn (Termin ca Samstag) hat wohl keinen Bock mehr auf Brueten 😳
    Moecht ihr raten dass die Eier wieder warm und bebruetet sind wenn ich heut abend heim komm.

    Nur die Ente macht (noch) keine Sorgen. Die sitzt und faucht und fuehrt sich auf wie eine Furie. ich darf nicht mal die Eier aus dem Nachnarnest holen ohne gezwickt zu werden. die schiesst aus dem Hinterhalt hervor wie ne Giftschlange. die hat die naechsten Tage mal Termin (Morgen bis Samstag).

  6. #6
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Dann schließ ich mich mit dem Daumendrücken mal an - vielleicht hilft's: *Daumen drück*

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #7

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Ja hoffentlich hilfts. Ich hoff schon sehr - auch für die brave fleissige Henne - dass heute im Laufe des Tages noch Küken fallen. Wenn nicht, dann weiss ich auch nicht was ich mach. Ihr die Eier wegnehmen? Damit sie aufsteht und mit den anderen beiden rausgeht? Oder drin lassen bis sie von selber aufgibt?

    Achso wegen den Reichshühnern... ich kenn da einen Züchter. Bzw. hoff ich dass er noch welche hat, beim letzten Mal wollte er sich umorientieren auf Wachteln. Weiss nicht ob er die Hühner trotzdem behalten hat.
    Ich hab sie in birkenfarbig, gelb-columbia, gesperbert und goldgesäumt. Der Gickerl ist gelb-columbia.
    Rote hatte er auch noch immer aber ich hab ja eh noch die Rhodeländer, das wären mir dann zuviel Rote geworden, ich mag es gerne bunt ;-)
    Weiß-Columbia würden mir noch gut gefallen aber die hat er nicht.

    Wenn du Eier möchtest, kann ich dir welche schicken - werden halt ausser die Gelb-Columbia lauter Bunte.
    Ein Bekannter hat sich vor einigen Wochen Eier von mir mitgenommen, ich werd den mal fragen ob bei ihm was rausgekommen ist.
    Geändert von Svadilfari (12.06.2013 um 08:36 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    @Sterni: Was schlüpft denn bei dir? Schon was da?

  9. #9

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81
    @svadilfari: Also, ichhab doch dieser Tage gelesen, daß es sich durch die Witterung durchaus verzögern kann - könnte das bei Dir nicht auch der Fall sein? 23. Tag kommt mir jetzt noch nicht soooooo lange überfällig vor... Aber in dieser Hinsicht bin ich noch kein Profi. Aber von denenhabenw ir ja hier etliche, die werden sich sicher äußern, bevor Du das Unternehmen "abbrichst".....
    Und Reichshühner brauche ich aktuell (Stand heute) nicht, wenns bei meiner Emma nur halbwegs funktionert, weiß ich schon demnächst nicht mehr, wohin mit all den HähnchenHühnchen... ;-) Aber ich merke mir das auf jeden Fall mal. Und drücke weiter alle verfügbaren Daumen.
    Viele Grüße aus der Provinz!
    Ich freue mich über Besuche auf www.landlebenblog.org

  10. #10

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Ja Fritze, das hatte ich auch schon gelesen. Und ich hätte mir das auch vorstellen können, wir hatten ja auch Überschwemmung (sind direkt am Wasser). Aber unsere Hühnerställe stehen auf Stelzen, d.h. die Ställe waren zu jeder Zeit vollkommen trocken und die Glucken ungestört. Und komisch ist halt, dass ja das erste Küken schon vorgestern geschlüpft ist. Wenn gar keins da wäre dann hätt ich gesagt es verzögert sich, aber so...
    Ah mei, ich weiss auch nicht. Bleibt mir jetzt nichts übrig als abwarten und Futter und Wasser direkt am Nest anzubieten damit die zwei die schon da sind, Zugang dazu haben. Dachte auch schon an Schieren aber vielleicht ist es grade falsch die Eier zu dem Zeitpunkt unter der Glucke hervorzuholen.

    Danke fürs Daumen drücken!

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein paar kleine Fragen....oder ein paar mehr...
    Von ganascia528 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.11.2014, 08:12
  2. Drückt mir die Daumen
    Von Hasehühnermutti im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 16:36
  3. Wie funktioniert das mit dem Daumen?
    Von acer im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 20:20
  4. Daumen drücken
    Von Hühner-Mädel im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •