Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Küken 1 Tag alt

  1. #11
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Hi Melli

    Ich habe zwar erst einmal Küken gehabt... Also meine ersten...aber....

    Lass dich nicht so sehr verrückt machen.

    Bei mir sind auch Eier dazugelegt worden.......Die Glucke selbst hat noch dazugelegt. und die vorherigen Eier warmgehalten...

    Beim Brüten hat sie die Unnterschiede ausgeglichen, in dem sie immerwiedermal die frühergelegten Eier aus dem Nest gerollt hat...und länger auskühlen hat lassen.
    Dann hat sie sie wieder unter sich geholt.

    So sind am Ende die Küken innerhalb zwei bis drei Tage geschlüpft..

    UNd sie is solange auf den letzten Eiern geblieben.

    Den geschlüpften Küken hat sie nach zwei Tagen nebenbei Trinken und Futter gezeigt.
    Und dann schnell wieder auf Eier.

    Das ging.

    Aber, was ich noch sagen wollte, ist, dass die Meinungen auseinandergehen, was das " Nachgucken angeht"...

    Mir wurde es geraten zu gucken. Von Mehreren verschiedenen erfahrenen Hühnerhaltern.

    Nicht jede 10 Minuten oder so.

    Aber Wichtig...ein zweimal am Tag...lauschen,...piepst was? ja oder nein.

    Glucke vorsichtig heben. gucken ob Eierschale da.

    Wenn Schale da, dann muss da auch wo ein Küken sein.

    Bei so viel unterschied des Schlupftermines, raten die Meisten, die geschlüpften Küken zu retten, in dem man sie aus dem Nest nimmt, ...damit sie nicht zerquetscht werden. oder ersticken....oder nach zwei Tagen verdursten usw...Die Küken unter Rotlicht und sich um sie kümmern ...trinken geben Füttern usw...und dann der Glucke wieder geben, wenn die Gefahr vorbei ist.

    Wenn alle geschlüpft sind....

    UNd mir wurde auch gesagt, du kannst bei Naturbrut das " Brutklima" nicht zerstören.

    Das Huhn steht ja auch immerwieder mal selber auf, da kommt auch Luft dran.

    Die guckt ja auch selber immer wieder mal , was da unter ihr los ist....und Lüftet.

    Und es ist ja nicht minus 20 Grad Celsius usw.

    Es passt schon.

    Rette deine Kükis ..wenn du kannst...LG. Schnuffel...

  2. #12
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    =Hühner-Melli;944580]Nein, bisher noch keins weiter geschlüpft! Beziehungsweise weiß ich das nicht genau, weil ich ja die Glucke nicht mehr hochnehme...

    Also ich hab noch eine Henne die brütet, wo wir aber die Eier immer wegnehmen, soll ich da dann die Eier einfach drunter legen? QUOTE

    Oh man... Was soll ich denn nun tun?
    Wenn das nächste schlüpft, die anderen Eier wegnehmen?

    Oh, ich hab das gerade erst gesehen.
    Du hast noch eine Glucke?
    Das wäre vielleicht die geniale Lösung?.

    Aber was meinst du mit sie brütet und ihr nehmt die Eier weg?
    Sitzt sie auf eiern oder nicht.?...

  3. #13

    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Jetzt ist ja kein Küken mehr da & sie sitzt 1A auf den Eiern und brütet! Aber was ist wenn nun ein Küken schlüpft? Und die anderen eventuell noch 1 Woche brauchen? Das Küken dann retten also wegnehmen oder die anderen Eier wegnehmen und unter eine andere Glucke legen? Damit halt die Henne mit ihrem Küken allein ist

    Nochmal Super großes danke

  4. #14
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Wie gesagt, Melli,...Ich bin kein Profi. Ich gebe nur meine Erfahrung weiter und was mir empfohlen wurde.

    Aber nochmal erst die Frage:...Sitzt das andere Huhn auf Eiern?...ja oder nein?

    Und sitzt sie auch sicher, ganz fest? dass du davon ausgehen kannst, dass sie dann auch auf den untergeschobenen Eiern sitzen bleibt?.

    Wenn dem so wäre, ...würde ich es tun . Ich würde die Eier dem anderen Huhn unterschieben. Sie würde womöglich irritiert sein, wenn plkötzlich was schlüpft,...aber hmm was solls...irgendwas musst du ja tun.

    ansonsten musst du am Ende das " Frühe" Küken mit Hand aufziehen.hmm...

    Das mit den 7 Tagen Abstand ist schon heftig...hmm.
    kommen alle anderen Eier zur gleichen Termin? Ja? oder jeden Tag eines?....da solltest du auch dran denken.hmm.denn sonst kannst du es vielleicht aufteilen,...was in zwei Tagen schlüpft, bleiobt beim Huhn,....was nicht kommt zum Anderen oder so...?...aber entscheiden musst du.
    Aber auch zur rechten Zeit. denn die Küken nehmen ja auch schon kurz vor dem Schlupf Kontakt mit Piepsen zur Glucke auf.
    Und wegen der Prägung...usw..

  5. #15
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Hühner-Melli Beitrag anzeigen
    Okay, vielen dank erstmal! Dann hab ich ja ne Menge falsch gemacht

    Eine frage hab ich dazu noch...

    Die Henne hatte am Anfang nur 2 Eier unter sich & wir haben beobachtet dass eine weitere Henne noch Eier daneben gelegt hat, die sich die brütende Henne dann mit unter sich genommen hat (sieht man an der Größe, die brütende Henne ist ein seidenmix und die andere Henne ein orpington) die hat aber die Eier erst etwa 1 Woche später "dazu gelegt"! Schlüpfen die jetzt auch ganz unterschiedlich oder gibt es da noch andere Probleme bei?
    Ein weiterer klassischer Fehler. Bei Naturbrut beschriftet man die Eier, die bebrütet werden sollen. So kann man, egal was passiert, der Glucke die Möglichkeit geben immer die gleichen Eier bis zum Ende zu bebrüten. Eine Glucke sollte man nach Möglichkeit auch separieren, damit keine weiteren Eier dazu gelegt werden. Ist separieren nicht möglich, dann sieht man ja an der Beschriftung (Glucke 1 hat Bruteier mit der Zahl 1, Glucke 2 eben dann Bruteier mit der Zahl 2 usw.) welches die Bruteier und welches die später dazu gelegten Eier sind. Diese späteren Eier sollte man gnadenlos aus dem Nest nehmen. So hat man dann einen Schlupftermin und die Glucke muss nicht ewig sitzen, die Kleinen werden nicht verhungern oder verdursten da die Glucke ja nach dem Schlupf ohne Streß aufstehen kann, die Kleinen werden nicht von anderen Eiern zerdrückt - es ist einfach nur Natur, wenn die Kleinen fast zeitgleich schlüpfen.

    Du kannst jetzt klar mit der 2. Glucke noch einiges retten. Koche einfach mal 2 Speiseeier steinhart und nimm diese als Nesteier für die 2. Glucke zum bebrüten. Wenn du diese beschriftest, erkennst du auch die von den anderen dazugelegten Eier und kannst diese frischen Speiseeier täglich entfernen.

    Dann warte bis deine 1. Glucke noch ein oder zwei Küken hat. Danach nimmst du die restlichen Bruteier der 1. Glucke und gibst diese der 2. Glucke. Die Nesteier kannst du dann auch entfernen, sind ein super Futter für die Küken. Die 2. Glucke wird dann eben eine Expressbrut haben und bei ihr werden dann die restlichen Küken schlüpfen.

    Die 1. Glucke wird sich um das/die Kleinen kümmern und auch die große schöne Hühnerwelt zeigen.

    Wenn es möglich ist, dann mach vor das Brutnest ein Gitter oder ähnliches. Die Glucken sollten keinen Besuch von den anderen Hennen bekommen können. Die Glucken brauchen viel Ruhe um erfolgreich Küken zu erbrüten.

    Wenn du der 2. Glucke die Bruteier der 1. Glucke gibst, versuche diese zu schieren/durchleuchten. Sind die innen ziemlich dunkel, ist ein Küken drin. Sind die Eier so wie Speiseeier hell, dann ist da auch kein Küken drin und du kannst diese leeren Bruteier entsorgen. Testweise kannst du ja Speiseeier mal durchleuchten, dann weißt du wie unbefruchtete leere Bruteier aussehen.

    Noch ein kleiner Hinweis für die Zukunft. Die Bruteier unter einer Glucke sollten nach Möglichkeit alle die gleiche Größe haben. Zwerge schlüpfen schon mal am 19. Bruttag und wenn so kleine Küken 2 oder mehr Tage zwischen so riesigen Eiern liegen unter der Glucke, ist das nicht optimal.

    Ich drück also weiterhin die Daumen, dass noch Kükis schlüpfen.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #16

    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Der anderen Henne nehmen wir die euer immer jeden Tag weg... Aber sie ist glucksig (so heißt das glaub ich)

  7. #17
    Avatar von Hühnerlilli
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Gockelhausen
    Land
    NRW
    Beiträge
    44
    Hallo Hühner-Melli, leider kann ich Dir nicht viel Mut machen. Meine Ausführungen werden Dir momentan zwar nicht viel helfen können, aber vielleicht für das nächste Mal. Wenn Du Glück hast, schlüpft vielleicht noch das zweite Küken. Da alle nachfolgenden Eier ja offenbar zu sehr unterschiedlicher Zeit dazugelegt wurden, ist es sehr schwierig, abzuschätzen, wann der Schlüpfzeitpunkt der einzelnen Küken sein würde. Ich würde die Glucke noch unbedingt ein bis zwei Tage in Ruhe lassen und abwarten, ob sie unruhig wird. Dann solltest Du sie mal vorsichtig anheben und hören, ob sich da ein Piepen bemerkbar macht. Sollte also doch noch ein Küken geschlüpft sein, wäre es einen Versuch wert, die restlichen Eier der anderen Glucke unterzuschieben, sollte nach zwei weiteren Tagen kein zusätzliches Küken geschlüpft sein, bei großem Zeitversatz also. So kann sich die erste Glucke ganz auf ihr Kleines konzentrieren. Die zweite Glucke läßt Du weiterbrüten. Natürlich werden auch da nicht alle schlüpfen, sondern Du wirst auch hier die gleiche Situation vorfinden, das evtl. nur eins oder zwei noch nachträglich schlüpfen. (Nach dem Schlupf des ersten Kükens wird die Henne spätestens am zweiten Tag unruhig und möchte mit den Kleinen umhergehen und diese füttern etc. Sie bleibt also nicht mehr sitzen, was sie jedoch noch unbedingt für die restlichen Bruteier tun müßte). So hättest Du aber die Chance, Dein Erstgeschlüpftes und eventuelle Nachzügler noch zu retten. Daß Küken morgens tot im Nest liegen, ist keine Seltenheit und kommt häufiger vor, weil unerfahrene Glucken die Kleinen zerdrücken-unbeabsichtigt natürlich. Sollte die erste Glucke noch keinen Nachwuchs haben, beläßt Du selbstverständlich alles so, wie es ist und wartest ab. Die Natur regelt das schon. Entweder es schlüpfen noch welche nach, oder die Glucke verläßt eigenständig das Nest, wenn sie merkt, das es Zeit dafür ist. Die zu allerletzt dazugelegten Eier werden sicherlich nicht mehr ausschlüpfen, aber vielleicht die ersten der fünf weiteren Eier. Eine andere Möglichkeit wäre noch, letztere in einer Brutmaschine fertigbrüten zu lassen. Da aber an den letzten beiden Bruttagen die Bruttemperatur gedrosselt werden muß, wird es schwierig sein, für ALLE die exakt geforderte Bruttemperatur einzustellen. Wie immer Du Dich entscheidest: Es bleibt ein Problem. Für das nächste Mal gilt: Alle Bruteier kennzeichnen und am gleichen Tag unterlegen. Möglichst dafür sorgen, daß kein anderes Huhn die Brutstätte betreten kann! Ich wünsche Dir sehr, daß Du auf jeden Fall noch in den Genuß kommen wirst, wenigstens ein, oder besser noch zwei Küken und mehr freudig begrüßen zu können, damit sich das Bangen gelohnt hat.!
    Die Reise des Lebens besteht nicht nur darin, neue Welten zu suchen,
    sondern seine eigene mit offenen Augen zu betrachten.

  8. #18
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Zitat Zitat von Hühner-Melli Beitrag anzeigen
    Der anderen Henne nehmen wir die euer immer jeden Tag weg... Aber sie ist glucksig (so heißt das glaub ich)
    Ok.
    Sie ist Gluckig.

    Also die Idee mit den gekochten Eiern ist super und zeitlich auch ideal.

    Also schnell zwei Eier Hartkochen. Kennzeichnen.

    Dem Glucki unterlegen.

    Wenn sie sie die nächsten zwei Tage draufbleibt,...super.

    In diesen zwei Tagen, schauen, was beim " Viele-Eier-Glucksi"...schlüpft.

    Das darf dann bei ihr bleiben.

    Und die anderen : evtl.schieren, unda dann alle zu "Kocheiglucksi." , die dann " Expressbrut" hat.

    Ich finde das klingt super.

    allese alles gute lieben Gruß Schnuffel

  9. #19

    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Vielen vielen dank erstmal
    Warten wir also mal ab was passiert! Also das "kocheiglucksi" sitzt bisher 1A auf den gekochten Eiern!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sozialverhalten Küken/Küken und Küken/Althennen
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 19:43
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 20:27
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:47
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.03.2021, 04:08
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •