Hi Melli
Ich habe zwar erst einmal Küken gehabt... Also meine ersten...aber....
Lass dich nicht so sehr verrückt machen.
Bei mir sind auch Eier dazugelegt worden.......Die Glucke selbst hat noch dazugelegt. und die vorherigen Eier warmgehalten...
Beim Brüten hat sie die Unnterschiede ausgeglichen, in dem sie immerwiedermal die frühergelegten Eier aus dem Nest gerollt hat...und länger auskühlen hat lassen.
Dann hat sie sie wieder unter sich geholt.
So sind am Ende die Küken innerhalb zwei bis drei Tage geschlüpft..
UNd sie is solange auf den letzten Eiern geblieben.
Den geschlüpften Küken hat sie nach zwei Tagen nebenbei Trinken und Futter gezeigt.
Und dann schnell wieder auf Eier.
Das ging.
Aber, was ich noch sagen wollte, ist, dass die Meinungen auseinandergehen, was das " Nachgucken angeht"...
Mir wurde es geraten zu gucken. Von Mehreren verschiedenen erfahrenen Hühnerhaltern.
Nicht jede 10 Minuten oder so.
Aber Wichtig...ein zweimal am Tag...lauschen,...piepst was? ja oder nein.
Glucke vorsichtig heben. gucken ob Eierschale da.
Wenn Schale da, dann muss da auch wo ein Küken sein.
Bei so viel unterschied des Schlupftermines, raten die Meisten, die geschlüpften Küken zu retten, in dem man sie aus dem Nest nimmt, ...damit sie nicht zerquetscht werden. oder ersticken....oder nach zwei Tagen verdursten usw...Die Küken unter Rotlicht und sich um sie kümmern ...trinken geben Füttern usw...und dann der Glucke wieder geben, wenn die Gefahr vorbei ist.
Wenn alle geschlüpft sind....
UNd mir wurde auch gesagt, du kannst bei Naturbrut das " Brutklima" nicht zerstören.
Das Huhn steht ja auch immerwieder mal selber auf, da kommt auch Luft dran.
Die guckt ja auch selber immer wieder mal , was da unter ihr los ist....und Lüftet.
Und es ist ja nicht minus 20 Grad Celsius usw.
Es passt schon.
Rette deine Kükis ..wenn du kannst...LG. Schnuffel...
Lesezeichen