Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hahn benimmt sich schlecht

  1. #1

    Registriert seit
    28.02.2013
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    106

    Hahn benimmt sich schlecht

    Ich habe vier 13 Wochen alte Junghühner und einen Hahn, sie alle sind gleich geschlüpft, also seit Geburt immer zusammen. Anfangs dachte ich mir, cool, besser geht ja gar nicht, aber nun benimmt er sich seinen "Schwestern" gegenüber nicht grad wie ein Gentlemen. Wenn einer frisst, dann er, die Hühner pickt er weg und im Stall ist er auch nicht grad ein ruhender Pol. Wenn Gefahr naht, läuft er als erstes weg. Nun fängt er an, meine 2 Zwerg-Welsumer zu jagen und zu treten. Sie kreischen ganz fürchterlich!

    Nun hab ich ihn zu meinen 3 älteren Hühnern ins Gehege gesetzt. Er hat ziemlichen Respekt vor ihnen. Meint ihr die erziehen ihn mir noch? Oder wird er immer so ein mieser Feigling bleiben?

    Liegt es daran, dass er immer mit seinen Schwestern zusammen war, und von haus aus schon immer der Stärkste und Größte war? Bin kurz davor, ihm den Kragen umzudrehen...
    Seid nett zueinander

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Der Bengel ist jetzt mitten in der Pubertät. Seine Schwestern sind ja noch nicht geschlechtsreif, also praktisch nur uninteressante Mitesser. Die stören ihn nur in seinem Größenwahn. Also werden sie gemobbt.

    Du hast genau das Richtige getan, bei den Althennen wird er langsam reifen müssen. Und auch langsam lernen müssen, wie sich ein Hahn seinen Mädels gegenüber zu benehmen hat. Weil nur wenn der Jungspund irgendwann mal Führungsqualitäten zeigt, werden die Althennen ihn als Hahn akzeptieren. Und wenn er dann soweit ist, wird er auch merken wie sexy seine Schwestern eigentlich sind.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Urteilt da mal nicht so aus menschlicher Sicht. Der Bengel, wie Rosie so schön sagte, hat keinen erziehenden Althahn über sich, und unter einem halben Jahr Alter ist jeder Hahn sich erstmal selbst der nächste (von Ausnahmen wie immer abgesehen), erst ab der Zeit, wo ein eigener Harem für ihn interessant wird, wird er zusehen, dass er die Mädels auf seine Seite bekommt.
    Und übrigens verfährt die stärkste, also ranghöchste Henne genauso... Erstmal jüngeren und schwächeren eins auf die Nuß geben und selber die Plauze vollhauen, da muss man den Hahn nicht für murksen wollen ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Kann Rosie nur bestätigen. Mein Alt-Hahn ist mit seinen Schwestern und seiner Mutter aufgewachsen. In dem Alter war er auch noch sehr egoistisch und hat von Mama oft aufs Dach bekommen.
    Jetzt ist er ein super Hahn für seine Damen und bewacht und versorgt sie vorbildlich.

    Meine jetzigen Junghühner leiden auch unter ihren gleichaltrigen Brüdern: Die fangen jetzt an und wollen treten, die Mädels sind aber noch lange nicht in Stimmung mit jetzt grad mal 14 Wochen.
    Da ist das Geschrei manchmal groß, wenn die Herren aufsteigen wollen!
    Und am Futternapf sind sie auch die, mit den meisten Ellenbogen ...

    Die Charaktere sind aber unterschiedlich. Manche sind noch recht nett.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #5

    Registriert seit
    28.02.2013
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    so, jetzt hab ich kurz vor dem Dunkelwerden die Klappe zugemacht und gesehen, dass er bei den alten Hühnern auf der Stange sitzt, als ob er nie was anderes gemacht hätte! Den ganzen Nachmittag haben ihn meine Girls nicht beachtet, das hat ihm vielleicht schon imponiert, dass sie so gar keine Notiz von ihm nehmen, ich hoffe nun, es bleibt so und er muss dann wirklich mal balzen, um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen, das wär ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
    Seid nett zueinander

  6. #6
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Lass ihm noch ein paar Wochen Zeit . Der ist doch noch so jung.
    Wie Okina schon sagte, ab einem halben Jahr fangen die erst an, die Mädels als solche wahrzunehmen. Dein Hahn benimmt sich nicht unnormal.
    Und wenn's mal laut wird, hör einfach weg ...

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hallo Carnica,

    Dein Hahn ist noch nicht geschlechtsreif und benimmt sich deshalb so.
    Das sind Rangordnungskämpfe (Hackordnung). Ich würde nur aufpassen, dass bei diesem Verhalten keine Verletzungen bei den Hühnchen auftreten.

    Bei Deinen Althennen hat er denkbar schlechte Karten. Weil er noch zu jung ist, kann er sich nicht durchsetzten und wird nicht akzeptiert aber attakiert.

    Ich bin mir sicher, dass sich das Problem im laufe der nächsten 13 Wochen von allein klärt und Ruhe einzieht.

    Außerdem muß er das richtige Führen der Herde auch erst lernen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Hallo,

    bei mir wächst ja gerade ein Junghahn in der großen Gruppe mit auf. Er hat eine gleichaltrige Schwester. Der Junghahn ist nun auch schon im Trieb und würde am liebsten auf alle Mädels drauf. Auch seine Schwester bedrängt er ab und an, aber nicht heftig- ihm haben es die großen Weiber angetan. Natürlich darf er noch nicht und so schaut er immer dem Althahn zu, was der so macht. Und er lernt. Mittlerweile lockt er schon ab und an, wenn er Futter findet (frisst es aber noch selbst), er beobachtet die Umgebung und warnt und er verteidigt seine Schwester, wenn Hennen sie hacken.
    Ich glaube, auch Hähne müssen erst mal lernen und man kann nicht erwarten, dass ein Hahn gleich von Anfang an alles kann.

    Grüße

  9. #9

    Registriert seit
    28.02.2013
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Erstmal danke für eure schnellen Antworten!
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    Bei Deinen Althennen hat er denkbar schlechte Karten. Weil er noch zu jung ist, kann er sich nicht durchsetzten und wird nicht akzeptiert aber attakiert.


    mfg Rocco

    Es sieht so aus, als ob sie ihn irgendwie total übersehen. Sie attakieren ihn eben nicht, wie ich anfangs vermutet hatte. Na ja, wenn sie alle so friedlich bleiben, dann bleibt er jetzt erstmal bei den Alten.
    Seid nett zueinander

  10. #10
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo Carnica.

    Wie fütterst du? Im Gehege oder im Futtertrog? Kommen alle Hühner dran?
    Mich erinnert das an meinen Gockel. Ich hab schon einiges mit dem Kerlchen durch. Und wenn meiner zu wenig zu fressen bekommt, teilt er gar nichts. Außerdem wird er aggressiv, wenn er hunger hat. Seitdem ich immer Futter dabei hab, ist es wesentlich besser geworden. Er lässt sich damit ablenken. Und wenn er satt ist, kommt er gar nicht erst gerannt, weil er sich die Mühe nicht machen will.
    Probier doch mal mehr Futter auszustreuen und weitläufiger (so dass alle was abbekommen) und dann beobachte mal was sich tut. Einen Versuch ist es Wert oder?! Schau mal, wie er sich verhält.
    Das Verhalten meiner gesamten Hühnertruppe hat sich verändert, seitdem ich eine feste Fütterungszeit und eine andere Art und Weise zu füttern eingeführt habe. Alle stehen am Zaun bereit und gehen mit mir langsam zum Fütterungsplatz und ich kann durchs Ausstreuen der Körner genau kontrollieren, wieviel Futter alle brauchen ohne das viel übrig bleibt(Pellets gibts bei mir nur im Futtertrog in der überdachten Voliere, wegen Schimmelgefahr) .

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn benimmt sich komisch
    Von AudiLover2000 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 10:10
  2. Huhn benimmt sich wie ein Hahn
    Von Otto Gockel im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 18:20
  3. Hahn ist stumm und benimmt sich wie ein Huhn
    Von SalomeM im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 07:54
  4. Huhn benimmt sich wie Hahn
    Von megahirschli im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 13:44
  5. Hahn benimmt sich nicht wie sonst....
    Von nadine1204 im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 22:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •