Wenn sie sich eingewöhnt haben und man sich viel um sie kümmert werden sie recht zahm und zutraulich. Im vorletzten Jahr hatten wir eine, die Nummer 10, die war Handzahm und kamm immer sofort angelaufen um sich streicheln zu lassen.
![]() |
Wenn sie sich eingewöhnt haben und man sich viel um sie kümmert werden sie recht zahm und zutraulich. Im vorletzten Jahr hatten wir eine, die Nummer 10, die war Handzahm und kamm immer sofort angelaufen um sich streicheln zu lassen.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Ja,
hier macht das die eine Langschan von Anfang an, die geht richtig bei Fuß mit.
Das war ich von meinen Australorp gar nicht gewohnt.
LG Ulrike
Hallo! Hab das gleiche Problem mit blauen Bresse. Meine beiden legen seit April und die Eier sind immer noch seeehr klein. (höchstens Größe "S" aber häufig noch darunter)..
Gruß, Stephan
1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe
Frühreife steht reziprok zum Eigewicht. Wie schwer sind denn die Hühnchen? Um so schwerer, um so besser ...
Die Hybriden erreichen oft erst nach der 20. LW.
Lesezeichen