Hallo! Hab das gleiche Problem mit blauen Bresse. Meine beiden legen seit April und die Eier sind immer noch seeehr klein. (höchstens Größe "S" aber häufig noch darunter)..
![]() |
Hallo! Hab das gleiche Problem mit blauen Bresse. Meine beiden legen seit April und die Eier sind immer noch seeehr klein. (höchstens Größe "S" aber häufig noch darunter)..
Gruß, Stephan
1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe
Frühreife steht reziprok zum Eigewicht. Wie schwer sind denn die Hühnchen? Um so schwerer, um so besser ...
Die Hybriden erreichen oft erst nach der 20. LW.
Hola Stefan,
beim Schlupf gab es keine Probleme. Alle genau auf Termin oder einen halben Tag früher.
2 Eier die zusammen mit den Maranseiern ausgebrütet wurden
5 von 6 Eiern - ein abgestorbenes Küken
9 von 9 Eiern und am Samstag
8 von 9 Eiern - ein abgestorbenes Küken
Ich hatte allerdings wohl ein Huhn dabei das für Naturbrut zu dünne Schalen bildete, die Eier sind im Laufe der Bruten dann zu Bruch gegangen.
Und jadie Bresse sind genau die Hühner die ich immer gesucht habe - zutraulich, feine Eierleger, tolles Fleisch und gute Futtersucher die den großen Auslauf auch nutzen.
Diesen Herbst wird es sehr viel zu schlachten geben
Die schwarzen Bresse sind bei mir übrigens die zahmsten Hühner, die klettern sogar auf den Arm um ihre Extraportion Leckerli zu bekommen.
Grüßle
Rorindel
1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß
Rorindel,
mach mich nicht neidisch mit der Zutraulichkeit, aber wir hier arbeiten dran...
Redcap,
meine eine Bresse müsste ich wiegen aber sie hat zum Legebeginn richtig zugelegt, vor allem der Kamm, ein bisschen schlappt er zur Seite, ist das "Richtig"?
Die zweite hat noch einen kleineren Kamm, der noch hübsch gen oben zeigt.
LG Ulrike
Lesezeichen