Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hat jemand Erfahrung mit dieser Einstreu?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Einstreu?

    Hallo,

    kennt das jemand? Ob das auch in die "normalen" Hühnerställe eingebracht werden kann?

    http://www.feldmann-service.de/58-0-...-Einstreu.html
    Grüße
    Moni

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Sieht aus wie Hanf, nur das es Stroh ist.


    LG Ulrike

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Wenn es wirklich hält, was die da versprechen, dann ist es ja auch mega sparsam im Verbrauch. Dann käme ich, bei meinen recht kleinen Bodenflächen, lange mit einem 25 kg Sack hin.

    Und Heu verwittert viel schneller als Hobelspäne.

    Ich werde morgen da mal anrufen und mich erkundigen. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für alle Ställe, nicht nur für die Broiler.
    Grüße
    Moni

  4. #4

    Registriert seit
    05.06.2013
    Ort
    OHV
    PLZ
    16761
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    38
    Hallo Moni,

    das würde mich auch interessieren, wäre nett wenn du über das was du erfahren hast hier berichtest.
    Schade, dass auf der Homepage keine Preise genannt werden.

    Übrigens verwittern Hobelspäne nicht nur sehr langsam, sondern sind eigentlich Sondermüll.
    Gewerbebetriebe, die Hobelspäne in Ställen nutzen müssen deren Entsorgung nachweisen. Auf deinem privaten Grundstück kannst du sie dir natürlich überall hinstreuen wo du magst. Jedoch machen Hobelspäne den Boden sauer und pflanzen die sauren Boden nicht mögen gehen kaputt, man könnte dann den Boden wieder kalken um den entgegenzuwirken
    Viele Grüße

    Mellia

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,


    also, das erscheint mir hier alles so kompliziert mit der Einstreusuche.

    Jetzt geht doch einfach mal zur Raiffeisen und holt dort Strohspäne, Hanf oder Raps.

    Ein Sack kostet was er kostet und gut. Das hält lange vor, ist leicht überstreubar oder ersetzbar und das nach Monaten


    LG Ulrike

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Vor allem liefert der Anbieter bestimmt nur an Großabnehmer ...

  7. #7
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    @ Einstein,

    wenn unsere Raiffeisen Hanf oder Raps hätte, hätte ich das schon lange gemacht.

    Strohspäne hatte ich schon. Für die Broiler, meines Erachtens nach auch ungeeignet, da sie zu wenig saugen.

    Irgendwo habe ich auf der Homepage des Anbieters was von kleinen Mengen für Hobbyhalter gelesen, meine ich zumindest. Morgen Vormittag weiß ich mehr. Ich werd´s Euch wissen lassen.
    Grüße
    Moni

  8. #8

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    da steht doch auf der seite, dass man Proben bekommen kann - lass dir doch so eine schicken und probier das ganze mit wasser aus, oder so...,

  9. #9
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hi Moni,
    bei Dir gibt's doch ausreichend Reiterhöfe, schau doch einfach mal nach Leineneinstreu. Die duftet gut, saugt was weg, ist sparsam in der Anwendung und schnell zu kompostieren.

    Ja, das ist keine Antwort auf Deine Frage aber eine erprobte und finanzierbare Alternative.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  10. #10
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Also, wenn du bestellst, dürfen es auch größere Mengen sein, wie wäre es mit Massenbestellung für alle Interessenten, die Ihren Teil dann bezahlen würden?
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit dieser Voliere?
    Von Maranmamma im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2020, 12:01
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 18:50
  3. Hat jemand Erfahrung mit www.1a-ei.de
    Von Daniel150 im Forum Das Brutei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 09:52
  4. nochmal Einstreu: dieser Sand auch ok??
    Von Renoa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 22:06
  5. Italiener wer hatt erfahrung mit dieser Rasse
    Von Hurm im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 00:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •