Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vitamin E und Selen-Mangel - Muskelschwäche?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.05.2012
    Land
    SW OÖ
    Beiträge
    127

    Vitamin E und Selen-Mangel - Muskelschwäche?

    Anfang letzter Woche ist uns leider unerwartet eine ca. 1 Jahr junge Altsteirer-Henne verstorben.
    Wir haben sie dann untersuchen lassen, und es wurden ein Legedarmvorfall und Leberprobleme (Leberruktur??) festgestellt. Leider hab ich mir die genauen Auswirkungen wirklich ärgerlicherweise nicht gemerkt (weil am Telefon auch schon aufgrund des Empfangs schlecht verstanden und ich mich eher auf die Ursachen konzentriert hab). Hab den Befund einstweilen nur telefonisch erhalten und reiche die Auswirkungen nach, sobald ich ihn auch schriftlich erhalte.

    Aber das Wesentliche dabei war, dass die Tierärztin sagte, dass beides auf Muskelschwäche hindeutet (keine andere Ursache wurde dafür gefunden) und dies wiederum auf einen Vitamin-E- und Selen-Mangel.

    Grundsätzlich hatte die TA nichts an meiner Fütterung auszusetzen, was diesen Mangel hervorrufen könnte (sie bekommen 2/3 Mifuma Biome Legemehl-Ergänzungsfutter + 1/3 Körner (geschroteter Mais, Weizen und Gerste), sowie "Küchenreste" - seit einiger Zeit aber hauptsächlich Gemüse und Obst-Reste (Schalen, oder was sonst so beim Schnippeln abfällt), immer wieder mal Topfen/Joghurt mit Oregano, Zwiebel ... und haben ca. 400 - 450m² Auslauf für 18 Tiere (wird auch bald mehr)). Sie hat mir deshalb empfohlen erstmals Mariendistel zuzufüttern (wegen der Leber und dem Stoffwechsel) und zusätzlich noch natürliche Vitamin E und Selen-Quellen aus Pflanzen, aber erstmal auf künstliche Ergänzungsmittel zu verzichten.
    Der Mangel könnte ev. auch durch den Stress beim Umstallen mit begünstigt sein. Wir waren nämlich auch vom Hochwasser betroffen und mussten die Hühner einige Tage in die Garage umstallen.

    Deshalb wollte ich euch fragen, was ihr mir als zusätzliche Vitamin E und Selen-Quellen empfehlen könnt, bzw. ob ihr Kräuter/Pflanzen kennt, die für die "Verstoffwechslung" dieser Elemente gut sind? In Einsteins Mariendistelsamen-Thread konnte ich mir ja schon einige Tips holen, was speziell für die Leber gut wäre. Außerdem konnte ich schon nachlesen, dass z.B. Knoblauch Selen enthält,... Wisst ihr da noch andere natürliche Mittel, mit dem ich meine Hühner bei der Vitamin E und Selen-Aufnahme unterstützen kann?

    LG,
    Dettl

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Bei Altsteirern und der Fütterung ist Vitamin-E-Mangel fast nicht möglich, eigentlich undenkbar. Sonnenblumenöl ist die beste mir bekannte Quelle von Vitamin E.
    Es scheint ein Einzelfall zu sein. Ich denke nicht, dass Deine anderen Hühner in Gefahr sind.
    Geändert von Wontolla (22.06.2013 um 09:06 Uhr)
    L. G.
    Wontolla

  3. #3

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Ich halte das für einen traurigen Einzelfall und würde es fütterungstechnisch nicht berücksichtigen.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  4. #4

    Registriert seit
    29.05.2012
    Land
    SW OÖ
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten. Würde mich sehr freuen, wenn ihr recht behaltet.

    Wisst ihr auswendig, ob bei Vitamin E eine Überdosierung gefährlich ist? Also schadet es, wenn ich ab jetzt trotzdem regelmäßig etwas Sonnenblumenöl zufüttere - z.B. einen EL Sonnenblumenöl, wann immer ich etwas Joghurt oder ähnliches zufütter?

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ein Teelöffel reicht schon. Vom Eßlöffel werden die Hühner fett.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    29.05.2012
    Land
    SW OÖ
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Vielen Dank für den Hinwei.

Ähnliche Themen

  1. Kopf verdreht - Vitamin E-Mangel? B-Mangel?
    Von Sunnys im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2018, 13:53
  2. Ist das ein Vitamin B Mangel?
    Von Froschty im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2018, 21:01
  3. Vitamin B Mangel bei Hühnern (speziell Seidenhühner)
    Von PechMarie im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.02.2018, 19:30
  4. Vitamin B Mangel bei Körnerfütterung möglich
    Von aria im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 06:49
  5. Vitamin B Mangel
    Von Luismeitli im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •