Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Küken fressen kein Kükenfutter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    21.09.2012
    PLZ
    9314*
    Beiträge
    61

    Küken fressen kein Kükenfutter

    Hallo, ich bin jetzt seit zwei Wochen stolze Besitzerin von sechs Zwergwyandottenküken und hab ein Problem, und zwar mögen die Kleinen das Kükenfutter nicht das ich bei Baywa gekauft habe. Ich füttere zusätzlich noch gekochtes Ei mit Löwenzahn und Brennesseln. Das Fertigfutter schaun sie aber kaum an. Hab ihnen deshalb noch Kanarienfutter angeboten, das fressen sie. Ist das ein Problem, also bekommen sie damit alle Nährstoffe die sie brauchen?
    Danke für eure Hilfe! Liebe Grüße Barbara

  2. #2
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Bawae,
    also meine Küken bekommen überhaupt kein spezielles Aufzuchtfutter - und sie entwickeln sich prächtig.
    Ich biete ihnen einfach verschiedene Sachen an und die Glucke entscheidet, ob sie es selbst frisst oder die Küken ruft und es ihnen anbietet.
    Getreideflocken, Apfel und gewolftes Fleisch als Eintopf mit Gemüse, Reis, Kräutern etc. (kriegen die Hunde-und da bekommen die Hühner täglich was von ab, weil sie verrückt danach sind) und Ameiseneier kriegen die Küken vom ersten Tag an von der Glucke. Erdbeeren und ganze Körner frisst sie die ersten Tage nur selbst. Aber sie scharrt schon viel im Sand und im Gras und findet da immer irgendeinen Kleinkram, wo sie ihre Küken ruft zum Essen fassen - keine Ahnung, was sie da alles füttert.

    LG
    Kirstin

  3. #3
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Hallo Bawae.
    Ich schließe mich Tanny an! ..Denn meine Kükis wollten auch keine "Presswürstchen".
    Dann habe ich einfach das Gluckshuhn entscheiden lassen. Und verschiedenstes angeboten.
    ( alles, was mir eben eingefallen ist, was kleine Küken eventuell auch runterkriegen. oder die Glucke zerteilen kann.
    Dabei war auch ( ungesunderweise...eingeweichtes Vollkorntoast und knäckebrot...) ...ungesund deshalb wegen dem Salz ...aber die Kükis konnten die ersten Tage das sehr gut futtern...und ich war froh darüber.
    Und die fraßen schon am 3...4..Tag...Salat...ganz klein geschnitten ,...usw...
    geriebene Karotte..Apfel.....ganz fein....die sind schön gewachsen,..und es dauert ja auch nicht lange, dann fressen sie auch die ersten Körner. bis dahin einfach verschiedenes anbieten.....Lieben Gruß...Schnuff

  4. #4
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Wenn ich im Menu wählen kann würde ich auch lieber Entenkeule als Knäckebrot essen. Natürlich fressen auch die Küken lieber das Leckerli als die Pellets.
    Das ist das eine, das andere ist, dass Kükenstarter regelmäßig qualitativ hochwertiger ist als selbst gemischte (vermenschlichte) Kost. Ja, ich weiß, es gibt Leute, die haben das Selbstmischen drauf aber so viele sind es nicht.
    Meine fressen natürlich die Starterkost, bekommen aber dennoch auch Grünzeug und Ei aber eben als Leckerli.
    Grundsätzlich ist die Startermischung gesünder und vollständiger und deshalb lasse ich den Küken auch keine Alternative, nur eben manchmal Ausnahmen.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  5. #5
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich hatte bisher auch immer das Problem, dass meine Glucken den Kükenstarter zum Bäh-Futter erklärten. Deshalb bin ich dazu übergegangen, die Pellets in so einer alten,handbetriebenen Kaffeemühle zu mahlen. Ich stelle eben auf grob ein, und dann wird es angenommen.


    Helga

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von ekpaik Beitrag anzeigen
    dass Kükenstarter regelmäßig qualitativ hochwertiger ist als selbst gemischte (vermenschlichte) Kost.
    Selbst meine Glucke lässt Kükenfutter links liegen, sie bietet es den Küken nicht mal an. So ein Zeug ist denaturiert und das müssen meine Tier nicht fressen. Genauso bekommen meine Hunde auch kein Trockenfutter. Wenn ich mir die Inhaltsstoffe ansehe kann ich da nichts hochwertiges finden.

    Ich halte es auch so wie Tanny, und meine Küken fressen das, was ihnen die Natur anbietet und was die Glucke für richtig hält. Sie sind bisher alle gesund groß geworden und Verluste hatte ich noch nie, jedenfalls nicht krankheitsbedingt. Da schlägt schlimmstenfalls eher mal der Habicht zu.

    @bawae: biete der Glucke einen großzügigen Auslauf im Grünen und den Küken eine feine Saatenmischung an, bestehend aus gelber Speisehirse, Buchweizen, feinem Blaumohn und etwas Goldleinsamen. Mehr brauchen sie nicht. Wenn es Dich beruhigt kannst Du ihnen auch mal kurz gebratenes Rührei anbieten, wird auch gern genommen.
    Geändert von Birli (25.06.2013 um 15:50 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #7

    Registriert seit
    21.09.2012
    PLZ
    9314*
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    @bawae: biete der Glucke einen großzügigen Auslauf im Grünen und den Küken eine feine Saatenmischung an, bestehend aus gelber Speisehirse, Buchweizen, feinem Blaumohn und etwas Goldleinsamen. Mehr brauchen sie nicht. Wenn es Dich beruhigt kannst Du ihnen auch mal kurz gebratenes Rührei anbieten, wird auch gern genommen.

    Hi Birli, danke für deine Antwort. Auslauf im Grünen ist leider momentan nicht (hab einen Hund und viele Katzen in der Nachbarschaft). Die Küken samt Glucke sind in einem separaten Auslauf im Hühnerauslauf untergebracht.
    Werd ihnen ab morgen einfach mal Eier-Quark-Grünzeug-Matsche mit untergerührtem gemahlenen Pellets anbieten, mal schaun ob sie das mögen. Seh das nicht ganz so eng mit dem Fertigfutter ...Rührei hab ich übrigens schon probiert, das mochten sie gar nicht...stehen eher auf gekochtes

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von bawae Beitrag anzeigen
    ........... und zwar mögen die Kleinen das Kükenfutter nicht das ich bei Baywa gekauft habe. Ich füttere zusätzlich noch gekochtes Ei mit Löwenzahn und Brennesseln. Das Fertigfutter schaun sie aber kaum an.
    Einfach weniger zufüttern, dann nehmen sie es.
    Hier sollte man unterscheiden ob die Küken mit oder ohne Glucke aufwachsen, mit Glucke wachsen sie wesentlch langsamer da die ihnen nicht immer das optimale Futter gibt.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Schwaben
    PLZ
    89
    Land
    Schwabenland ^^
    Beiträge
    68
    Hallo bawae,

    als ich meine ersten Küken hatte, haben die auch nicht gefressen. Mein Mann zerkrümelte ihnen Toastbrot (ungetoastet) und das haben sie dann gefressen.
    Besorgt hab ich das meinen Eltern erzählt. Die mussten Schmunzeln und meinten, ja Kind, was glaubst du, wie man das früher gemacht hat? Aufgeweichtes Brot mit Kräutern bei, vor allem Brennesseln und Hühner sind nicht ausgestorben.

    Und so halte ich es auch heute. Das hört sich doch gut an, was du denen anmischst. Ich halte das nicht für problematisch.

  10. #10

    Registriert seit
    21.09.2012
    PLZ
    9314*
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Danke für eure Hilfe. Ich werd dann mal versuchen das Futter bissl zu verkleinern und mit irgendwas zu mischen das sie mögen - mal schaun Mir geht es ja hauptsächlich da drum ob die Küken genug Nährstoffe aufnehmen wenn sie gar nix von dem Fertigfuttrt fressen...

Ähnliche Themen

  1. Küken fressen kein Weizen
    Von Andreas S. im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 15:38
  2. Küken fressen kein Kükenstarter ???
    Von Purzelstern im Forum Spezialfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 23:38
  3. Hilfe - die Biester fressen kein Gemüse
    Von aria im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 20:50
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  5. Darf der Ganther Kükenfutter fressen
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 15:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •