Hallo Hühner-Freunde,
ich hab' seit zwei Jahren drei Hühner mitten im Wohngebiet.
Drei vollkommen unterschiedliche Charaktere:
Nummer eins ist die Chefin, legt am fleißigsten, frisst am meisten und ist doch die kleinste und ruhigste.
Nummer zwei ist ständig am Kreischen, z.B. mit "Eierdruck" bei besetztem Nest oder nach dem Legen als Bin-fertig-Alarm.
Und Nummer drei musste ich alle paar Wochen das "Ich-will-jetzt-Babys-Gen" durch Einzelhaft unterdrücken.
Und diese Nummer drei hat scheinbar seit der letzten Mauser nicht mehr das Bedürfnis nach Nachwuchs, stattdessen hat sie vor drei Wochen erst unregelmäßig und mittlerweile täglich begonnen, pünktlich morgens gegen fünf Uhr zu krähen wie ein Hahn.
Das macht uns kirre...und ich befürchte, die Nachbarn machen es nicht mehr lange mit. gerade jetzt, wo bei der Hitze alle Fenster auch nachts offen stehen.
Es klingt wie ein heiserer Hahn, also nicht ganz so laut wie ein normales Hahnenkrähen, aber doch vom Tonfall her ziemlich gleich.
Würde meine Scarlett natürlich nur ungern beseitigen. Kann auch sein, dass ich selbst schuld bin und der Name jetzt bei ihr Programm ist. Die alte Diva
Kann mir jemand Tipps zur möglichen Abgewöhnung geben? Sie ist eigentlich ja nicht die Ranghöchste, steht aber morgens als erste auf und macht mir den Hahn...was kann ich machen?
Bin für jede Hilfe dankbar
Beste Grüße
ak-wanger
Lesezeichen