Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Welche Ente (oder anderes Geflügel) passt zu uns?

  1. #11
    Avatar von sundheimer90
    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    riegelsberg
    PLZ
    66292
    Beiträge
    266
    Pommernenten legen gut und sind relativ zahm
    Sundheimer federfüßige zwergis araucana wildf. und schwarz und pommernenten blau warzenenten schwarz weiß gescheckt(herzschecken) laufenten rehbraun weiß gescheckt leghorn und braune lohmann

  2. #12

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich hab auch noch Rouenenten,die sind total zutraulich und sehr ruhig,nur in der Legeperiode hat man ab und zu mal den Erpel an der Hose hängen ;-)
    Für mich die schönsten Enten überhaupt!!!

  3. #13
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Übrings könnte es auf dem Bild eine Elsterente sein, aber eine sehr hässliche
    Sooo nett wars nicht !
    Er bekommt gerade sein Federkleid ist erst ein paar Wochen alt also noch voll in der Feder-Flaum Struwwelphase!

    Von der Zeichnung her ist er eigentlich ganz hübsch, ein schwarzes Herzchen auf dem Rücken und ein paar Pünktchen auf den Backen/Schwänzchen die Flügel müssen erst noch wachsen da hat er noch keine Federn nur Stummelchen!

    Alle meine Enten sind zutraulich und lieb, man bekommt die Scheißerchen über Leckerlies zahm!

  4. #14

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Ich habe jetzt jemanden gefunden mit Elsterenten. Wären die was für uns? Fliegen können sie ja nich, so wie ich gelesen habe. Wie hält man sie am besten, also wieviele Enten auf einen Erpel? Man findet irgendwie nich viel über die Haltung, es geht fast immer nur ums Aussehen.

  5. #15
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Würde zu 1,2 tendieren! Kommt aber ganz auf den Platz an!
    Bei Zwei Enten muss der Erpel nicht alleine watscheln wenn sich eine Ente zum brüten entscheidet!

  6. #16

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    also ich halte meine Erster Enten 2,5 dann sind die erpel auch ausgelastet ;-) Elster Enten sind völlig anspruchslos In der Haltung. bei mir puddeln die immer im Graben und futtern da alles was ihnen vor den Schnabel kommt. abends gehen sie lieb ins Häuschen . gefüttert werden sie mit Gerste . ich finde Elster Enten toll,auch weil die genannten fehlfarbenden sind Tiere so einzigartig sind Tiere
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  7. #17

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Ich habe vorhin mit der Dame telefoniert und sie würde zu drei bis fünf Tieren tendieren. Mir reichen drei allerdings aus. Sie sollen ja nur die ekligen Schnecken auffuttern.

  8. #18
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich hatte jahrelang pekingenten, ... dann aus platz und zeitmangel abgestellt.

    und schnecken mußt ich mir vom nachbarn holen..!!!

    war aber total zufrieden mit ihnen, sie haben sehr früh angefangen zu legen und auch viele eier gelegt.

    brüten konnten sie bei mir nicht, da sie mit den gänsen liegen

    lg marina

  9. #19

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Warum eigentlich Enten, bei den gegebenen Rahmenbedingungen ginge doch auch ein Paar Gänse. Die werden schön zahm und man Brauch kein Rasen mehr mähen....hätte Pommernküken gescheckt ;-)
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  10. #20

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    ich hätte Übrings auch gerne den Kontakt zu der Dame mit den Elsterenten, vielleicht wäre das interessant wg. Blutauffrischung etc. magst du mir den mal per pn schicken.
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 19:25
  2. Welche Rasse passt zu uns? New Hampshire? Amrocks? Oder???
    Von Rikera im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 08:27
  3. orpis, brahmas oder cochins? oder doch etwas ganz anderes.....
    Von ninchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 21:35
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 13:20
  5. Welche Ente passt?
    Von Ocirne im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •