Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Küken kann nicht laufen

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Hartenholm
    PLZ
    24628
    Beiträge
    116

    Küken kann nicht laufen

    Hallo zusammen,
    eins meiner Küken (3 Tage alt) kann nicht laufen, was kann das sein. Die anderen 5 sind munter unterwegs. Es trinkt und isst und löst sich normal.
    Ich habe im Forum auf die schnelle nichts gefunden, außer abwarten oder Vitamine geben, füttere aber schon Kükenstarter. Die Entwicklung des Küken scheint mir auch normal. Anfangs habe ich gedacht es wird Spreizfüsse bekommen, habe dann die "Fussfesseln" angebaut.
    Es kann nicht aufrecht stehen, kommt nicht auf die Zehen/Füsse. Hoffentlich ist es nichts schlimmes. es ist auch ruhig, so das ich denke es kann keine Schmerzen. Hat allerdings an den Kniegelenken kleine Stellen, da es darauf immer rumrutscht. Ich habe es auch gleich von den anderen separiert damit es nicht immer über den Haufen gerannt wird.....

  2. #2
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    wir hatten leider auch so einen kleinen Racker. Das hatte ich mir nicht lange angesehen und am zweiten Tag das Tier getötet.
    Ich halte nichts davon, Küken einzeln zu separieren. Die brauchen die Gesellschaft. Und wenn alle durch die Gegend flitzen und das eine robbt mit den Flügeln durch die Gegend, fällt dabei oft auch noch auf den Rücken... Nee, sowas muss ich dem Tier nicht antun.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  3. #3
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Zitat Zitat von Nopi Beitrag anzeigen
    Moin,

    wir hatten leider auch so einen kleinen Racker. Das hatte ich mir nicht lange angesehen und am zweiten Tag das Tier getötet.
    Ich halte nichts davon, Küken einzeln zu separieren. Die brauchen die Gesellschaft. Und wenn alle durch die Gegend flitzen und das eine robbt mit den Flügeln durch die Gegend, fällt dabei oft auch noch auf den Rücken... Nee, sowas muss ich dem Tier nicht antun.

    Gruß
    Stefan
    So leid es mir fuer dein Kuecken tut, aber ich kann Nopi nur zustimmen. Es ist dann besser, so ein Tier zu erloesen.
    Wir hatten so einen Fall bei unseren Paduanerkuecken - Kreuzschnabel und Spreizbeine. Was hat das Tier fuer ein Leben - also haben wir es erloest...

    Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Hartenholm
    PLZ
    24628
    Beiträge
    116
    Themenstarter
    Danke euch beiden, dachte es gibt noch einen anderen Ausweg ...... so waren es nur noch 5

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Noch ein Hinweis zu den Spreizbeinen:

    Die sind gleich nach dem Schlupf vorhanden und kommen nicht irgendwann mal.

    Ein Küken das laufen kann, das kann also keine Spreizbeine mehr bekommen. Diese Fehlstellung entsteht ja dadurch, dass der Knorpel im Gelenk noch nicht hart ist - meine ich so gelesen zu haben. Wenn man dann die Beine fixiert, dann härtet der Knorpel und gut ists. Ein harter Knorpel kann aber nicht weich werden, dass das Gelenk irgendwann im Kükenalter nicht mehr hält.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Nopi Beitrag anzeigen
    ......Ich halte nichts davon, Küken einzeln zu separieren. Die brauchen die Gesellschaft. Und wenn alle durch die Gegend flitzen und das eine robbt mit den Flügeln durch die Gegend, fällt dabei oft auch noch auf den Rücken... Nee, sowas muss ich dem Tier nicht antun.

    Gruß
    Stefan
    Das sehe ich auch so!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich würde trotz allem erstmal gerne eine Bild sehen, wenns noch möglich wäre, man kann sich so viel vorstellen....

    Vielleicht rittlings, wenn Du den Finger unter den Bauch hältst, um so den Beinverlauf und auch die Gelenke sehen zu können
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Ähnliche Themen

  1. Küken kann nicht laufen!
    Von Oliver&Veronika im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2020, 10:26
  2. Küken kann nicht laufen
    Von totlegerfan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.08.2018, 18:54
  3. Küken kann nicht laufen....
    Von 88Tigger1988 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 12:45
  4. Küken kann nicht laufen
    Von Sonara im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 19:05
  5. küken kann nicht gut laufen
    Von Fatih_kalkan im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •