Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678
Ergebnis 71 bis 76 von 76

Thema: Anfängerausstattung Futter, Vitamine, Wurmkur, etc.

  1. #71

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Hallo zusammen

    Ich muss hier mal mit einsteigen.

    Wir bekommen die nächsten Tage unsere ersten Hühner. Wenn das alles klappt dann 6 Stück. Versuche die 4 die ich noch "Bestellt" habe am gleichen Tag zu holen, so das die 10 zeitgleich in den für sie fremden Stall kommen.

    Was ist denn für eine Größe der Futter- und Wasserglocken zu empfehlen?
    Es werden wohl so max. 14 Hühner werden.

    Und wieviele Legenster sollten es denn auf diese Anzahl Hennen sein?

    Vielen Dank für Eure Antworten


    (Sorry, sehe gerade das das Thema nicht im Bereich "Innenraumausstattung eröffnet wurde. Hoffe es macht nichts das meine Frage nicht so gaaanz passt)
    Geändert von Feivel (17.07.2013 um 13:31 Uhr)
    Liebe Grüße, Sabine

  2. #72
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Feivel,
    zwei Sechsliter Stülptränken (im Wechseleinsatz) sowie mindestens einen gleichgroßen Futterautomat würde ich für erforderlich halten. Zwei Steinzeugschalen (Wechseleinsatz) und vielleicht ein Futterkorb für Grünzeug sollten Dir erst einmal reichen, denke ich. Vergiss nicht einen kleinen Wand- oder Bodenbehälter zum Gritt anbieten. Legenester brauchst Du mindestens zwei.
    Wenn Du Junghennen erstehen solltest, dann gib ihnen Zeit, in Ruhe heranzureifen, also erst mal keine Legepellets/- mehl.

    Viel Freude!

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  3. #73

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Hallo Thomas,

    danke für Deine schnelle Antwort

    Der Futterkorb für Grünzeug, ist da sowas mit gemeint:

    http://www.breker.de/huehner-zubehoer/futterkorb.html

    Ist das sinnvoll / positiv wenn der Korb an der Wand hängt wie auf dem Foto abgebildet?
    Dann denke ich braucht man doch bestimmt zwei, da so doch wieder nicht alle dran kommen, oder?
    Liebe Grüße, Sabine

  4. #74
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    ich hab im Stall ne 3 Liter Tränke, die auf nem ytong-block steht und draußen nen 12 Liter Trinkeimer.


    Fürs Futter hatte ich erst nen normalen Trog zum auf den Boden stellen. Das Legemehl haben sie rumgeworfen und später die Pellets (meiner Meinung nach besser, sie sortieren nix mehr aus und fressen sie auch vom Boden wenn welche rumgeworfen werden, auch.
    Habe dann diesen hier gekauft- perfekt! Den Rand fand ich etw scharfkantig, hab ich Isolierband drüber geklebt. Passt.
    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...earchtext=Trog

    Grünfutterkorb hab ich nur im Winter in Gebrauch. Hab den von breker aus deinem link. Aber da fallen kleinere Stücke schnell durch. Würde ich nicht wieder kaufen. Würde diesen hier nehmen:
    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...earchtext=Korb

    In diesen länglichen Trog haben sie auch immer die Einstreu rein gescharrt, deshalb habe ich das nun so gelöst. Der runde Trog würde aber eigentlich dicke reichen...

    ImageUploadedByTapatalk1374064248.706791.jpg

    ImageUploadedByTapatalk1374064142.626719.jpg
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  5. #75
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Sabine,
    Zitat Zitat von Feivel Beitrag anzeigen
    Ist das sinnvoll / positiv wenn der Korb an der Wand hängt wie auf dem Foto abgebildet?
    Dann denke ich braucht man doch bestimmt zwei, da so doch wieder nicht alle dran kommen, oder?
    ...ich würde einen solchen Futterkorb nicht verwenden, zu flach zu breitgittrig. Der Spitzgitterkorb, den Rike vorschlägt, der ist praxisgerecht. Ich habe meinen so aufgehangen, dass die Tiere sich ganz schön strecken, Kleinere sogar springen müssen, das hält fit und beugt jeder Form von Verfettung vor.
    M.M.n. brauchst Du aber nur einen Korb. Der meine hängt ganzjährig im Auslauf und zwar frei, damit von allen Seiten daraus gefressen werden kann und beim Auspendeln des Ganzen wird auch nichts beschädigt. Stell Dir vor, Du hast das Ding in Wandnähe hängen und bei der Benutzung kommt es ständig zum Anprall?! Das macht auf Dauer kein Anstrich, Putz etc. mit, es bilden sich Risse oder Scheuerstellen, die Ungeziefer Deckung bieten können und es wird auf Dauer auch wenig ansehnlich wirken, so Dir das wichtig sein sollte.
    Wenn Du unbedingt etwas an die Wand bringen möchtest, dann den Grittbecher oder ein stumpfes Nagelbrett, auf dem Du gelegentlich Karotten, Äpfel, Markstammkohl o.ä. anbieten kannst.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #76

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Huhu

    Danke für Eure Antworten!

    Dann kann ich ja jetzt einkaufen gehen, ohne wieder Fehlkäufe zu machen
    Liebe Grüße, Sabine

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678

Ähnliche Themen

  1. Futter Mineralien, Vitamine & Co.
    Von the egg factory im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 20:04
  2. Vitamine?
    Von pfirsichblüte im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 20:48
  3. Futter und Wurmkur
    Von Murmeltier im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 15:34
  4. Vitamine ???
    Von k130374 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 14:38
  5. Vitamine
    Von dorisp im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 09:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •