Hallo miteinander!
Mein hahn, eben Zwerg-Wyandott, hat "zu wenig" hühner.
Seine zwei legehennen sind alt (2,5 und 3,5 J.) und das Marans noch älter (vermutlich 4-5 J.).
Und sie fühlen sich manchmal etwas belästigt durch den jungspunt.
Da es schwierig ist, diejenigen rassehühner zu finden, die ich möchte, bin ich nun am basteln einer übergangslösung:
Ein züchter hätte noch Bielefelder Zwerg-Kennhühner vom letzten jahr abzugeben.
Doch passen da hahn und hennen zusammen? Der Zwerg-Wyandott ist ca. 2,6 kg schwer und ich habe gelesen, die Zwerge bloss 1,1 kg.
Also, nicht dass ich irgendwie nachwuchs möchte, aber die hennen sollten sich nicht geplagt fühlen durch den doch einiges grössere hahn.
Und der hahn sollte sich natürlich auch wohlfühlen mit seinen hühnern und nicht denken, die mücken tanzten um ihn, wenn die zwerge futter suchen, sondern, hurra, da kommen rassige damen daher. Nja oder so ähnlich, wisst ihr was ich mein?
Kann mir dazu jemand auskunft geben, ob die zwei rassen sich halbwegs befriedigend ergänzen können?
Kann ich etwas beitragen, dass so eine gruppe harmonisch funktioniert?
Was?
Herzlichen dank für hilfe und viele grüsse
jdee
Lesezeichen