Schwierig zu sagen - kommt auch darauf an wie ausgeprägt der Jagdtrieb ist. Es gibt Hunde da passiert wochen- und monatelang gar nichts und einmal kurz aus dem Auge gelassen und schon gibt es Kissenschlacht.
Mein Hund hatte in seinen jungen Jahren auch diverse Flausen. Eine Gans mit nachhause gebracht vom Nachbarn - lebte zum Glück noch. Ein Katzenwelpen und ein Kaninchenbaby mußten leider dran glauben.
Mit viel gutem Zureden und nicht aus dem Auge lassen ist er inzwischen ein begeisterter Katzenfreund und unseren Hühnern hat er auch noch nie was getan.
Alter - Langeweile - Ist der Hund abrufbar - Ausprägung Jagdtrieb sind so bestimmte Faktoren die eine Rolle spielen (können).

Das schlimmste ist unserem Nachbarn passiert, Hund im Dorf ausgebüxt, nachts, ins Gehege "eingebrochen" - 14 Tiere tot - noch vor den Ausstellungen.
Dann wiederum gibt es Hunde die holen sich ein Tier und bringen es ganz stolz ihrem Besitzer.

Es gibt wohl auch ein Buch mit dem Titel "Das unerwünschte Jagdverhalten des Hundes"

Grüsse