Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Anhängliche Küken

  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3

    Anhängliche Küken

    Hallo,
    wir haben in unserer Schule Küken ausgebrütet und 14 Tage lang aufgezogen (alles mit fachkundiger Beratung). Nun habe ich ein Hühnchen und ein Hähnchen mitgenommen, die bei mir bleiben sollen bis sie auf einen Hof zu anderen Hühnern können. Die Küken waren heute total kuschelig und kamen sofort auf meine Hand, wo sie sich hinlegten und die Augen zumachten. Alles ganz toll, aber leider rufen sie seitdem immer lautstark. Wenn ich zu ihnen komme, sind sie ruhig. Kann es sein, dass ich für sie so eine Art Gluckenersatz bin? Was soll ich nun tun (ich muss die Küken ja auch mal allein lassen) und wann können die Küken eigentlich zu den ausgewachsenen Hühnern ins Gehege?
    Ich wäre dankbar für Antworten.
    Gruß
    Milli

  2. #2
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    keine angst,
    die werden alleine groß..., selbst bei sehr fürsorglicher mütterlicher pflege kapseln sie sich ab.. mit der geschlechtsreife

    wann können sie ins gehege?-- wenn sie durch keinen zaun mehr durchpassen.
    das tut als "hühnermutti" erst mal weh.. aber es ist ja nicht ein küken allein.. die bande findet schon einen weg.
    auf die stange setzen...muss ich meine ziehküken allerdings so ein paar abendende.. bissel getrennt von den anderen
    marina

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Milli,
    eine Wärmequelle haben sie aber noch ?
    Da sie normalerweise bis zum Alter von 4 Wochen eine Wärmequelle brauchen, vor allem Nachts, können sie auch erst danach zu den großen Hühner in den Stall.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ein kleiner Tipp am Rande:
    Versuche die beiden lieber nicht zu zahm werden zu lassen, also lieber gleich ein wneig Abstand zum Menschen einhalten. Sonst könnte es später Probleme mit dem ausgewachsenen Hahn geben.
    Hier im Forum gibt es einige Threads zum Thema: Zahmer Hahn wird aggressiv!

    Natürlich fällt das schwer, die Kleinen sind ja auch immer süß.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Ähnliche Themen

  1. Sozialverhalten Küken/Küken und Küken/Althennen
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 19:43
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 20:27
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:47
  4. Supermarkt-Ei-Küken istdas Küken Hahn oder Henne?
    Von Berlin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 22:27
  5. Anhängliche hühner
    Von StinaMarina im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2012, 01:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •