Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Planung Hühnerhaus und Freilauf - bitte helft mir weiter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von binekl
    Registriert seit
    14.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    27xxx
    Beiträge
    20

    Fragezeichen Planung Hühnerhaus und Freilauf - bitte helft mir weiter

    Hallo
    ich bin neu hier und brauche euren fachmännischen Rat. Wir haben einen schönen großen Garten und planen schon seit längerem 6 bis 10 Hühner zu halten. Eigentlich haben wir uns die Planung wesentlich einfacher vorgestellt. Aber nachdem wir mittlerweile gefühlte Jahre in Foren gelesen haben und auch schon viele fertige Häuser und Freiläufe angesehen haben wird es irgendwie immer schwieriger für uns zu sagen: "SO machen wir es"

    Wir beabsichtigen uns dieses Holzhaus von Hornbach zu kaufen: http://www.hornbach.de/shop/Konsta-G...l=artikel_text . Das wollten wir da hinstellen wo sich jetzt das Hochbeet befindet. Nun sind wir schon ewig am diskutieren, wie wir die Sache mit dem Freilauf regeln. Auf jeden Fall benötigen wir auch einen gesicherten Freilauf, da wir sehr ländlich wohnen (Fuchs und Marder und alles in direkter Nachbarschaft).

    Ich habe euch mal ein paar Fotos von der "Hühnerecke" gemacht und hoffe, dass ihr besser wisst, wie man das anlegen kann. Wir hätten auch keine Schmerzen damit, die Bäume umzusetzen, falls es nötig sein sollte
    forum1.jpgforum2.jpgforum3.jpgforum4.jpg
    Ach ja, das Poolloch wird natürlich zu gemacht
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von docMario
    Registriert seit
    11.11.2012
    Ort
    Heidelberg
    PLZ
    69xxx
    Beiträge
    116
    Hallo binekl, bei was genau braucht Ihr denn Beratung? Mit ein paar konkreten Fragen erhält man meist auch konkrete Antworten.

    Um einen Auslauf wirklich Marder-/Fuchssicher zu machen, ist einiger Aufwand notwendig. Hätte ich das zu machen, würde ich den Auslauf mit einem min. 80cm tiefen Fundament umranden (z.B. mit Randsteinen und Magerbeton).
    Auf das Steinfundament kann dann die Balkenkonstruktion für die Voliere geschraubt werden. Das Volierengitter muss ausreichend fest sein, sonst können Raubtiere das durchbeißen.

    Gruss, Mario
    6.5 Sundheimer. 0.2 Orpington gelb-schwarzgesäumt. 0.2 Dt. Lachshuhn lachsfarben. 1.0 Chinesischer Schopfhund. 1.1 Stubentiger.

  3. #3
    Avatar von binekl
    Registriert seit
    14.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    27xxx
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo Mario,
    wir wissen halt auch nicht, wo der Freilauf am zweckmäßigsten hin gebaut werden soll. Dann haben wir in der Überlegung, ob man eventuell einen kleinen Freilauf raubtiersicher machen sollte und eine grössere Fläche zusätzlich umzäunt. Wie groß es genau sein muss wissen wir auch nicht so recht. Weil wenn wir es abstecken sieht die Fläche riesig groß aus und wenn man nachmisst sind es gerade mal 10x8 m Freilauf. Und 80 qm hört sich echt nicht viel an.

    Außerdem meint mein holder Ehegatte, dass man die Hütte erhöht stellen soll, aber eine richtige Begründung kann er mir nicht liefern.

    Vielleicht kannst du mir ja sagen, wie du es machen würdest, wenn du diese Fläche zur Verfügung hättest Ich hoffe ja, das wir gravierende Fehler irgendwie vermeiden können.

  4. #4
    Avatar von binekl
    Registriert seit
    14.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    27xxx
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    guten morgen
    hat denn niemand eine Idee, wie man den Freilauf am besten in den Garten integriert?
    Grüße aus dem kühlen Norden
    Bine

  5. #5
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    kommt immer auf die hühnerrasse an:
    meine idee wären brahma , da brauchst keine höhen zaun, da reich ein 1. wildzaun, das erlaubt dir den blick auf deine hühner und wirkt nicht wie ein kasten im garten

    ps: meine brahma glucken.. und nur die sind an meinem blumengarten ,haben es sogar gelernt, so einen kleinen holzzaun 50cm aus dem baumarkt nicht zu überspringen. da hab ich buchsbaum vor gepflanzt, den mögen sie nicht ... warum?

    gegen marder und fuchs..., um das so sicher zu machen brauchst voilerrendraht und mind. 50 cm irgendwas in der erde.

    ich würd da eher an strom denken ... bin da aber kein expert

    lg marina
    Geändert von piep600 (16.06.2013 um 08:27 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    22
    Hallo Binekl,
    wie sollen wir Dir sagen wie man am "besten" deinen Garten gestaltet in Bezug auf die Hühner ?
    Das musst Du schon selber für Dich entscheiden.
    Du hast hier so viele Möglichkeiten Dich zu informieren. Es gibt auch Bücher ohne Ende über Stallbauten und Ausläufe.
    Informiere Dich weiter und fang einfach mal an. Schritt für Schritt. Der Rest kommt von alleine.
    Lg
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 17:26
  2. Planung zum Hühnerhaus
    Von delia7470 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:10
  3. Legenot??! Bitte helft mir weiter!
    Von bloodymary* im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 20:56
  4. Hühnerhaus in Planung
    Von REGA-Fan im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 15:40
  5. Weiß nicht mehr weiter...! Bitte helft mir.
    Von nupi2 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 07:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •