Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Beringung federfüßiger Zwerghuhnküken

  1. #1
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526

    Beringung federfüßiger Zwerghuhnküken

    Ringgrößen für Hahn und Henne werden ja hinreichend publiziert, anders ist das mit dem Zeitpunkt der Beringung. Ich bin dankbar für einen Hinweis, wann ich so ca. versuchen sollte die Küken zu beringen. Bei den Federfüßen ist das ja eine ganz spezielle Sache und eine Wochenangabe, z.B. 8-10 Woche, wäre schon sehr nett.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Mein Nachbar züchtet Sundheimer und beringt die mit allerspätestens 5 Wochen...
    8-10 Wochen alte ich für viel zu spät.

  3. #3
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Themenstarter
    8-10 Wochen war nur eine Hausnummer.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  4. #4

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    13
    Also ich habe meine Zwerg Cochin mit 5 Wochen beringt. Ich denke das es bei Rassen mit einer Fussbefiederung so in der Regel nach 5-6 Wochen möglich sein dürfte. Siehst ja eh ob er hält oder wieder runter geht.

  5. #5
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Themenstarter
    Ich habe vorsichtshalber für jedes Küken beide Ringe (15er+16er) bestellt, dann kneife ich die falsche Größe nachher runter. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich bei 5-6 Wochen schon das Geschlecht bei jedem Küken bestimmen kann. Danke für Eure Antworten.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  6. #6
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Hallo Ekpaik,

    tu nur schön züchten - vielleicht wird´s dann nächstes Jahr was mit den Bruteiern.
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  7. #7
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    ekpaik, normal solltest du bei den 5 Wochen alten Küken schon die Geschlechter erkennen.
    Bei den Federfüßigen Zwergen sieht man das sehr gut!
    Und wo du dir nicht sicher bist kannst du ja dann hier posten und irgendwer wird dir dann schon helfen können

    Unser Zuchtwart hat mir auch gesagt das man Federfüßige Rassen schon früher beringt, so mit ca. 5 Wochen.
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  8. #8
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Themenstarter
    Ich habe ja noch 2 Wochen Zeit, mal sehen wie die weitere Entwicklung ist. Zurzeit vermag ich absolut nichts zu erkennen.
    Die Küken bei meinem Freund sind 7 Wochen alt, da ist zumindest alles klar.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

Ähnliche Themen

  1. Zwerghuhnküken welche Rasse?
    Von Verbene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2020, 13:15
  2. Federfüßiger Zwerghahn findet einen Nistplatz
    Von ekpaik im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 19:08
  3. Kocheier federfüßiger Zwerge pulen
    Von ekpaik im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 21:56
  4. federfüßiger Hahn hat Probleme mit seinen Fußkielen
    Von anneliese0602 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 23:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •