Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Gezicke auf der Sitzstange

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Gezicke auf der Sitzstange

    Hallo,

    ich beobachte nun jeden Abend, daß es abends auf der Sitzstange immer ein Gerangel und Gezicke auf den Stangen gibt. Es dauert immer eine ganze Weile, bis sich alle einig sind, wer wo sitzt. Keine Henne wird verletzt (es ist nichts dramatisches), aber ein wenig gehackt wird schon und es ist unruhig. Nun habe ich seit paar Wochen neue Hühner, ich denke es liegt auch daran. Aber die haben sich gut eingelebt. Wie ist das bei euch ?
    Habe im 3 m² Stall 11 Hühner , 2/3 davon sind Zwerge. Die Stangenlänge ist insgesamt 3 Meter lang. Der Stall ist zwar klein, aber sie schlafen dort ja nur und legen Eier, tagsüber haben sie 5000 m² Auslauf- können sich also austoben. Ob ich trotzdem zu viele Tiere im Stall habe oder ist das Gezicke normal ?
    In meinem anderem Stall habe ich nur 8 Hühner auf 6² Stallfläche und da kommen sie abends schneller zur Ruhe.


    dehöhner

  2. #2
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Gezicke auf der Sitzstange

    Muß noch anmerken, daß ich die Hühner im größerem Stall schön länger habe.

    dehöhner

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Tagchen!!!
    Das hat etwas mit der Hackordnung zu tun...
    Die ranghöchsten Tiere suchen sich natürlich die besten Plätze aus und verjagen rangniedere Hennen die sich nen guten Schlafplatz erobert haben wieder da weg weil sie dahin wollen.
    Das wird auch immer so sein.

  4. #4

    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    60
    Hallo,
    Dieses Gerangel kenn ich auch, mal ist der Plaz nahe dem Fenster oben der beste mal der in der dunkelsten Ecke ganz oben.... und jedes Huhn will natürlich am bessten Platz sitzen dann kommt die Cheffin und will den Platz... Ich denk das ist normal wenn es nicht grad überhand nimmt.
    Mal ne Frage, hast du die Sitzstangen auf gleicher höhe oder Schräg angeordnet?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Kilian

  5. #5
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Das das mit der Hackordnung zu tun hat beobachte ich auch. Ich hatte bis vor 32 Wochen die Stangen auf gleicher Ebene. Die rangniederen Hühner hatten nichts zu lachen und wurden arg gepickt. Daher hatte ich eine weitere zweite Stange niedriger angebracht. Dort sitzen nun die rangniederen Hühner und werden seitdem nicht mehr so angegriffen. Aber zum Teil kommen trotzdem nich die Althennen hin und picken die Araucaner- Hennen.
    Aber nun gut, dann ist bei euch ja auch die Zickerei los.

    @ Kilian

    meinst du auch, daß die Anbringung der Sitzstangen auf verschiedene Ebenen besser ist

    dehöhner

  6. #6

    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    60
    Hallo,
    So weit ich weiß wurden früher die Stangen häufig auf unterschliedlichen Ebenen angebracht (kenne verschiedene alte Ställe, wo dies der Fall ist). Welche Vorteile dies hatte kann ich nur spekulieren:
    - die hinteren (=die oberen) Pläze werden zuerst besetz, wodurch gedränge verhindert wird
    -ausweichmöglichkeit für die Rangniedrigen
    ...
    Allerdings habe ich beobachtet, dass dann die Rangniedrigen häufig zuerst auf die Stange gehen und ihren Platz zu behaupten versuchen bzw. auch können! :P
    Sie prügeln sich häufig nicht sondern nutzen einfach ihren positionsbedingten Vorteil. So geht das dann jeden Abend (bei manchen).

    Ich bin mir nicht sicher, würde aber die unterschiedlichen Höhen bevorzugen.

    Mit freundlichen Grüße,
    Kilian

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Das habe ich auch beobachtet, dasß die rangniederen zuerst ins Haus gehen. Oft setzen sie sich zuerst auf die höhere Stange und werden dann später verdrängt auf die niedrigere.

    dehöhner

  8. #8
    Avatar von lueer
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    162
    Wie sind denn eure Erfahrungen bezüglich der Anzahl Huhnis auf einem Laufmeter Stange? Ab wann fangen die Huhnis an, sich wirklich zu verdrängen, anstatt nur zur Seite zu rücken?
    Wer nicht will, der will eben nicht - selbst schuld!
    Man muss halt auch Wollen wollen...

  9. #9
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Gute Frage. Habe in einem Stall auf 1,86 Meter Stange 8 mittelschwere Hühner. Das finde ich schon fast zu eng. 2 Hühner schlafen immer auf dem Kotbrett. Das ist nicht so schlimm, weil es jeden Tag gereinigt wird (Zeitungen erneuert). Vieleicht schlafen die auch gerne dort vieleicht aber werden sie auch verdrängt. Will demnächst eine 2 Stange anbringen. Mal sehen, wie es dann ist.

    dehöhner

  10. #10
    Avatar von lueer
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    162
    Gut, ich habe jetzt nur drei Hühner, beobachte aber, dass die Huhnis bei 2 X 1,20 m sich auf eine Stange setzen und dabei zusammenrücken - und kalt ist es nun zur Zeit wirklich nicht. Statistisch gesehen müsste ich so ca. 12 Huhnis auf die 2,4 m bekommen.
    Sind allerdings braune Hybriden, sie sehen das vielleicht mit dem Platz nicht so eng ....
    Wer nicht will, der will eben nicht - selbst schuld!
    Man muss halt auch Wollen wollen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gezicke wegen Nestern. Einmischen ja oder nein
    Von Sissischweiz im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.01.2021, 15:33
  2. Sitzstange
    Von Pipi im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2016, 19:00
  3. sitzstange
    Von hexenhas im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 21:54
  4. Sitzstange
    Von Jacqueline im Forum Innenausbau
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •