MoinMoin liebes Hühnerinfo Forum,

meine Frau und ich haben eine sehr lebhafte Diskussion über ein paar Glühbirnen geführt und ich würde gerne nach eurer Meinung dazu fragen. Bei einem Geflügelbedarf Händler hat sie sogenannte „Tageslichtlampen“ erworben, die wohl die Vitamin D Bildung bei Hühnern anregen sollen, da sie die natürliche Beleuchtung besser imitieren als andere Glühbirnen. Fakt ist, das Licht ist sehr hell aber furchtbar kalt und ich persönlich glaube, jede herkömmliche Glühbirne aus dem Baumarkt (im Idealfall in einem deutlich wärmeren Farbton) hätte es auch getan.
Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen oder könnt über den Sinn oder Unsinn dieser Tageslichtlampen wissenschaftlich widerlegen oder belegen? Hier mal noch ein paar technische Details von einer der Lampen aus der Händler Website:

Nennlichtstrom: 1800 Lumen
Bemessungslichtstrom: 1803,6 Lumen
Lichtstromerhalt am Lebensdauerende: L70
Energieeffizienzklasse A+ bis 08/2021
Energieeffizienzklasse F ab 09/2021
Nennleistungsaufnahme: 20 Watt
Bemessungsleistungsaufnahme: 19,6 Watt
Nennspannung: 230 Volt
Frequenz: Flimmerfrei
Leistungsfaktor: 0,62
Farbtemperatur: 6.500 Kelvin
Farbwiedergabe (Ra): ≥ 84
Halbwertswinkel: 160 Grad
Nennlebensdauer: 30.000 Stunden
Bemessungslebensdauer: 30.000 Stunden
Zahl der Schaltzyklen bis zum Ausfall: 15.000
Anlaufzeit bis zur Erreichung von 60 % des vollen Lichtstromes: 0,5 sec
Fassung: E27
Länge: 140 mm
Durchmesser: 80 mm
Dimmbar: Nein
Akzentbeleuchtung: Nein
Quecksilbergehalt: 0 mg

Mit freundlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen, Gregor