Seite 12 von 12 ErsteErste ... 289101112
Ergebnis 111 bis 116 von 116

Thema: Umfrage: Wie findet ihr die Rechtschreibung und Grammatik im Forum?

  1. #111
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    So eng sehe ich das nicht. Ich halte Grußformeln, ausser in Liebesbriefen, sowieso für überflüssig. Das wirkt immer so steif und vorgeschrieben.

    Das LG ist längst üblich und unterscheidet sich in der Bedeutung durch nichts vom ausgeschriebenen Text. Beides sind Floskeln und im Grunde bedeutungslos.

    Ich benutze das LG oder lasse es. Da im huefo Signaturen maximal 250 Zeichen enthalten dürfen, kürze ich lieber ab und verwende den gesparten Platz für informationshaltigeren Text.
    Ich glaube, da muss man schon unterscheiden!

    Öffentliche Briefe oder Bewerbungen oder eben Forenbeiträge wie bei Hüfo. Oder wie es bei mir oft ist, da schreibt man gut bekannte Kollegen an und wird denn auch beim 10ten mal pro Tag ganz auf irgendwelche Floskeln verzichtet.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #112
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich glaube, da muss man schon unterscheiden!

    Öffentliche Briefe oder Bewerbungen oder eben Forenbeiträge wie bei Hüfo. Oder wie es bei mir oft ist, da schreibt man gut bekannte Kollegen an und wird denn auch beim 10ten mal pro Tag ganz auf irgendwelche Floskeln verzichtet.

    Da hast Du unbedingt recht.
    Wenn ich ans Finanzamt schreibe, dann immer ohne das LG. Selbst das "Mit freundlichen Grüßen" ist geheuchelt.
    L. G.
    Wontolla

  3. #113

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Und bei Bewerbungen muss man auch unterscheiden,
    auf was für einen Job sich derjenige bewirbt.
    Suche ich einen "landwirtschaftlichen Helfer", ist es mir völlig unwichtig ob in der Bewerbung vieles falsch geschrieben ist, da sind andere Dinge wichtig.
    Bei Auszubildenden sehe ich das etwas enger.
    Und was ich gar nicht beantworte sind Bewerbungen dazu via mail, die weder eine Anrede ( oder..auch schön: "Hallo" ) noch eine Grußfloskel ( V.G. oder auch M.f.G. sind i.O) enthalten.
    Ich denke nur, dass sich der laxe Umgang mit der Rechtschreibung in Foren, fb, sms etc. eben auch auf
    die Bereiche auswirkt, in denen es etwas "darauf" ankommt.
    Was man liest, prägt sich ein.
    Es kann sicher fasst jeder bestätigen, dass man, wenn man nicht sicher ist, wie sich ein Wort schreibt,
    dieses erst mal schreibt und dann "sieht" ob es richtig oder falsch ist.
    (Mein Junior liest leider kaum Bücher, wohl aber im I-Net.
    Und so wundert es mich nicht, dass er es nicht "sieht", wenn ein Wort falsch geschrieben ist.)

    Mir bleiben Kommaregeln immer ein Rätsel..
    Ich setze die "Dinger" immer nach Gefühl und hatte zumindest in meiner Schulzeit
    das Glück, dass das oft genug so richtig war


  4. #114
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Da hast Du unbedingt recht.
    Wenn ich ans Finanzamt schreibe, dann immer ohne das LG. Selbst das "Mit freundlichen Grüßen" ist geheuchelt.
    Dennoch sollte man auch da - wie man so schön sagt drüber stehen!!

    Denn ich grüsse ja nicht das Finanzamt sondern höchstens den Mítarbeiter/in und der/die kann nix dafür. Im Gegenteil!! Mit denen sollte man sich besonders gut stehen - denn meistens will man ja was von denen!

    Ok - die auch von uns!! Aber von uns wollen die nur das Beste

    Wisst ihr - ich Grüsse selbst meinen grössten Feind immer noch höflich und nett! Ich finde immer, so viel Anstand sollte man besitzen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #115
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    .............. Aber von uns wollen die nur das Beste

    Wisst ihr - ich Grüsse selbst meinen grössten Feind immer noch höflich und nett! Ich finde immer, so viel Anstand sollte man besitzen
    Ich stimme Dir in beiden Punkten voll zu!

    Zu 1. Immer nur das Allerbeste, auch wenn es das Letzte ist!
    Zu 2. Das hat doch viel mehr Niveau als wegzuschauen! Da steht man drüber!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #116
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Ich stimme Dir in beiden Punkten voll zu!

    Zu 1. Immer nur das Allerbeste, auch wenn es das Letzte ist!
    Zu 2. Das hat doch viel mehr Niveau als wegzuschauen! Da steht man drüber!
    Und ärgert den "Feind" mehr als wegschauen

Seite 12 von 12 ErsteErste ... 289101112

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •